Teaser Bild

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.

Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:

  • Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
  • Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
  • Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
  • Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
  • Spiel um Platz 3: 19. August 2023
  • Finale: 20. August 2023
Schweizer Star nicht nur auf dem Rasen: Alisha Lehmann. - Cyril Zingaro/KEYSTONE/dpa
Frauen-EM

Insta-Star Alisha Lehmann: Nicht ganzen Tag am Handy hocken

Fußballerin Alisha Lehmann inszeniert sich gerne in den sozialen Medien - und hat eine Riesen-Anhängerschaft. Dabei weiß sie nach eigenen Angaben oft nicht, wo ihr Handy gerade liegt.

Alisha Lehmann und ihre Schweizer Kolleginnen hatten gegen die U15-Jungs des FC Luzern keine Chance. - Cyril Zingaro/KEYSTONE/dpa
Geheimtest

Schweizerinnen um Alisha Lehmann: 1:7 gegen U15-Jungen

Alisha Lehmann hofft auf eine erfolgreiche Heim-EM. In der Vorbereitung verliert die Schweizer Auswahlkickerin gegen männliche Nachwuchsfußballer deutlich. Was aber nichts heißen muss.

Merle Frohms wechselt nach Spanien zu Real Madrid. - Swen Pförtner/dpa
Auslandswechsel

Ex-Wolfsburgerin Merle Frohms wechselt zu Real Madrid

Ihre gesamte Karriere verbringt Merle Frohms in Deutschland. Jetzt startet die frühere Fußball-Nationalspielerin eine neue Herausforderung - und zwar im Ausland.

Gerade verheiratet und mit der größten Turniererfahrung: Sara Däbritz - Daniel Löb/dpa
Turnier in der Schweiz

Däbritz geht frisch verheiratet in die EM

108 Länderspiele hat Sara Däbritz für Deutschland bestritten - so viele wie Jürgen Klinsmann. Für die EM in der Schweiz akzeptiert die 30-Jährige ihre besondere Rolle.

Alisha Lehmann wurde für die Fußball-EM nominiert. - Cyril Zingaro/KEYSTONE/dpa
Heim-Turnier

Schweizer Fußballstar und Influencerin Lehmann bei EM dabei

Lange wurde gerätselt, ob sich Social-Media-Star Alisha Lehmann ihren Traum von der Teilnahme an der Fußball-EM erfüllen kann. Nun bringt ein Segelboot Gewissheit.

Die EM-Vorbereitung läuft auch für Co-Trainerin Maren Meinert. - Arne Dedert/dpa
EM-Vorbereitung

Deutsche Fußballerinnen «alle zu 100 Prozent fit»

In Herzogenaurach schwitzen die DFB-Frauen, um sich für die Europameisterschaft in der Schweiz in Topform zu bringen. Aus dem Kader des Mitfavoriten fehlt derzeit nur die Stammtorhüterin.

Bundestrainer Christian Wück bereitet sich mit den Fußball-Frauen auf die EM vor. Am Samstag kamen Dopingkontrolleure im Trainingslager zu Besuch. - Carmen Jaspersen/dpa
EM-Vorbereitung

Dopingkontrollen im Trainingslager der Fußball-Frauen

Die deutschen Fußball-Frauen bereiten sich in Herzogenaurach auf die EM vor. Am Samstag kam ungeplanter Besuch.

Kapitänin Giulia Gwinn (r.) und ihre Stellvertreterin Janina Minge - Arne Dedert/dpa
Homeground Herzogenaurach

Vom Strand zur Schinderei: DFB-Frauen starten Vorbereitung

Erst mal ohne Stammtorhüterin Ann-Katrin Berger bereitet sich das deutsche Nationalteam im gewohnten Homeground von Herzogenaurach auf die EM vor. Bundestrainer Wück hat viel vor.

Wie im Vorjahr spielen Bayern München und der VfL Wolfsburg um den Supercup im Frauenfußball. - Robert Michael/dpa
Supercup der Frauen

Bayern und Wolfsburg spielen in Karlsruhe um Supercup

Im Stadion des Fußball-Zweitligisten kommt es Ende August zur Neuauflage des Vorjahresduells.

Für Bundestrainer Christian Wück läuft der EM-Countdown - Salvatore Di Nolfi/KEYSTONE/dpa
Vor der Kader-Bekanntgabe

Viel Lachen, aber auch mal Tränen: Wück und die DFB-Frauen

Im Europa-Park Rust beginnt der EM-Countdown für Christian Wück. Der Bundestrainer hat gelernt: Bei den Fußballerinnen ist doch einiges anders als bei den Fußballern.

Immer mehr im öffentlichen Fokus: Nationalspielerinnen wie Giulia Gwinn - Felix Hörhager/dpa
Fußball-EM

Deutsche Fußballerinnen: Bloß nicht zu viel Filmerei

Die deutschen Fußballerinnen rücken in den kommenden Wochen wieder in den Blickpunkt. Bundestrainer Christian Wück will nicht zu viele Kameras zulassen.

Vorfreude auf die EM: Christian Wück (mit Stürmerin Selina Cerci) - Arne Dedert/dpa
Fußball-EM

DFB-Frauen: Kader-Bekanntgabe in künstlicher Landschaft

Christian Wück benennt die 23 Nationalspielerinnen, die zur EM fahren dürfen. Noch stehen ein paar Fragezeichen.

Nicht bei der EM dabei: Spaniens Rekordtorschützin Jennifer Hermoso. - Jose Breton/AP/dpa
Fußball-EM der Frauen

Zwei Jahre nach Kuss-Skandal: Hermoso fehlt im EM-Kader

Weltmeister Spanien verzichtet bei der Frauen-EM auf seine bekannteste Spielerin. Einen Zusammenhang mit dem Kuss-Skandal vor zwei Jahren weist die Nationaltrainerin zurück.

Lina Magull litt unter einer schwerwiegenden Depression. - Daniel Karmann/dpa
Fußball-Nationalspielerin

Depression: Fußballerin Magull spricht über Erkrankung

Die frühere Nationalspielerin Lina Magull spricht im Podcast ausführlich über ihre mittlerweile überstandene Erkrankung, die sogar lebensgefährlich für sie geworden war.

Schluss nach 59 Länderspielen: Sara Doorsoun - David Inderlied/dpa
Vor der EM

Sara Doorsoun beendet DFB-Karriere

Sara Doorsoun feiert als Fußballerin viele Erfolge und setzt sich für mehr Nachwuchsförderung von Kindern mit Migrationshintergrund ein. Bei der EM wird sie nicht mehr dabei sein.

Frankfurts Sophia Kleinherne wechselt zum Bundesliga-Rivalen VfL Wolfsburg. - Jürgen Kessler/dpa
Fußball-Bundesliga

Nationalspielerin Kleinherne von Frankfurt nach Wolfsburg

Eintracht Frankfurt verliert eine weitere DFB-Auswahlspielerin: Sophia Kleinherne schließt sich dem VfL Wolfsburg an.

Bundestrainer Christian Wück kennt jetzt den Gegner im Halbfinale der Nations League - Carmen Jaspersen/dpa
Auslosung

DFB-Frauen in der Nations League gegen Frankreich

Nach der EM in der Schweiz steht für das Nationalteam der Frauen noch eine Endrunde an: In der Nations League geht es im Herbst erst einmal gegen Frankreich.

Bisher nur Zuschauerin bei den DFB-Frauen: Lena Oberdorf - Carmen Jaspersen/dpa
Hängepartie vor Ende

Schnelle Entscheidung über EM-Teilnahme Oberdorfs

Noch vor der Vorstellung des EM-Kaders der deutschen Fußballerinnen will der DFB den Fall Lena Oberdorf geklärt haben. Wück muss seinen Kader noch verkleinern.

Bundestrainer Christian Wück und sein Team haben die EM-Generalprobe in Wien - Carmen Jaspersen/dpa
Nations League

DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest

In Wien haben die deutschen Fußball-Nationalspielerinnen letztmals die Chance, sich für eine EM-Teilnahme zu empfehlen. Bundestrainer Christian Wück kündigt Veränderungen an.

Cora Zicai muss vorzeitig vom DFB-Team abreisen. - Arne Dedert/dpa
Deutsche Fußballerinnen

Neu-Wolfsburgerin Zicai bangt nach Verletzung um EM-Ticket

Es geht in die heiße Phase um ein Ticket für die Fußball-EM. Für Wolfsburgs neue Offensivspielerin Cora Zicai kommt ihre Verletzung daher zur Unzeit.

Kann zufrieden sein: Bundestrainer Christian Wück - Carmen Jaspersen/dpa
Sieg gegen die Niederlande

Nach unruhigen Tagen: Befreiungsschlag für Wück

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn spricht von einem «Ausrufezeichen»: Das Frauen-Nationalteam überzeugt in Bremen mit einem EM-reifen Auftritt, der dem Chefcoach besonders guttut.

Frauen-Bundesliga Christian Wück ist als Kommunikator gefordert - Swen Pförtner/dpa
Nations League

Wück bestätigt Irritationen mit Spielerinnen

Klagen von zwei Nationalspielerinnen über Christian Wück haben vor dem nächsten Länderspiel für Schlagzeilen gesorgt. Der DFB-Chefcoach versucht, diese in Gesprächen auszuräumen.

Heimspiel in Bremen: Stürmerin Giovanna Hoffmann - Swen Pförtner/dpa
Nations League

Heimspiel für Diego-Fan Giovanna Hoffmann

Giovanna Hoffmann hat sich zuletzt im DFB-Kader fest gespielt. Vor der Partie in ihrer alten Heimat in Bremen werden bei der Angreiferin viele Erinnerungen wach.

Kritik aus Kreisen der Spielerinnen: Bundestrainer Christian Wück - Harry Langer/dpa
Nations League

Nach Kritik an Wück: Aussprache bei DFB-Frauen

Über Frauen-Bundestrainer Christian Wück haben sich zuletzt zwei Nationalspielerinnen beschwert. Das Thema interne Kommunikation wurde nun in der DFB-Auswahl besprochen.

Alles geht so leicht: Unter anderem wirbelt Weltmeisterin Salma Paralluelo (r) in Barças Sturm. - Joan Monfort/AP/dpa
Champions-League-Finale

Bayerns Vorbild: Warum Barças Fußballerinnen so dominieren

Die Katalaninnen können gegen Arsenal den dritten Königsklassen-Titel in Serie holen. Der FC Barcelona ist mit seiner Ausnahmestellung dort, wo auch ein anderer Club bald sein will - der FC Bayern.