Von
Arne Schütforth
29.08.2016 | 29.08.2016, 07:00
Bielefeld
Sie arbeiten trotz des Abstiegs weiter nüchtern an den Grundlagen für die Saison 16/17
Bielefeld. Auch ein gutes erstes Viertel sowie eine knappe Halbzeitführung haben nicht gereicht: Gegen die mit einem kleinen Aufgebot angereisten Lübecker verloren die Bielefeld Bulldogs mit 7:27 (7:6) und stehen neben den Ritterhude Badgers als Absteiger aus der GFL II fest.
Dass die Bielefeld Bulldogs bei noch einem ausstehenden Spiel die Essen Cardinals nicht mehr einholen können, der sportliche Abstieg in die Regionalliga somit besiegelt ist – so wirklich schienen das die wenigsten der „Wilden Hunde" zu begreifen.
Sportdirektor Heiko Schreiber tat den jetzt endgültig feststehenden Abstieg gar als „Randnotiz" ab, lobte statt dessen die Einstellung der Spieler vor der Halbzeit. Nennenswert emotional wurde es lediglich, als Florian Stengel nach seinem letzten Heimspiel eine Träne verdrückte und eine Ansprache ans Team richtete. „Diejenigen, die Jahrelang ihr Herz gelassen haben, bleiben sicher in anderen Funktionen erhalten", glaubt Schreiber. O-Liner Kai Stockfisch versuchte die eigentümliche Stimmung auf der Rußheide, die irgendwo zwischen Straßenfest und unglücklichem Kindergeburtstag schwankte, zu erklären: „Wir haben schon lange die Erkenntnis gewonnen, dass es einfach nicht reicht. Der Kader ist in seiner jetzigen Zusammensetzung einfach nicht stark genug."
Wie bei jedem Kindergeburtstag gab es aber auch jemanden, der grimmig in der Ecke stand und das bunte Treiben zwischen Tribüne und Umkleidehäuschen – immerhin gaben sich die Ex-Trainer Dick Bergstrom und Dale Heffron, der ehemalige Präsident Sven Sassenroth sowie Spieler der goldenen Jahre wie Philip Gamble die Ehre – ganz und gar unpassend empfand: Stefan Conrad motzte verärgert über die Art und Weise der Niederlage: „Lachen nach einer Niederlage – das geht in meinen Kopf nicht rein. Ich bin ratlos. Du dominierst das erste Viertel und lässt dir dann in zwei, drei Szenen richtig einen einschenken." Während sich die Gastgeber jeden Yard hart erarbeiten mussten, kamen die Lübeck Cougars immer häufiger zu gigantischen Raumgewinnen. Einzig Neuzugang Neal Howey vermochte die Läufe der Gäste zu stoppen und verhinderte so eine höhere Niederlage.
Unter die lustige Hundemeute mischte sich auch der Trainer der siegreichen Lübeck Cougars, Willie J. Robinson, der in Bielefeld als möglicher neuer Headcoach gehandelt wird. „Aktuell sind wir noch in der Findungsphase. Mitte September wollen wir den neuen Trainer präsentieren", erläutert Schreiber. Die Bulldogs arbeiten trotz des Abstiegs weiter nüchtern an den Grundlagen für die Saison 16/17.
Bulldogs – Cougars 7:27
7:0 TD Niklas Gorny nach Pass von Hank Kujak, EP Tom Neuendorf
7:3 FG Cody Journell
7:6 FG Cody Journell
7:13 TD Mike Kresowaty + EP Journell
7:20 TD Ernest Wiggins + EP Journell
7:27 TD Mike Kresowaty + EP Journell
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.