
Olympische Spiele 2028
Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

Deutschland weitet Kontrollen an Grenzen aus
Im Schengen-Raum sind eigentlich nur an den Außengrenzen Kontrollen vorgesehen. Doch das ist längst ausgehebelt. Deutschland weitet seine Kontrollen nun auch auf die westliche Grenze aus.

Coe und sechs weitere Bewerber um Bach-Nachfolge beim IOC
Das Rennen um den Chefposten beim Internationalen Olympischen Komitee ist eröffnet. Sechs Männer und eine Frau kandidieren. Für einen der Favoriten gibt es mehrere Hürden im Regelwerk.

Herbert und die Bayern: Vertrauen in den Teambuilder
Gordon Herbert erreicht mit der deutschen Nationalmannschaft ungeahnte Basketball-Meriten. Auch die Bayern wollen mit dem Kanadier Titel holen. Dafür setzt der Coach auf kuriose Maßnahmen.

Was sich ändert mit den neuen Grenzkontrollen
Bestimmte Grenzabschnitte kontrolliert die Polizei schon seit längerem. Doch nun müssen Reisende und Pendler überall an den deutschen Landgrenzen mit Kontrollstopps rechnen.

Golferin Henseleit verliert mit Europa beim Solheim Cup
Olympia-Silbermedaillengewinnerin Esther Henseleit und ihre europäischen Golf-Kolleginnen verlieren das Prestigeduell mit den USA. Die Deutsche blickt dennoch auf eine «richtig coole Woche» zurück.

Faeser verspricht «smarte» Grenzkontrollen ohne lange Staus
Ab Montag soll es Kontrollen an allen deutschen Grenzen geben. Damit will die Bundesregierung gegen illegale Migration vorgehen. Die Auswirkungen auf den Verkehr sollen gering bleiben.

„Im Schulsport liegt vieles im Argen“
Im Interview: Petra Wolters, Professorin für Sportwissenschaft an der Uni Vechta. Kaum jemand scheint es zu stören, wenn der Sportunterricht nichts taugt.

Au revoir Olympia 2024: Große Abschiedsparade in Paris
Au revoir und merci: Mit einer letzten Feier nimmt Paris Abschied von den Olympischen Spielen und bedankt sich bei Frankreichs Athleten. Der Präsident will ein jährliches «Fest des Sports».

Becker-Faust und Vettel-Finger: Kaufmann erinnert an Große
Bei den Olympischen Spielen in Paris geht der Stern von Tischtennisspielerin Annett Kaufmann auf. Die 18-Jährige verarbeitet ihren starken Auftritt erst allmählich.

43 digitale Manipulationskampagnen gegen Olympia in Paris
Vor Olympia gab es Warnungen vor Cyberattacken und digitaler Einmischung aus dem Ausland. Zwar haben die Behörden in Paris etliche Manipulationsaktionen aufgedeckt, die aber kaum Wirkung hatten.

Radsport-Verband nominiert Frauen-Team für WM
Ladies first: Für die Straßenrad-WM in Zürich nominiert der deutsche Verband sein Aufgebot. Bei den Profis allerdings zunächst nur die Frauen.

Nach Olympia-Bronze: Hegering beendet DFB-Karriere
Nach 42 Länderspielen macht die Abwehrspielerin Schluss im Nationalteam. Sie hinterlässt sportlich und menschlich eine große Lücke.

Hockey-Damen bei der EM gegen Olympiasieger Niederlande
Wieder findet eine Hockey-EM in Mönchengladbach statt. Die DHB-Herren wollen nach Silber bei Olympia auch bei der EM eine Medaille.

Norwegens Olympiasieger Tande tritt zurück
13 Mal triumphierte Daniel-André Tande im Weltcup - doch vor allem prägte ein schwerer Sturz seine Skisprung-Karriere. Die Folgen führen nun zum Karriereende.

Frankfurter Fußballerinnen feiern Kantersieg im Pokal
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt gewinnen zum Abschluss der zweiten Runde des DFB-Pokals deutlich. Gegen überforderte Erfurterinnen wird es zweistellig.

Paris verabschiedet sich von Olympia mit großer Parade
Die Olympischen und Paralympischen Spiele haben Frankreich verzaubert. Mit einer großen Parade verabschiedet Paris sich am Wochenende von den französischen Athleten - und lädt zu einer Abschlussfeier.

Nach Kokain-Skandal: Hockey-Spieler Craig gesperrt
Bei den Olympischen Spielen sorgt der Australier Tom Craig für einen Skandal. Sein Heimatverband sperrt ihn nun erst einmal.

Paris-Schocker ist fast meistgesehener internationaler Film
Hauptsache Horror, könnte man bei Streamingdienstkunden denken: Der Pariser Tierhorrorfilm «Im Wasser der Seine» ist der internationale Netflix-Hit des Sommers 2024. Er holt fast «Troll» von 2022 ein.

Der Paderborner Schützenplatz wird wieder zum Reitsport-Eldorado
Am Donnerstag fällt der Startschuss für die 22. Auflage der OWL Challenge. Das Starterfeld kann sich wieder einmal sehen lassen, obwohl das Preisgeld sinkt.

Angreifer von getöteter Olympia-Teilnehmerin stirbt
Kurz nach ihrer Olympia-Teilnahme wurde die ugandische Marathonläuferin Rebecca Cheptegei Opfer eines Brandangriffs. Jetzt starb auch der mutmaßliche Täter, ihr Ex-Freund, an seinen Verletzungen.

Urteil: Biathlon-Staffel vor nachträglichem Olympia-Gold
Jetzt könnte es bald amtlich sein: Die deutschen Biathleten werden mit juristischer Hilfe doch noch zu Staffel-Olympiasiegern 2014.

Sporthilfe: 700.000 Euro für Paralympics-Medaillengewinner
Die Stiftung Deutsche Sporthilfe belohnt Paralympics-Medaillenträger und erfolgreiche Sportler bei den Olympischen Spielen. Gold-Gewinner erhalten jeweils 20.000 Euro.

DFB-Direktor Wolf: Auch Watzke hat es längst verstanden
Vor einem Jahr war die Aufregung groß. Der Nachwuchsfußball sollte reformiert werden. Die Maßnahmen gefielen zunächst nicht allen. Das hat sich mittlerweile geändert.

Titelverteidigung verpasst: Floors holt aber Silber
Über den Tag hinweg gibt es viermal Bronze für den Deutschen Behindertensportverband. Johannes Floors und Tanja Scholz holen am Ende noch Silbermedaillen.

Viele Schüsse, viele Hinweise und viele offene Fragen
Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag von München werden weitere Details bekannt - zur Waffe, zum möglichen Motiv und zum Vorgehen des Schützen. Doch auf die Ermittler wartet noch viel Arbeit.