OWL

Sendestörung bei WDR 2 in Ostwestfalen behoben

Ursache gefunden, Fehler am Freitag behoben

Viele Hörer können WDR 2 über UKW aktuell nur eingeschränkt genießen. | © picture alliance / dpa Themendienst

Björn Vahle
17.03.2017 | 17.03.2017, 13:01

Bielefeld. Seit einigen Tagen leidet der Radiosender WDR 2 unter kurzzeitigen Sendeaussetzern bei der Übertragung via UKW. Für Hörer ist die Übertragung dann bis zu eine Sekunde lang unterbrochen. Die Ursache für den Fehler war zunächst unbekannt, seit Freitag ist das Programm wieder störungsfrei empfangbar.

"Es hat eine Störung im Übertragungsweg vorgelegen", teilte die Pressestelle des WDR am Freitag mit. Eine erste Vermutung, es könne durch Wartungsarbeiten an den Funksendern zu den Aussetzern gekommen sein, bewahrheitete sich nicht. Andere Sender wie beispielsweise WDR 5 waren von der Störung nicht betroffen.

"Störfall" erst ab sechs Sekunden

Die Anfrage von nw.de kam für die dortige Presseabteilung überraschend. "Wenn mit Beeinträchtigungen beim Empfang zu rechnen ist, dann teilen wir das in der Regel mit", hieß es am Donnerstag zunächst vom WDR. Der Fehler war hier noch gar nicht bekannt, wurde dann aber bestätigt.

Betroffen waren in Ostwestfalen sowohl der zentrale Rundfunkmast nahe dem Hermannsdenkmal, als auch die vier kleineren Sender in Höxter, Bad Oeynhausen, Warburg und Minden-Lübbecke. Grundsätzlich gelten beim WDR erst Sendeausfälle ab sechs Sekunden als "Störfall".