
Olympische Spiele 2028
Die Olympischen Spiele 2028 finden von Freitag, 14. Juli bis zum Sonntag, 30. Juli, in Los Angeles statt. Die französische Hauptstadt wird damit zum dritten Mal nach 1900 und 1924 die Olympischen Spiele ausrichten. Das Programm umfasst 28 olympische Grundsportarten sowie fünf Wunschsportarten des Veranstaltungslandes. Die Olympischen Spiele fanden erstmals 1896 statt.

«Jeder macht es»: Skisprung-Olympiasieger räumt Betrug ein
Der Skandal um die norwegischen Anzug-Manipulationen ist längst nicht vorbei, da legen drei prominente Ex-Skispringer nach. Es geht um eine Kultur des Betrugs.

Skispringer Eisenbichler beendet Karriere
Markus Eisenbichler war lange eine der Stützen der deutschen Skispringer. Nun beendet er seine Karriere - und tut es einer Weltmeister-Kollegin gleich.

Neustart mit Sorgen: Handballer ohne Uscins und Knorr?
In den ersten beiden Länderspielen nach der enttäuschenden WM geht es für die deutsche Handball-Nationalmannschaft um die Qualifikation für die Europameisterschaft. Personell sieht es nicht gut aus.

Olympiasiegerin Laura Ludwig will ins HSV-Präsidium
Ex-Nationalspieler Marcell Jansen wird als Präsident des Hamburger SV aufhören. Eine Olympiasiegerin will in die Chefetage.

Sind die Olympischen Spiele in Gefahr? IOC-Boss Thomas Bach im Interview
Thomas Bach gibt sein Amt auf. Wie er seine einstige Nähe zu Wladimir Putin einschätzt und worin er eine Gefahr für die Spiele sieht, erklärt er im Interview.

Kugelstoßerin Ogunleye holt Silber bei Hallen-EM
Yemisi Ogunleye sorgt am Schlusstag der Hallen-EM mit Silber für eine deutsche Medaille. Gold geht an eine überragende Lokalmatadorin. Für Hochspringerin Christina Honsel fehlt nicht viel zu Bronze.

Sorgen vor Olympia: Skispringer so schwach wie zuletzt 2013
Seefeld, Oberstdorf und Planica brachten den deutschen Skispringern goldene WM-Momente. Diesmal bewahrt Olympiasieger Wellinger das Team vor einer kompletten Nullrunde.

Niederlage als Mutmacher: Handballerinnen mit Moral und Biss
Deutschlands Handball-Frauen schnuppern am Sieg gegen Frankreich, stehen am Ende aber wie so oft mit leeren Händen da. Schon in einem Monat wartet auf dem Weg zur Heim-WM der nächste Top-Gegner.

Mihambo rettet Bronze bei Hallen-EM - Assani im Rollstuhl
Malaika Mihambo springt ganz spät zu Bronze, Teamkollegin Assani erlebt ein Drama. Dreispringer Heß darf lange auf den EM-Titel hoffen - dann fliegt ein Konkurrent vorbei. Bronze gibt es im Mehrkampf.

2025 oder nach Olympia: Skispringerin Schmid hört bald auf
Entweder nach diesem Winter oder nach der Olympia-Saison: Katharina Schmid wird bald ihre Karriere beenden. Von der WM-Bühne nimmt sie mit einem sportlichen Flop Abschied.

Gelassenheit statt Last: Ogunleye peilt Hallen-EM-Gold an
Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye reist als beste Kugelstoßerin Europas und Topfavoritin zur Hallen-EM. Nun muss die 26-Jährige beweisen, dass sie auf großer Bühne auch mit dieser Rolle umgehen kann.

Ohne Bölk: Handball-Frauen starten ins WM-Jahr
Bei den Länderspielen der DHB-Frauen gegen Frankreich fehlen mit Emily Bölk und Julia Behnke zwei langjährige Stützen. Der Bundestrainer sucht mit Blick auf die Heim-WM nach Alternativen.

Kein Bart, kein Olympia? Kombination kämpft ums Überleben
Es braucht eine Skisprungschanze und genug Schnee: Eine Sportart der Zukunft wird die Nordische Kombination wohl nicht mehr. Im Sommer stehen 101 Jahre Olympia-Tradition auf dem Spiel.

Oscars: Kein Drehbuchpreis für «September 5»
Im Rennen um den Oscar für das beste Original-Drehbuch musste sich der deutsche Thriller «September 5» gegen «Anora» von Sean Baker geschlagen geben.

Wellinger glänzt: Als «letzter Weihnachtbaum» zu WM-Silber
Auf harte Monate folgt eine gewaltige Leistungssteigerung. Nach dem überraschenden Silber-Coup von Andreas Wellinger gibt der Trainer die Erlaubnis: «Ein bissl feiern.»

Gebühren für Sport im Wald? So ist die Rechtslage in OWL
Die ehemalige Olympia-Teilnehmerin Carolin Hingst ist regelmäßig mit Laufgruppen im Wald unterwegs. Dafür verlangt das zuständige Forstamt jetzt Geld.

Zyklon: Kanuslalom-Auswahl sitzt auf Insel La Reunion fest
Das traditionelle Warmwasser-Trainingslager der Slalom-Kanuten ist beendet. Doch nach Hause kommt das Team derzeit nicht. Zumindest haben alle den Zyklon unbeschadet überstanden.

IOC-Chef Bach zu neuen Bundesjugendspielen: «Elend pur»
Deutschland zählt im Olympia-Medaillenspiegel nicht mehr zu den Topnationen. Kritiker bemängeln den mangelnden Leistungsgedanken schon bei Kindern. Einer davon ist IOC-Chef Bach, der deutlich wird.

Erster Podestplatz: Aicher überrascht als Abfahrtszweite
Emma Aicher gilt schon lange als großes deutsches Alpin-Talent. Nun feiert die 21-Jährige ihren ersten Podiumsplatz im Weltcup.

«Ein tolles Signal»: Auch Para-Athleten bei WM dabei
Erstmals werden Langlauf-Wettkämpfe von Para-Athleten und Olympia-Teilnehmern bei einem Großereignis an einem Ort stattfinden. Davon verspricht sich der Deutschen Behindertensportverband einiges.

«Ziemlich abgeschifft»: Skispringer geplagt zur WM
Das deutsche Skisprung-Team ist relativ alt - und seit Monaten erfolglos. Nach einer Phase der Tristesse kommt die WM zur Unzeit. Eine Serie wackelt in Trondheim.

Thomas Bach nach dem 23. Juni kein IOC-Mitglied mehr
Nachdem Thomas Bach eine erneute Kandidatur für das Präsidentenamt ausgeschlossen hat, reichte er den Rücktritt als IOC-Mitglied ein. Der wurde akzeptiert. Nun gibt es ein Austrittsdatum.

Olympia-Zukunft: IOC erkennt World Boxing vorläufig an
Stand jetzt wird es in Los Angeles kein olympisches Boxturnier geben. Nur der neu gegründete Verband World Boxing kann das verhindern - und ein großer Schritt ist dafür jetzt getan.

IOC bleibt hart: Keine Olympia-Ausnahme für Tschechen-Star
Ester Ledecka ist einer der besten Sportlerinnen auf Ski und Snowboard. Bei Olympia 2026 hat die Tschechin ein Termin-Problem. Nun gibt es schlechte Nachrichten für sie - und gute für eine Deutsche.

Erster Heimsieg für Wück: DFB-Team schlägt Österreich klar
Christian Wück feiert in seiner alten Heimat den ersten Heimsieg als Bundestrainer der deutschen Fußballerinnen. Gegen Österreich tut sich das DFB-Team erst schwer, macht's dann aber deutlich.