
Müllabfuhr Bielefeld
Für die Entsorgung des Abfalls ist der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld zuständig. In regelmäßigen Abständen werden die Rest-, Biomüll-, Papier- und Wertstofftonnen in den einzelnen Innenstadtbezirken geleert. Die genauen Termine der Entleerung können online im Abfallkalender nachgeschaut werden. Die Wertstofftonne wurde zum 01.01.2014 flächendeckend für alle Bielefelder Haushalte eingeführt und ersetzt die "Gelben Säcke".

Neue Müllordnung in Bielefeld: Alle Mülltonnen bekommen Transponder – das ist neu
Digitale Technik soll helfen, die 282.000 Tonnen ihren Besitzern zuzuordnen – auch um Müllsünder zu überführen. Ein Millionenprojekt, das Geld sparen soll.

Bielefeld verschärft Kontrolle der Biotonnen: Damit ist bei Verstößen zu rechnen
Fremdstoffe im Biomüll müssen künftig deutlich reduziert werden. Das hat Folgen. Was geplant ist, erläutert der Leiter der Abfallentsorgung, Thomas Böckmann.

Aufregung: Müllcontainer in Bielefeld verschandeln zentrale Plätze der Stadt
Die Bezirksvertretung Mitte fordert die Verwaltung auf, Alternativstandorte zu finden.

Ärger um volle Mülltonnen in Bielefeld: Wann werden sie nun geleert?
Noch immer warten nicht abgeholte Mülltonnen auf ihre Leerung. Der Ärger der Bielefelder darüber ist groß. Die Stadt nennt nun neue Details zur Nachleerung.

Bielefeld: Anwohner klagen über volle Mülltonnen und Ratten
Nach dem Streik im öffentlichen Dienst bleiben die Mülltonnen in Bielefeld weiter voll. Nun berichtet eine Leserin auch von Ungeziefer an den Tonnen.

Stadt Bielefeld macht Kehrtwende: Müllabfuhr wird jetzt doch nachgeholt
Bürgerinnen und Bürger waren verärgert: „Bielefelder sind keine Restmülltaxen“, lautete die Kritik am Umweltbetrieb. Der hat jetzt reagiert.

Ausgefallene Müllabfuhr in Bielefeld wird nicht nachgeholt: So werden Sie Ihren Abfall los
Die Folgen des Verdi-Streiks sind für viele spürbar. Großes Thema ist die Abfallentsorgung. Die Tonnen-Leerung wird nicht nachgeholt. Aber es gibt Lösungen.

Hunderte Mitarbeiter streiken in Bielefeld – so geht es jetzt weiter
Mülltonnen bleiben voll, der Sperrmüll steht an der Straße, das Kind kann nicht in die Kita. Auch am Dienstag gibt es weitere Arbeitskampfmaßnahmen.

1.000 Mitarbeiter streiken beim Bielefelder Umweltbetrieb – das sind die Folgen
Aufgrund der bislang erfolglosen Tarifverhandlungen hat Verdi in Bielefeld zur Arbeitsniederlegung aufgerufen – mit spürbaren Auswirkungen schon am Freitag.

Immer wieder Engpässe bei der Bielefelder Müllabfuhr: Was tun, wenn sie nicht fährt?
Immer wieder bleibt an vielen Orten in Bielefeld der Papiermüll stehen. Der Umweltbetrieb gibt nun Tipps und erklärt, was gegen weitere Ausfälle getan wird.

Altpapier-Sammlung in Bielefeld entfällt für einige Tage
Der Krankenstand bei der Stadt ist hoch. Darum verschiebt sich auch jetzt die Abholung des Papiermülls. Hier finden Sie die betroffenen Straßen im Überblick.

Warum eine Bielefelderin Millionen Kronkorken sammelt
Eine Jöllenbeckerin sammelt für Schulkinder und Bauern in Madagaskar.Mit der aktuellen Spende kann das Schuljahr von fünf Kindern finanziert werden.

Standortsuche gescheitert: Bielefelder Wertstoffhof bekommt „Hoch-Tief-System“
Der überlastete Wertstoffhof an der Engerschen Straße soll im „Hoch-Tief-System“ umgebaut werden. Fit für die Zukunft wird er damit aber trotzdem nicht.

Bielefelder Umweltbetrieb leert zum letzten Mal die Saison-Biotonne
Der Bielefelder Umweltbetrieb weist auf fehlerhaften Abfallkalender hin. Die korrekten Termine finden die Bürger online.

Müll, Stau, Stillstand: In Bielefeld funktioniert ja gar nichts mehr!
Immer häufiger fällt die Müllabfuhr aus oder kommt der Bus nicht pünktlich. Unkonventionelle Lösungen könnten gegen Arbeitskräftemangel helfen.

Ärger über Pappkartons in Bielefelder Park: Was gegen den Pizzamüll getan wird
Stadtgärtner sagen den Lieferkartons den Kampf an. Doch die neue Idee für Pizzakartons bleibt bislang noch ohne großen Erfolg.

Bielefelder Müllabfuhr überlastet: Altpapiertonnen bleiben wieder einmal stehen
Ferienzeit und Ausfälle durch Krankheit sind die Ursachen, die den Umweltbetrieb Bielefeld zum Umplanen zwingen. Darum fällt die Wahl immer auf die Papiertonne.

Bielefelder Abfallkalender ins Handy übertragen: So einfach geht’s
Ab der kommenden Woche gilt der neue Abfallkalender für Bielefeld. Dieser lässt sich auch ganz einfach in den eigenen Smartphone-Kalender übertragen.

In Bielefeld fällt die Altpapier-Sammlung aus
Das hat die Stadt am 8. Juli mitgeteilt. Bürger haben die Möglichkeit, ihr Altpapier kostenlos auf den drei Wertstoffhöfen abzugeben.

Zu wenige „Einsteiger“: Stadt Bielefeld lehnt Mülleimer an vermüllten Haltestellen ab
In Stieghorst wurde für alle Haltepunkte im Stadtbezirk ein Abfallbehälter gefordert. Der Antrag wurde abgelehnt – vielleicht mit Folgen für ganz Bielefeld.

Den neuen Bielefelder Abfallkalender gibt es nur noch digital
Die Termine sind ab 4. September online abrufbar. Aber es gibt noch die Chance auf eine Papiervariante.

Kurios: Bielefelder Müllwagen müssen zum Wasserstoff-Tanken nach Rheda fahren
Für die Betankung müssen die neuen Wasserstoff-Fahrzeuge der Abfallentsorgung 40 Kilometer weit fahren. Dabei hat Bielefeld eine Wasserstoff-Tankstelle.

Plötzlich Riesenhaufen Müll auf dem Grundstück: Bielefelder zeigt Stadt an
Unbekannte kippen Abfälle auf das Grundstück eines Bielefelders. Der will die Angelegenheit unbürokratisch lösen. Nun musste er Anzeige erstatten.

Wieder Personalprobleme bei Bielefelder Umweltbetrieb: Bürger bleiben auf Altpapier sitzen
Schon in den vergangenen Wochen waren mehrere Touren der Müllabfuhr ausgefallen, jetzt droht wieder Ungemach. Die Stadt bittet die Bürger um Verständnis.

Überquellende Mülleimer in Bielefeld: Personalnot und Streik sorgen für Verdruss
Zahlreiche Krankheitsfälle und Warnstreiks haben beim Umweltbetrieb die Planung durcheinander gewürfelt. Wie sich die Betroffenen helfen können.