Bielefeld

Titel in der offenen Klasse für Haberstroh und Lüngen

Schwimmen: Wasserfreunde Bielefeld mit starken Leistungsverbesserungen bei den OWL-Meisterschaften und beim Jugendmehrkampf erfolgreich

Sieg in der offenen Klasse: Die 14-jährige Lina Haberstroh über 400 m Lagen (5:23,18 min). | © Peter Unger

20.03.2018 | 20.03.2018, 07:25

Bielefeld. Trotz des kleinen Aufgebots von 17 Aktiven brachten die Wasserfreunde 22 Medaillen (11 x Gold, 8 x Silber, 3 x Bronze) von den OWL-Meisterschaften "Lange Strecke" mit nach Hause. Gleichzeitig fanden in Ennigerloh die OWL-Mastersmeisterschaften der langen und mittleren Strecken statt.

Unter den vielen Titeln befanden sich auch zwei Siege in der offenen Klasse. Einer davon ging an die 14-jährige Lina Haberstroh über 400 m Lagen (5:23,18 min), die ihre Bestzeit erneut um gut eine Sekunde unterbot und auch im Jahrgang 2004 gewann. In derselben Disziplin gewann Gerrit Lüngen (Jg. 03) in 4:57,94 Minuten seinen ersten Titel in der offenen Klasse. Knapp hinter Gerrit wurde sein Zwillingsbruder Janne als Zweiter und verbesserte seine Bestmarke um gut 10 Sekunden auf 5:00,03 Minuten. Besonders hervorzuheben ist laut Trainer Christof Taube auch Jannes Zeit über 800 m Freistil. In starken 09:04,05 min belegte er Platz zwei in der offenen Klasse und musste sich nur von Jannik Purschke (STB) geschlagen geben - und das trotz Erkältung in der vergangenen Woche. In Topform zeigte sich auch Claudius Ditz (AK 20), der maßgeblich am Klassenerhalt der zweiten Mannschaft in der DMS-Landesliga beteiligt war. Er holte bei vier Starts in der Mastersklasse nicht nur drei Gold- und eine Silbermedaille, sondern pulverisierte seine Bestzeiten. Über 800 m Freistil (9:26,92 min) unterbot er seine Bestmarke um etwa 24 Sekunden und über 1.500 Meter Freistil (18:04,57 min) um fast zwei Minuten. Ebenfalls in die Medaillenränge schwammen Maren Knollmann (Jg. 02) über 400 m Lagen (6:04,96 min/Bronze) und 800 m Freistil (10:56,67 min/Silber) sowie Niklas Klingenberg (AK 20) über 800 m Freistil (09:25,72 min/Gold).

Erfolgreich unterwegs in OWL's Spitze waren beim Jugendmehrkampf die beiden Jüngsten, Benedikt Fißmer und Liam Hellberg (beide Jg. 2007). Fißmer gewann seine Rennen und sicherte sich mit 954 Punkten den Gesamtsieg. Der zehnjährige Liam Hellberg freute sich über Bronze (400 m Lagen/6:15,18 min) und Silber (100 m Brust/1:47,18 min). Besonders angetan war Trainerin Julia Wolf über Fißmer?s Leistung über 100 m Rücken. Greta Bachmann (Jg.06) verbesserte sich über 400 m Lagen (6:30,40 min) um gleich 19 Sekunden und holte Silber. Zweite auf der gleichen Strecke wurde auch Dana Hellberg (Jg. 03) in 6:19,54 Minuten. Den Sprung aufs Podest schafften Annika Knoche (Jg. 05) über 400 m Lagen (6:20,18 min/Bronze) sowie Leon Uwarow (Jg. o4) über 1500 m Freistil (20:34,15 min/Silber).

Vierte Plätze gab es für Saskia Kalidova (Jg.04) über die 400 m Lagen (6:03,23 min) und 800 m Freistil (10:57,64 min).