Von
Jörg Fritz
01.12.2015 | 01.12.2015, 08:14
Arminia Bielefeld
Neun Spieler-Verträge laufen im Sommer 2016 aus
Bielefeld. Während die Tage immer beschaulicher werden und das Weihnachtsfest bald vor der Tür steht, fängt für die sportlichen Leiter der Fußball-Bundesligen die Arbeit erst richtig an. So auch bei Arminia Bielefeld.
Vom 1. bis 31. Januar 2016 ist das internationale Transferfenster wieder geöffnet. Personelle Wechsel sind in dieser Zeit vollziehbar. Zudem stehen wichtige Vorabgespräche bei Beratern von Spielern an, deren Verträge zum 30. Juni 2016 auslaufen.
Arminias Sportchef Samir Arabi beschäftigt sich bereits seit Wochen mit diesen Arbeitsfeldern. Am Wochenende war der 36-Jährige auf Spielerbeobachtung in Dänemark. Nachdem sich in der vergangenen Woche die beiden Testspieler Xinghan Wu und Oliver Sigurjonsson nicht für einen Vertrag beziehungsweise ein Ausleihgeschäft empfehlen konnten, ist Arabi weiterhin auf der Suche nach einem torgefährlichen Offensivspieler. 13 Tore in 16 Spielen sind ein eindeutiger Beweis, dass Arminia in diesem Bereich Handlungsbedarf hat, um das angestrebte Klassenziel zu erreichen.
Der mit 28 Profis quantitativ üppig besetzte Kader des Zweitligaaufsteigers könnte im Falle eines oder gleich mehrerer Nachverpflichtungen auch abgespeckt werden, um die Personalkosten in einem moderaten Rahmen zu halten. Akteure wie Samir Benamar (Vertrag bis 2017), Steffen Lang (2017) oder Marco Hober (2017), die bislang noch keinen Einsatz im Profiteam verbuchten, könnten bei einem anderen Verein wichtige Spielpraxis sammeln.
Auch der Vertrag von Trainer Norbert Meier endet am 30. Juni 2016.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.