Kreis Paderborn
Starterfest: Seelsorgliche Gesamtverantwortung für neun Kirchengemeinden Pfarrer Georg Kersting von der St.-Martinsgemeinde übertragen
Das Organisationskomitee: (v. l.) Markus Löhle, Gemeindereferentin Bettina Schmidt, Pfarrer Georg Kersting, Heinz Willeke, Gemeindereferent Andre Hüsken, Kirchenmusiker Reinhold Ix, Pastor Bernhard Henneke, Anette Radoy, Gerhard Freund, Brunhilde Miks, Michael Dierkes, Gerald Rüngeler, Marianne Stratmann, Gudula Mathey-Sperling, Hildegard Knoke, Claudia Freitag, Gemeindereferentin Christine Sosna, Norbert Franke sowie Sr. Angela Maria Segbert, | © Klaus Karenfeld
Kreis Paderborn/Bad Lippspringe. Neun Kirchengemeinden im Erzbistum Paderborn wagen den Sprung in einen neuen pastoralen Raum. Aus diesem Anlass ist für den 25. September ein "Starterfest" auf dem Schützenplatz in Neuenbeken geplant.
Mit Zustimmung durch Erzbischof Hans-Josef Becker kann der neue "Pastorale Raum an Egge und Lippe" am 1. Oktober 2016 offiziell an den Start gehen. Die seelsorgliche Gesamtverantwortung wurde gleichzeitig mit Schreiben vom 29. August Pfarrer Georg Kersting von der St. Martinsgemeinde in Bad Lippspringe übertragen.
"In einem ersten Schritt - und das ist uns besonders wichtig - sollen sich die Mitglieder aus den neun Kirchengemeinden erst einmal untereinander kennen lernen", macht Pfarrer Georg Kersting im Gespräch deutlich. Gelegenheit dazu gibt ein sogenanntes "Starterfest" am 25. September auf dem Schützenplatz in Neuenbeken. "Die Vorbereitungen laufen bereits seit Monaten auf Hochtouren", ergänzt Gemeindereferent Andre Hüsken vom Organisationskomitee.
Das Programm startet um 10 Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Anschließend, um 11 Uhr, öffnet der "Markt der Möglichkeiten" mit zahlreichen Infoständen seine Pforten. Kirchliche Vereine, Gruppierungen und Initiativen sollen sich erstmals gemeinsam vor einem breiten Publikum vorstellen können. "Und das Interesse ist bereits im Vorfeld sehr groß", freut sich Hüsken. "Bis heute liegen uns schon 40 verbindliche Zusagen vor. Die Teilnehmer kommen aus sehr unterschiedlichen Bereichen und spiegeln die ganze Vielfalt des kirchlichen Gemeindelebens wider. Angefangen bei der Betreuung von Familien und Kindern über soziale und caritative Tätigkeiten bis hin zu Angeboten für Jung und Alt."
Auf die Besucher wartet aber auch ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Spiel und Tanz ( ab 11.30 Uhr). Abschließender Höhepunkt ist ein offenes Singen unter Leitung von Kirchenmusiker Reinhold Ix, das um 16 Uhr beginnt. Natürlich, so Hüsken, sei den Tag über auch an das leibliche Wohl der Gäste gedacht.
Parkplätze in Nähe des Veranstaltungsortes sind zwar vorhanden und genau ausgeschildert. Das Organisationskomitee bittet dennoch die Besucher, wenn möglich, zu Fuß oder mit dem Fahrrad anzureisen oder Fahrgemeinschaften zu bilden. Teilnehmer aus Bad Lippspringe haben die Möglichkeit, per Shuttle-Bus nach Neuenbeken zu fahren. Start ist um 9.15 Uhr ab Martinskiche. Rückfahrmöglichkeiten bestehen um 14 Uhr sowie um 16.45 Uhr. Der Fahrpreis beträgt zwei Euro.
In den neun Gemeinden des neuen pastoralen Raumes wird es anlässlich des Starterfestes am 25. September keine Gottesdienste am Vormittag geben.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.