Teaser Bild

Olympische Spiele 2028

Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Polizeieinsatz nach der Schießerei in München - Simon Sachseder/dpa
Schüsse bei Israels Konsulat

Ermittler gehen von versuchtem Terroranschlag in München aus

Ein 18-Jähriger schießt beim israelischen Generalkonsulat mit einem Gewehr auf Polizisten. Die Beamten schießen zurück und töten ihn. Ermittler gehen von einem terroristischen Motiv des Mannes aus.

Weltweit wird alle elf Minuten eine Frau von einem intimen Partner oder Familienmitglied getötet. Rebecca Cheptegei ist nach einem Brandangriff gestorben. - Uncredited/AP/dpa
Olympia-Teilnehmerin Cheptegei

UN nach Brandangriff: Gewalt gegen Frauen globales Problem

Tagelang kämpften Ärzte um das Leben der ugandischen Marathonläuferin Rebecca Cheptegei nach einem Brandangriff ihres Lebensgefährten. Vergeblich. Auch die Vereinten Nationen kommentieren den Fall.

Großeinsatz vor dem israelischen Generalkonsulat in München - Peter Kneffel/dpa
Schüsse in München

Versuchter Anschlag auf Konsulat - «Warnsignal für uns alle»

Am Jahrestag des Attentats auf Israels Olympiamannschaft in München fallen nicht weit vom damaligen Tatort entfernt Schüsse vor Israels Konsulat. Die Behörden gehen von einem Terroranschlag aus.

Die ugandische Marathonläuferin Rebecca Cheptegei ist nach einem Brandangriff gestorben. - Uncredited/AP/dpa
Trauer

Ugandische Olympia-Teilnehmerin nach Brandangriff gestorben

Tagelang kämpften Ärzte um das Leben der ugandischen Marathonläuferin Rebecca Cheptegei nach einem Brandangriff ihres Lebensgefährten. Vergeblich. Der Fall erschüttert die Sportwelt.

Olympia-Gold ist für Laura Lindemann eine gute Verhandlungsbasis. - Marijan Murat/dpa
Alltag der Olympiasieger

Gold ist das eine, Geld das andere

Deutschlands Triathlon-Olympiasieger treten wieder an. Diesmal im kleineren Rahmen. Doch was treibt sie an? Wie viel Geld ist ihnen wichtig?

Stabhochspringer Armand Duplantis ließ Hürdenläufer Karsten Warholm keine Chance über 100 Meter. - Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Leichtathletik

Nicht nur Warholm vs. Duplantis - Neue Formate für neue Fans

Trotz der überragenden Atmosphäre bei Olympia: Die Leichtathletik sucht nach frischen Wettkampfformaten. Das Duell zwischen Karsten Warholm und Armand Duplantis ist nur eine von diversen Ideen.

Die Begeisterung der Zuschauer hält auch während der Paralympics in Paris an. - Emilio Morenatti/AP/dpa
Sommerspiele

Paris verlängert Partystimmung mit Paralympics

Die Olympischen Spiele haben Paris verzaubert und die Zuschauer begeistert. Mit den Paralympics ist dieser Sommertraum in die Verlängerung gegangen, die Stimmung und der Andrang halten an.

Der Täter soll der Läuferin an ihrem Haus aufgelauert haben. - Uncredited/AP/dpa
Mit Benzin übergossen

Ugandische Olympia-Läuferin nach Brandangriff im Krankenhaus

Ein schwerer Fall von Gewalt erschüttert Ostafrikas Sportwelt. Die Athletin Rebecca Cheptegei wurde mit Benzin übergossen und angezündet. Der Täter stammt offenbar aus ihrem engsten Umfeld.

Der FC Bayern hat einen neuen Sportdirektor gefunden. - Felix Hörhager/dpa
Basketball-Bundesliga

Ehemaliger NBA-Profi Tarlac neuer Bayern-Sportdirektor

Der Nachfolger für den Italiener Daniele Baiesi ist gefunden. Der FC Bayern München hat Dragan Tarlac als neuen Basketball-Sportdirektor verpflichtet. Zuvor gab es für ihn mit Serbien Olympia-Bronze.

Merle Frohms hält künftig keine Bälle für das DFB-Team mehr. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Frauenfußball

Torhüterin Merle Frohms erklärt Rücktritt aus Nationalteam

Das kommt überraschend: Nach fast sechs Jahren im Nationalteam tritt Merle Frohms von der großen Bühne ab. Künftig will sie sich mehr auf ihren Verein konzentrieren.

Der SC Magdeburg möchte seinen Titel in der Handball-Bundesliga verteidigen. - Andreas Gora/dpa
Handball-Saisonvorschau

Handball-Titelkampf verspricht Spannung pur

Ein Quartett hat in der Handball-Bundesliga Titel-Potenzial. Dahinter lauern vier weitere Teams auf Schwächen der Topvereine.

Alexander Zverev bejubelt seinen Viertelfinaleinzug bei den US Open. - Eduardo Munoz Alvarez/AP/dpa
Tennis

Nach Umknick-Schreck: Zverevs Vorfreude auf «harten Kampf»

Im Achtelfinale bei den US Open hat Alexander Zverev nur im ersten Satz Schwierigkeiten. Danach übersteht er auch einen Schreckmoment und eine Fliegenplage. Nun bietet sich die Chance zur Revanche.

Rund 40.000 Fans feierten Leo Neugebauer beim Istaf. - Andreas Gora/dpa
Leichtathletik

Neugebauer gewinnt ungewöhnlichen Dreikampf beim Istaf

Extra für die Mehrkämpfer gibt es beim Istaf einen Dreikampf. Leo Neugebauer wird gefeiert und hat bei dem ungewohnten Format in Berlin am Ende klar die Nase vorn.

Schlechte Wasserqualität: Triathlon-Wettbewerbe verschoben. - Jens Büttner/dpa
Wasser-Qualität

Seine weiter im Fokus: Schulz und Co. müssen sich gedulden

In Paris hat es geregnet, die Wasserqualität hat sich verschlechtert. Die Triathlon-Wettbewerbe sind deshalb verschoben. Bundestrainer Kosmehl und der deutsche Fahnenträger Schulz zeigen Verständnis.

Die Füchse Berlin haben den Supercup gewonnen. - Marco Wolf/dpa
Supercup

Trotz Supercup-Triumph: Berlin kein Titel-Favorit

Die Füchse Berlin gewinnen zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Handball-Supercup - und formulieren doch nur zurückhaltende Ziele für die kommende Bundesligasaison.

Magdeburgs Trainer Bennet Wiegert hat Kritik an der zu kurzen Pause nach den Olympischen Spielen geäußert. - Marco Wolf/dpa
Handball

Magdeburg-Trainer schimpft über frühen Supercup-Termin

Bennet Wiegert hätte sich nach den Sommerspielen eine längere Pause für seine Olympia-Teilnehmer gewünscht. Die Rückkehr in den Handball-Alltag fällt vielen nicht leicht.

Laura Ludwig (r) und Louisa Lippmann spielen um den deutschen Meistertitel. - Sven Hoppe/dpa
Beach-Volleyball

Ludwig spielt bei Abschiedstour um deutschen Meistertitel

Es wird ihr letztes Spiel - und es ist ein Traumfinale: Laura Ludwig steht zusammen Louisa Lippmann im Endspiel um die deutsche Beach-Volleyball-Meisterschaft. Gegnerinnen sind die Europameisterinnen.

Hat seinen vierten Sieg knapp verpasst: Wout van Aert - David Pintens/Belga/dpa
Vuelta a España

Spanien-Rundfahrt: Van Aert verpasst vierten Etappensieg

Dreimal Erster, und nun auch dreimal Zweiter: Wout van Aert mischt bei Vuelta vor allem bei den Sprintankünften weiter vorne mit. Die Anwärter auf den Gesamtsieg blicken auf die Etappe am Sonntag.

Kurt Bendlin 1967 beim Kugelstoß-Training. - Horst Ossinger
Olympia-Teilnehmer

Weltrekord und Bronze: Paderborner Ex-Zehnkämpfer Bendlin ist tot

Einen Weltrekord und Olympia-Bronze holt er: Kraft und Kampfgeist zeichnen den Weltklasse-Zehnkämpfer Kurt Bendlin zeit seines Lebens aus. Nun ist „Kuddel“ tot.

Kurt Bendlin läuft beim olympischen Zehnkampf 1968 über die Ziellinie. - picture-alliance/ dpa
Leichtathletik

Weltrekord und Bronze: Ex-Zehnkämpfer Bendlin ist tot

Sein Weltrekord ist eine heiße Sache, Olympia-Bronze holt er auch. Kraft und Kampfgeist zeichnen den Weltklasse-Zehnkämpfer Kurt Bendlin zeit seines Lebens aus. Nun ist «Kuddel» tot.

Peter Fox begeisterte im Ravensberger Park. - BARBARA FRANKE
Open Air

Im Ravensberger Park: Mehr als 12.000 Menschen feiern mit Peter Fox in Bielefeld

Auf seiner „Love-Songs“-Tour macht der Berliner Dancehall- und Hip-Hop-Musiker Halt in Bielefeld. Peter Fox hat die Menge von Anfang an im Griff.

Alexander Zverev erreicht das Achtelfinale bei den US Open. - Frank Franklin II/AP
Tennis

Zverev erreicht US-Open-Achtelfinale in Nachtschicht

Mehr als zwei Stunden nach Mitternacht schafft es Alexander Zverev bei den US Open in die nächste Runde. Der Hamburger erreicht eine besondere Marke.

Unterstützerinnen der US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris jubeln in neongrünen T-Shirts mit der Aufschrift «Kamala is brat» während einer Wahlkampfveranstaltung. «Brat» (übersetzt: Göre) war ein In-Wort dieses Sommers. (Archivbild) - Yalonda M. James/San Francisco Chronicle/AP/dpa
Sommer-Abc

«Very demure»: Der Sommer '24 von A bis Z

«Brat Girl Summer», «very demure, very mindful», Talahons und rosa Trikots, Penisgate bei Olympia und Personalmangel gefühlt überall: Das waren Themen des Sommers. Versuch einer lexikalischen Bilanz.

Novak Djokovic scheitert bei den US Open in der dritten Runde - so früh wie seit 2006 nicht mehr. - Julia Nikhinson/AP/dpa
Tennis

Nächste US-Open-Sensation: Nach Alcaraz auch Djokovic raus

Bei den US Open ist der nächste Titelfavorit früh ausgeschieden: Einen Tag nach Carlos Alcaraz erwischt es auch Vorjahressieger Novak Djokovic. Das war dem Serben zuletzt vor langer Zeit passiert.

Chrislain Matsima (r) wechselt zum FC Augsburg. - Sven Hoppe/dpa
Transfers

FC Augsburg holt französischen Verteidiger Matsima

Der Nachfolger von Felix Udokhai ist da. Der FC Augsburg hat Chrislain Matsima aus Monaco verpflichtet. Der Abwehrspieler gewann in Paris Olympia-Silber.