Bielefeld

Arminia reist mit 28 Spielern nach Belek

Meier bittet seine Profis zweimal am Tag zur Arbeit / Testroet will wechseln

Schöne Landschaft: Arminias Spieler drehen in Belek vor der malerischen Kulisse des Taurus-Gebirges ihre Runden. | © Foto: Christian Weische

Jörg Fritz
09.01.2015 | 09.01.2015, 15:26

Bielefeld. Wenn die Spieler und das Betreuerteam des Fußball-Drittligisten Arminia Bielefeld Freitagnachmittag in Antalya gelandet sind und die 30-minütige Busfahrt nach Belek hinter sich gebracht haben, werden sie in Belek auf viele bekannte Gesichter aus der deutschen Fußballszene treffen.

Die Region Belek an der türkischen Rivieraküste mit seinen rund 105.000 Einwohnern ist in den Monaten Januar und Februar der Nabel der europäischen Fußballwelt. Rund 600 Profi- und Amateurklubs halten während dieser Zeit ihre Trainingslager unter Top-Bedingungen bei Temperaturen von 15 bis 17 Grad Celsius sowie erstklassig gepflegten Rasenplätzen ab.

Die halbe Liga bringt sich unter dem Halbmond für die noch verbleibenden Rückrundenspiele in Form. Zehn der 20 Drittligisten werden in und um Belek herum Quartier beziehen. Die Arminen haben sich bereits zum vierten Mal für diesen Ort ausgesprochen und werden im Cornelia Diamond Golf Resort ihre Zelte aufschlagen. Trainer Norbert Meier wird mit einer großen Gruppe von 28 Spielern auf einem separaten Fußballplatz, der 800 Meter vom Hotel entfernt liegt, täglich zwei Einheiten um zehn und um 16 Uhr bestreiten. "Strandläufe sind zunächst nicht vorgesehen", betont Meier. "Viele Dinge erledigen wir auf dem Platz."

Manuel Hornig ist nicht dabei

Neben den Spielern der Profimannschaft nimmt Meier auch einige Nachwuchsspieler mit auf die Reise, um ihnen Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen. Zu diesem Kreis gehören Keanu Staude aus der U 19, Michael Bergen (U 17) sowie U-19-Torhüter Nikolai Rehnen. Mit Alexander Schwolow, Jarno Peters und Kennet Kostmann werden drei weitere Torhüter am Trainingslager teilnehmen. Nicht zum Belek-Aufgebot gehört Manuel Hornig, der weiterhin Rehamaßnahmen in Bielefeld in Anspruch nimmt.

Aber nicht nur Norbert Meier und seinen Trainerassistenten stehen bis zum 17. Januar arbeitsreiche Stunden bevor. Auch der sportliche Leiter ist gefordert. Samir Arabi wird mit Spielerberatern über mögliche Vertragsverlängerungen Gespräche führen.

Pascal Testroet beispielsweise wird ein Thema sein. Nach der Verpflichtung des Niederländers Koen van der Biezen sieht der 24-Jährige überhaupt keine Chance mehr, Spielpraxis zu bekommen. "Ich bin hinter Fabian Klos und van der Biezen nur noch Stürmer Nummer drei und möchte ein weiteres halbes Jahr nicht erneut verschenken", sagte Testroet, dessen Vertrag am 30. Juni 2015 ausläuft. Eine Option der automatischen Vertragsverlängerung im Falle eines Bielefelder Aufstieges liegt bei ihm nicht vor. Testroet: "Mein Berater wird mit Samir Arabi sprechen, um eine Lösung zu finden. Schließlich will ich spielen und nicht meinen Vertrag aussitzen."

Auch Stefan Krämer ist in Belek

Eine Rückkehr nach Osnabrück, dort spielte der Angreifer vom 22. August 2013 bis 30. Juni 2014 auf Leihbasis, ist nicht auszuschließen, wenn das finanzielle Angebot für Arminia stimmen sollte. Testroet zählte zu den Lieblingsspielern von Osnabrücks Trainer Maik Walpurgis. "zu dem ich immer Kontakt hatte und habe."

Übrigens: Auch Arminia Bielefelds ehemaliger Trainer Stefan Krämer hält sich zeitgleich mit Energie Cottbus in Belek auf. Energie wohnt im Adora Golf Ressort Hotel. Dort waren die Arminen 2011 und 2013 untergebracht.

Information
Neue Pärchenbildung

Arminia bestreitet im Trainingslager zwei Testspiele. Am Sonntag trifft der Tabellenführer der 3. Liga auf Borussia Mönchengladbach. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest. Gegner am 15. Januar ist der Schweizer Zweitligist Servette Genf. Die Anstoßzeit ist noch offen.

Bei der Zimmerbelegung spricht Trainer Norbert Meier ein Wort mit. "Die Pärchenbildung, die während der Saison herrscht, wird aufgebrochen", erklärt Meier. "Für Belek nehme ich eine andere Einteilung vor, damit sich die Spieler besser kennenlernen." (frz)