Von
Franz Purucker
04.02.2016 | 09.02.2016, 16:30
OWL
Vorerst bleiben die alten Züge im Einsatz / Das neue Catering an Bord startet wohl aber pünktlich
Die Bahn kriegt das Wanken der neuen Doppelstock-Intercitys mit dem Namen IC2 nicht in den Griff. Jetzt zieht das Unternehmen die Notbremse und verschiebt die zum 14. Februar geplante Einführung der neuen Züge auf der durch Bielefeld verkehrenden Linie Dresden-Hannover–Köln auf die zweite Jahreshälfte. „Wann genau wir den IC2 dort einführen, wissen wir noch nicht", erklärt Bahnsprecherin Nicole Knapp: „Spätestens aber zum Fahrplanwechsel im Dezember." Schneller geht es auf der Linie Köln-Düsseldorf-Paderborn-Kassel. Auch hier wird der IC2 zwar verschoben, fährt aber bereits ab März.
Reisende, die bereits Reservierung für die neuen Züge gekauft haben, werden defintiv einen Sitzplatz bekommen, versichert Knapp: "Das wird vorort mit Durchsagen geklärt". Bis auf weiteres bleibt auf den Linien das alte Wagenmaterial im Einsatz. Eine Stornierung des Tickets ist deshalb aber nicht möglich. "Unsere Verkehrsleistung wird ja erbracht", so die Sprecherin.
Zumindest auf das neue Cateringangebot mit Am-Platz-Service durch die Lufthansatochter LSG sollen Bahnfahrer nicht verzichten müssen. "Wir schaffen dafür gerade die Rahmenbedingungen", so Knapp. Nötig sind vor allem Lagermöglichkeiten für die angebotenen Speisen in den alten Zügen.
Auch auf anderen IC-Linien müssen sich die Fahrgäste gedulden. Auf der Strecke Koblenz – Köln – Münster – Norddeich beispielsweise, startet der IC2 statt im Februar erst im März; der Intercity von Paderborn nach Jena wahrscheinlich erst zum Fahrplanwechsel im Dezember.
Das Wanken der Züge entsteht durch ein schlechtes Zusammenspiel von Zug und Schiene. Außerdem kämpft die Bahn mit Kinderkrankheiten wie Türstörungen, die den Ablauf erheblich erschweren. Durch das Hinauszögern der Einführung will die Bahn auf der bereits eingeführten Linie Norddeich-Hannover-Magdeburg-Leipzig die Reserve erhöhen und die Strecke dadurch zuverlässiger bedienen.
Das Wackeln in der zweiten Etage des Zugs hat ein Fahrgast in einem Video dokumentiert:
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.