Teaser Bild

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.

Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:

  • Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
  • Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
  • Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
  • Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
  • Spiel um Platz 3: 19. August 2023
  • Finale: 20. August 2023
Gute Laune: Ann-Katrin Berger. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Torhüterin Berger: 92-jähriger Opa kommt nur zum Finale

Auf Ann-Katrin Berger dürfte es im EM-Viertelfinale gegen Frankreich besonders ankommen. Als Motivation dient der Torhüterin vor allem ein Verwandter, der ihr nicht jeden Wunsch erfüllt.

Spielerin der Superlative: Sydney Schertenleib. - TIL BUERGY/Keystone/dpa
Fußball-EM

Am Ball wie Lamine Yamal: Supertalent Sydney Schertenleib

Sie ist 18 Jahre jung, beim FC Barcelona angestellt, aber vor allem: die EM-Hoffnungsträgerin der Schweiz. Vor dem Viertelfinale gegen Spanien liegt der Fokus ganz auf Sydney Schertenleib.

Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern. - Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Fußball-EM

Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern

Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.

Die zweimalige Fußball-Europameisterin Inka Grings macht einen Vorschlag. - Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Fußball-EM

Inka Grings setzt auf neue Lösung für löchrige DFB-Abwehr

Der anfälligen deutschen Defensive droht im EM-Viertelfinale gegen Frankreichs Fußballerinnen Schwerstarbeit. Ex-Europameisterin Grings wünscht sich personelle Konsequenzen.

Muss den Trainingsplan umstellen: Die Schweizer Trainerin Pia Sundhage. - Martin Meissner/AP/dpa
Vor dem EM-Viertelfinale

Erkältungswelle: Schweizer Fußballerinnen sagen Training ab

Gesundheitliche Probleme bremsen die Schweizer Fußballerinnen vor ihrem EM-Viertelfinale aus. Das Team um Trainerin Pia Sundhage hat einen Plan B.

Fan des Frauenfußballs: Ex-Union-Coach Urs Fischer. - Tom Weller/dpa
Frauenfußball

Fischer will Wandel im Frauenfußball: Veraltete Denkweisen

Mit den Männern von Union Berlin feiert Trainer Urs Fischer große Erfolge. Doch der 59-Jährige ist auch Fan des Frauenfußballs. Trainiert er bald ein Frauenteam?

Die Partie zwischen Deutschland und Dänemark war in der Gruppenphase der Fußball-EM am besten besucht. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Europameisterschaft

Zuschauer-Rekord bei Fußball-EM in der Schweiz

Das Interesse an der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz ist groß. Gleich mehrere Rekorde werden in der Gruppenphase gebrochen.

Torjägerin Lea Schüller (l.): Läuft nicht so für das deutsche EM-Team. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Nicht nur hinten: Die Baustellen der DFB-Fußballerinnen

Das deutsche Team trägt das 1:4-Debakel gegen Schweden durch die Woche bis zum EM-Viertelfinale. Gegen Frankreich muss vieles besser werden, wenn es nicht vorzeitig heimgehen soll.

Gute Stimmung unter den Deutschland-Fans - aber nur vor dem Spiel. - Martin Meissner/AP/dpa
Olympiasiegerin in Zürich

Laura Ludwig über Fußball-EM: «Coole Atmosphäre hier»

Die frühere Beachvolleyballerin erlebt das EM-Debakel der deutschen Fußballerinnen im Stadion mit. Ihre Affinität für den Sport ist eng mit dem HSV verknüpft.

Traurig: Carlotta Wamser nach ihrem Platzverweis. - Martin Meissner/AP/dpa
Fußball-EM

Wamser-Rot, Schüller blass: DFB-Team in der Einzelkritik

Ausgerechnet der Gwinn-Ersatz sieht die Rote Karte, der Rest der Abwehr badet gefühlt im Zürichsee. Die deutschen Fußballerinnen in der Einzelkritik nach dem 1:4 gegen Schweden.

Verletzt ausgewechselt: Pernille Harder vom FC Bayern. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
EM in der Schweiz

Sorgen beim FC Bayern: Nach Gwinn auch Harder verletzt

Die Fußballerinnen des FC Bayern trifft es bei der EM hart. Schon die zweite wichtige Spielerin verletzt sich in der Vorrunde.

Spaniens María Méndez im Zweikampf mit Italiens Stürmerin Martina Piemonte. - Martin Meissner/AP/dpa
Fußball-EM

Spanien holt Gruppensieg - Viertelfinale gegen Schweiz

Spaniens Fußballerinnen gewinnen auch ihr drittes Vorrundenspiel bei dieser EM, diesmal aber nicht ganz so hoch. Italien ist ebenfalls durch. Wie es im Viertelfinale weitergeht, steht schon fest.

Für Spiele der Frauen-EM hatte Jürgen Klopp noch keine Zeit. - Philipp von Ditfurth/dpa
Trainer-Legende

Klopp hat noch kein Spiel der Frauen-EM gesehen

Er gibt sich als großer Fan des Frauenfußballs. Für Spiele der Europameisterschaft in der Schweiz fehlt ihm aber die Zeit.

Sie sind die Gejagten: Die Bayern-Fußballerinnen. - Harry Langer/dpa
Deutscher Fußball-Bund

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung

Die Bundesliga der Frauen wird auf 14 Teams aufgestockt. Nun ist der Spielplan bekannt. Zum Topduell kommt es einmal im Oktober und einmal im Februar.

Hazel Brugger (l) schaute im Teamhotel der deutschen Fußballerinnen vorbei. - Jens Büttner/dpa
Fußball-EM

Comedy-Star besucht DFB-Spielerinnen im EM-Quartier

Hazel Brugger ist in der Schweiz und Deutschland für ihren schlagfertigen Humor bekannt. Und zuletzt auch als ESC-Moderatorin. In Zürich inspiriert sie die deutschen Fußballerinnen.

Svenja Fölmli (r) im Duell mit Finnlands Eva Nyström. - Alessandra Tarantino/AP/dpa
Fußball-EM

Nervenspiel in Genf: Schweiz rettet sich ins Viertelfinale

Die Fußballerinnen aus der Schweiz zittern sich ins EM-Viertelfinale. Das Team von Trainerin Pia Sundhage stand in Genf schon vor dem Turnier-Aus - dann kam die Nachspielzeit.

Schweden-Expertin: Rebecca Knaak. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

«Zweite Heimat»: DFB-Spielerin Knaak freut sich auf Schweden

Bei der EM geht es für die deutschen Fußballerinnen im Klassiker gegen Schweden um den Gruppensieg. Für eine Spielerin ist die Partie etwas ganz Besonderes.

Sara Linder beim Lauftraining mit Bandage. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Verteidigerin Linder nur mit Lauftraining

Die deutschen Frauen kämpfen bei der Europameisterschaft gegen Schweden um den Gruppensieg. Eine Abwehrspielerin muss vorher kürzertreten.

Straßen verkaufen, Tore einkaufen: Für Monopoly-Spielerin Ella Toone (r) ein gelungener Tag. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Von wegen Druck - Engländerinnen spielen Monopoly und Puzzle

Der Titelverteidiger wendet das vorzeitige EM-Aus mit einem Sieg gegen die Niederlande locker ab. In der Vorbereitung greifen die englischen Fußballerinnen auch in die Spielekiste.

Was tun? Bondscoach Andries Jonker wählte gegen England die falschen Mittel. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Niederlande droht EM-Aus

«Es tut weh»: Jonker ratlos, Beerensteyn frustriert

Die höchste Niederlage in der niederländischen EM-Geschichte verantwortet nun ein früherer Trainer des FC Bayern. Der Bundesliga-Toptorschützin fehlen die Worte.

Bayerns Georgia Stanway erzielte das 2:0 für England. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

James und Bayerns Stanway bescheren England klaren Sieg

In einer EM-Partie auf mäßigem Niveau profitiert England von starken Einzelspielerinnen und schönen Toren. Gegner Niederlande enttäuscht auf ganzer Linie. Frankreich besiegt den Außenseiter.

Giulia Gwinn nach ihrer Verletzung beim DFB-Training - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Nach EM-Aus

Gwinn soll zum Bundesliga-Start wieder fit sein

DFB-Kapitänin Giulia Gwinn wird derzeit in München behandelt. Ihr Club macht jetzt erstmals Angaben zu ihrer möglichen Rückkehr auf den Rasen.

Lohmann sucht eine neue Herausforderung auf der Insel. - Sebastian Gollnow/dpa
Bundesliga

Nationalspielerin Lohmann wechselt von Bayern auf die Insel

Aktuell kämpft die Mittelfeldspielerin mit Deutschland um den EM-Titel. In der kommenden Saison wird sie nicht mehr in der Bundesliga spielen. Ein kurioses Anzeichen dafür gab es letzte Woche.

Die Fans haben Spaß an der EM in der Schweiz. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Viel Lob für Turnier

EM in der Schweiz: Das freundliche Gesicht des Fußballs

Volle Stadien, kurze Wege, nahbare Spielerinnen: Die Europameisterschaft findet bei Fußballerinnen und Fans großen Anklang. Auch der Bundestrainer ist begeistert.

Walisische Fans feiern zum EM-Start; vor dem zweiten Spiel erlebten die Spielerinnen von der Insel dann einen Schreckmoment. - Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa
Frauen-EM

Verkehrsunfall von Teambus der EM-Fußballerinnen aus Wales

Schreckmoment für Wales' Fußballerinnen: Nach einem Busunfall fällt das Abschlusstraining vor dem EM-Spiel gegen Frankreich aus. Trainerin Wilkinson äußert sich zu dem Zwischenfall.