Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.
Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:
- Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
- Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
- Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
- Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
- Spiel um Platz 3: 19. August 2023
- Finale: 20. August 2023
Bisheriger Philippinen-Trainer hat schon neuen Job
Nur zwei Tage nach seinem Abschied als Trainer der philippinischen Fußballerinnen hat der australische Club Perth Glory Alen Stajcic offiziell als neuen Trainer verpflichtet. Der 49-Jährige erhielt Vereinsangaben zufolge einen Dreijahresvertrag bei dem Männer-Team aus der A League...
«HISTORISCH!»: Jamaika feiert WM-Achtelfinaleinzug
Der Einzug ins WM-Achtelfinale ist für Jamaikas Fußballerinnen ein Meilenstein - die Prominenz des Landes gratuliert. Eine besondere Rolle spielt die Tochter von Reggae-Legende Bob Marley.
Klose über Popp: «Versucht, ein Vorbild zu sein»
Aus Sicht von Ex-Nationalstürmer Miroslav Klose braucht die deutsche Frauen-Nationalmannschaft mehr Spielertypen wie DFB-Kapitänin Alexandra Popp. Sie habe eine «unglaubliche Präsenz im Strafraum, wo die Tore fallen - und sie trifft ständig», schwärmte der Rekord-Torschütze der Männer-Auswahl im Gespräch mit dem «Spiegel»...
WM-Aus für Brasilien - Jamaika und Südafrika überraschen
Bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland hat es zwei weitere Überraschungen gegeben. Eine ganz große Fußballerin geht ungekrönt.
Mit Hegering und Druck gegen Südkorea: «Müssen gewinnen»
Nur ein Sieg garantiert den Einzug ins Achtelfinale: Das Frauen-Nationalteam muss gegen Südkorea gewinnen, um nicht auf die Parallelpartie zwischen Kolumbien und Marokko schauen zu müssen.
Lattwein: «Zickenterror kann ich ausschließen»
Nationalspielerin Lena Lattwein sieht bei den deutschen WM-Fußballerinnen keine Gefahr des Lagerkollers. «Wir sind jetzt tatsächlich schon mehr als fünf Wochen zusammen, und ich bin schon auch ein Typ, der seine Ruhephase und Zeit für sich braucht», sagte die Mittelfeldspielerin des VfL Wolfsburg im Interview mit dem Nachrichtenportal «t-online»...
Südafrika dreht Partie und folgt Schweden ins Achtelfinale
Südafrika ist dank eines kuriosen Eigentors und eines Siegtreffers in der Nachspielzeit ins Achtelfinale der Frauenfußball-WM in Neuseeland und Australien eingezogen. Thembi Kgatlana sicherte durch ihr spätes Tor (90.+2 Minute) in Wellington den 3:2 (1:1)-Sieg gegen Italien. Damit darf Südafrika als Gruppenzweiter zum Auftakt der K.-o...
Abwehrchefin Hegering vor WM-Debüt in Australien
In der Defensive hat Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg seit Wochen Verletzungssorgen. Bei der WM meldet sich jetzt aber die deutsche Abwehrchefin der EM 2022 fit.
DFB-Frauen: Erstes Heimspiel nach WM in Bochum gegen Island
Die deutschen Fußballerinnen bestreiten ihr erstes Heim-Länderspiel nach der Weltmeisterschaft am 26. September in Bochum gegen Island. Dabei tritt das Team von Kapitänin Alexandra Popp in der bei den Frauen neu geschaffenen Nations League an. Die Partie wird von 18.15 Uhr an vom ZDF übertragen, wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte...
Favoriten lösen Achtelfinal-Tickets: USA im Glück
England, Dänemark, Niederlande und Titelverteidiger USA ziehen ins Achtelfinale der Fußball-WM ein - der Rekordweltmeister hat große Mühe, während England und Niederlande zaubern.
Millionster Fußball-Fan bei der Frauen-WM begrüßt
Mehr als eine Million Fans haben bislang die Spiele der Frauenfußball-WM in Neuseeland und Australien in den Stadien besucht. Das gab der Weltverband FIFA bekannt. Als einmillionster Fan passierte eine Amerikanerin beim Spiel zwischen Portugal und den USA in Auckland den Eingang...
Kellermann über Fußball-WM: «Es gibt keine Kleinen mehr»
Für Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg, stimmt bislang das fußballerische Niveau bei der WM in Australien und Neuseeland. «Es gibt keine Kleinen mehr», sagte der 54-Jährige dem ZDF. «Es hieß ja, die deutsche Gruppe wäre Losglück gewesen. Jetzt hat man ja gesehen, wie eng diese Spiele waren oder sind...
Nach WM-Aus: Philippinen-Trainer Stajcic tritt zurück
Nach dem WM-Vorrunden-Aus der philippinischen Fußballerinnen ist Alen Stajcic als Trainer der Nationalmannschaft zurückgetreten. Das teilte der Fußballverband der Philippinen via Twitter mit. Demnach habe der 49-Jährige das Turnier-Aus zum Anlass genommen, sich nach «neuen Optionen umzuschauen»...
Popp-Autobiografie: «Die beste Zeit und die schlimmste Zeit»
Während der Fußball-Weltmeisterschaft erscheint die erste Autobiografie von Alexandra Popp - mit vielen Anekdoten. Es geht aber nicht nur um die «Heimscheißerin» und Bananen mit Nutella.
DFB-Abwehrspielerin Rauch wieder im Lauftraining
Die deutschen Fußballerinnen dürfen bei der Weltmeisterschaft in Australien auf die Rückkehr von Abwehrspielerin Felicitas Rauch hoffen. Die 27-Jährige vom VfL Wolfsburg absolvierte in Wyong ein Lauftraining und saß auf dem Ergometer. «Sie ist auf einem guten Weg», sagte eine DFB-Sprecherin...
Australien bei Heim-WM weiter - Olympiasieger Kanada raus
In den Gastgeberländern der Fußball-WM könnte die Stimmung unterschiedlicher kaum sein. Australien feiert den Einzug ins Achtelfinale, in Neuseeland herrscht Frust.
Werder verpflichtet kolumbianische Nationaltorhüterin Pérez
Einen Tag nach der WM-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Kolumbien hat Frauenfußball-Bundesligist Werder Bremen die Verpflichtung der kolumbianischen Nationaltorhüterin Catalina Pérez bekannt gegeben. «Wir freuen uns sehr, dass sich Catalina als international erfahrene Torhüterin für Werder Bremen und die Bundesliga entschieden hat»...
Gwinn tippt auf 3:0-Sieg der DFB-Elf gegen Südkorea
Giulia Gwinn geht davon aus, dass die deutschen Fußballerinnen bei der WM problemlos ins Achtelfinale einziehen. «Ich tippe auf 3:0, ich bin weiterhin zuversichtlich», sagte die 24 Jahre alte Abwehrspielerin des FC Bayern im ZDF mit Blick auf das dritte Gruppenspiel der deutschen Elf am Donnerstag gegen Südkorea (12.00 MESZ/ZDF)...
Japans Fußballerinnen nach 4:0 gegen Spanien Gruppensieger
Japan deklassiert Spanien dank herausragend ausgespielter Konter und trifft im WM-Achtelfinale auf Norwegen. Spanien muss gegen die Schweiz ran. Platz drei in Gruppe C holt Sambia.
Deutsche Fußballerinnen haushohe Quotensiegerinnen
Am Sonntagmittag begeistern die deutschen Fußballfrauen über 10 Millionen Fans vor den Bildschirmen. Dies entspricht einem Marktanteil von 61,6 Prozent.
DFB-Manager Chatzialexiou: Südkorea-Spiel wird «Kopfsache»
DFB-Manager Joti Chatzialexiou sieht das dritte Vorrundenspiel der deutschen Fußballerinnen gegen Südkorea bei der Weltmeisterschaft in Australien vor allem als mentale Herausforderung. «Am Ende wird das für die gesamte Mannschaft eine Kopfsache sein. Ich habe sehr, sehr viele Turniere erlebt und weiß...
Deutsche U19-Juniorinnen verlieren EM-Finale
Die deutschen U19-Fußballerinnen verpassen den ersten EM-Titel seit langer Zeit. Die Entscheidung gegen Spanien fällt erst im Elfmeterschießen.
Voss-Tecklenburg: Caicedo «großartige junge Spielerin»
Martina Voss-Tecklenburg gratulierte Kolumbiens Supertalent Linda Caicedo unmittelbar nach dem Schlusspfiff. Zur Situation der 18 Jahre alten Torschützin äußerte sich die Bundestrainerin wenig später aber auch nachdenklich. «Ich hoffe und wünsche mir, dass man gut auf sie aufpasst», sagte Voss-Tecklenburg nach dem 1:2 der DFB-Auswahl in Sydney...
So kommen Deutschlands Fußballerinnen ins WM-Achtelfinale
Nach der ersten Niederlage bei der WM bringt die deutschen Fußballerinnen nur ein eigener Sieg im letzten Gruppenspiel sicher ins Achtelfinale. Doch es gibt noch andere Szenarien fürs Weiterkommen.
Niederlage gegen Kolumbien - Rückschlag für DFB-Frauen
Das deutsche Team hat den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale verpasst. Dennoch ist ein Weiterkommen immer noch möglich.