Hauptprotagonist: Markus ist beim berühmten Maler Carl Manfred angestellt und pflegt den behinderten Mann. - © Sony
Hauptprotagonist: Markus ist beim berühmten Maler Carl Manfred angestellt und pflegt den behinderten Mann. | © Sony

Games

Detroit - Become Human im Test: Aufstand der Roboter

Dennis Bleck

Detroit – eine US-Stadt an der kanadischen Grenze. In kaum einer anderen Stadt liegen Aufschwung und Zerfall so nah beieinander. Noch vor sechzig Jahren war Detroit eine blühende Metropole: Fast zwei Millionen Menschen lebten vom Boom der Autoindustrie. Aber der Aufstieg der asiatischen Hersteller saugte den Amerikanern nach und nach das Leben aus: Fabriken wurden geschlossen, hunderttausende Arbeitsplätze gingen verloren. Heute versinkt sie in einem Teufelskreis aus baulichem Verfall, Kriminalität und schlechter Infrastruktur. Das perfekte Setting für das von Quantic Dream entwickelte PS4-Spiel „Detroit - Become Human": Denn dort steht wieder eine Technik im Blickpunkt, die das Leben der Menschen revolutionieren oder aber zerstören könnte. Das Action-Adventure spielt im Jahr 2038...