Von
Stefanie Boss
02.11.2015 | 02.11.2015, 10:33
Enger
Große Veranstaltung am 8.November
Enger. "Kulinarisch, kreativ, . . . klönen" - so lautet das Motto des diesjährigen Markts der Landfrauen im Kleinbahnmuseum Enger, zu dem der Ortsverband Enger/Herford einlädt.
Die Veranstaltung findet am kommenden Sonntag, 8 November, in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr statt. Dabei wird im und um das Kleinbahnmuseum herum so einiges zu entdecken sein. "Im Museum stellen nur wir Landfrauen aus", sagt Gunhild Vogel-Höffner, Vorsitzende des Ortsverbands Enger/ Herford. "Es gibt Schmuck, Holz- und Papierarbeiten, Textiles, Kulinarisches wie selbst gemachte Marmelade und darüber hinaus vieles mehr zu entdecken."
Erstmals soll in diesem Jahr mehr Wert auf die Gemütlichkeit gelegt werden. "In der Mitte des Kleinbahnmuseums wird es eine Fläche als Treffpunkt geben", erläutert Gunhild Vogel-Höffner. "So bekommt das Klönen mehr Wichtigkeit." Und das geht am besten bei einer guten Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Torte: "Natürlich haben wir beim Markt der Landfrauen auch wieder unser bekanntes und begehrtes Kuchenbuffet mit mehr als 50 Torten." Auf der Außenfläche stellen auch einige externe Anbieter aus. Die Alttraktoren- und Landmaschinenfreunde Dreyen backen original westfälischen Lappenpickert. "Mit einer über hundert Jahre alten Pickertplatte und dazugehörigem Wender", verrät Hartmut Vogt. "Die habe ich von meiner Oma geerbt."
Daneben ist der Obsthof Otte vertreten, außerdem ein Schäfer, ein Imker und ein Fleischer. Ferner es gibt Metallarbeiten und Weideflechtereien zu sehen und zu kaufen. Der Kleinbahnverein bietet an diesem Tag Bratwürste an. Den Markt der Landfrauen veranstaltet der Ortsverband Enger/ Herford alle zwei Jahre. "Bereits zum vierten Mal sind wir jetzt im Kleinbahnmuseum", sagt Gunhild Vogel-Höffner. Die Einnahmen werden stets einem guten Zweck gewidmet. "Welcher es dieses Mal sein wird, wissen wir aber noch nicht genau."
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.