Arminia

Arminias Salger und Schütz melden sich für Sandhausen fit

Vor dem Spiel gegen den Abstiegskonkurrenten kann der DSC aus dem Vollen schöpfen

Wieder im Kader: Stephan Salger (l.) und Tom Schütz. | © Christian Weische 2015

07.04.2016 | 07.04.2016, 06:00

Bielefeld. Stephan Salger und Fabian Klos trainierten gestern noch individuell, doch beide Akteure werden am Samstag in der wichtigen Zweitliga-Partie des DSC Arminia in Sandhausen (Anstoß 13 Uhr, live bei nw.de) mitwirken können. Salger hatte sich gegen Düsseldorf einen Pferdekuss eingefangen, Klos arbeitete zur Vorsicht im Kraftraum.

Ebenfalls wieder dabei: Tom Schütz. Bielefelds defensiver Mittelfeldspieler fehlte seit gut einem Monat wegen eines Innenbandteilrisses im Knie, nun könnte er im Rhein-Neckar-Kreis sein Comeback feiern. Gesund auf dem Trainingsplatz präsentierte sich auch Manuel Hornig. Der 33-Jährige, dessen Zukunft im Arminia-Trikot weiter offen ist, musste gegen Fortuna wegen einer Erkrankung passen.

Mit einem Unentschieden könnte Arminia am Samstag den Zweitligarekord von Zwickau (Saison 94/95) und Dresden (13/14, jeweils 17 Remis) einstellen. Bisher hat der DSC 16 Unentschieden auf dem Konto. In Bielefeld interessiert diese Marke aber nur einige Fans. „Mit diesem Rekord beschäftigen wir uns gar nicht. Der spielt in unserer täglichen Arbeit keine Rolle", sagt Sportchef Samir Arabi. „Unser Anspruch ist es, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Auch nach Sandhausen fahren wir, um dort drei Punkte mitzunehmen."

Der DSC Arminia steht mit 31 Punkten zwar gut da, die Abstiegsgefahr ist aber noch lange nicht gebannt. „Wenn wir unseren Punkteschnitt beibehalten, dann schaffen wir den Klassenerhalt", sagt Arabi. Auf eine genaue Zählerzahl will sich der 37-Jährige nicht festlegen, sie sollte aber schon „nahe der 40-Punkte-Marke" liegen.