Teaser Bild

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.

Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:

  • Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
  • Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
  • Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
  • Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
  • Spiel um Platz 3: 19. August 2023
  • Finale: 20. August 2023
«Mein ganzes Interesse gilt dem Wohl und dem Erfolg dieser mir ans Herz gewachsenen Mannschaft und allen Spielerinnen», postet Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg bei Instagram. - Sebastian Gollnow/dpa
Frauen-Nationalteam

Mal reden? Zerfahrene Lage zwischen Voss-Tecklenburg und DFB

Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat sich nach ihrer Krankheitspause zu Wort gemeldet und Gesprächsbereitschaft signalisiert. Wann geredet wird, ist immer noch offen.

Bundeskanzler Olaf Scholz und im Gespräch mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf. - Thomas Frey/dpa
Frauenfußball

Trio um Deutschland präsentiert WM-Bewerbung für 2027

Deutschland, Belgien und die Niederlande präsentieren die gemeinsame Bewerbung für die Frauen-WM 2027. Kanzler Olaf Scholz ist einer der Unterstützer.

Horst Hrubesch leitet das Training des Frauen-Nationalteams. - Thomas Frey/dpa
Frauen-Nationalteam

Bei Olympia-Qualifikation: Hrubesch für DFB-Verbleib offen

Horst Hrubesch soll die Frauen-Nationalmannschaft als Interims-Coach zur Olympia-Qualifikation führen. Gelingt das Vorhaben, ist der 72-Jährige auch für ein Engagement im kommenden Sommer offen.

Luis Rubiales hatte Jennifer Hermoso bei der WM-Siegerehrung einen Kuss aufgezwungen. - Manu Fernandez/AP/dpa
Fußball

Spanische Profi-Spielerinnen und Verband gründen Kommission

Nach der schweren Krise im spanischen Frauenfußball ausgelöst durch den Kuss-Skandal haben die Konfliktparteien eine gemeinsame Kommission gegründet. Sie soll die Lage der Spielerinnen verbessern.

Nationalspielerin Lena Oberdorf (r) kritisiert Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. - Sebastian Gollnow/dpa
DFB-Frauen

Oberdorf kritisiert Voss-Tecklenburg: «Anderes gewünscht»

Die jüngsten Nachrichten um die pausierende Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sind im DFB-Team offensichtlich nicht gut angekommen. Lena Oberdorf übt öffentlich Kritik.

Rettete dem VfL Wolfsburg gegen Hoffenheim einen Punkt: Alexandra Popp. - Swen Pförtner/dpa
Bundesliga

Popp rettet Wolfsburgs Frauen 2:2 gegen Hoffenheim

Der schwächelnde VfL Wolfsburg vermeidet in der Frauen-Bundesliga mit Mühe die erste Saisonniederlage. Das Spitzenspiel gegen Hoffenheim wird zum Kraftakt.

Martina Voss-Tecklenburg ist nach Angaben ihres Ehemannes nicht mehr krankgeschrieben. - Sebastian Gollnow/dpa
Frauenfußball

Voss-Tecklenburg im «Erholungsurlaub»

Martina Voss-Tecklenburg war nach dem WM-Debakel der deutschen Fußballerinnen abgetaucht und vom DFB Anfang September als krankgemeldet worden. Jetzt tritt die Trainerin wieder öffentlich auf.

Spielt mit den Eintracht-Frauen in der Königsklasse: Trainer Niko Arnautis. - Jürgen Kessler/dpa

Niko Arnautis

...

Springt zum zweiten Mal bei den DFB-Frauen ein: Horst Hrubesch. - Jürgen Kessler/dpa
DFB-Frauen

Hrubesch startet mit Liebeserklärung bei den DFB-Frauen

Horst Hrubesch soll bei seiner zweiten DFB-Rettungsaktion die Frauen zu Olympia führen. In der Causa Voss-Tecklenburg deutet der Verband erstmals an, dass es keine gemeinsame Zukunft geben könnte.

Bundeskanzler Olaf Scholz (r) stattet den DFB-Frauen einen erneuten Besuch ab. - Thomas Boecker/DFB/dpa
DFB-Frauen

Bundeskanzler Scholz trifft deutsche Fußballerinnen

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht am Dienstag das deutsche Frauenfußball-Nationalteam in Frankfurt/Main. Wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte, wird es im Anschluss an das Treffen von 17.00 Uhr auf dem DFB-Campus ein Pressestatement des Kanzlers und von Verbandspräsident Bernd Neuendorf geben...

Frankfurter Matchwinnerin gegen Sparta Prag: Barbara Dunst. - Jürgen Kessler/dpa
Champions League

«Herausragend»: Eintracht-Frauen feiern Königsklassen-Einzug

Der Sprung in die Champions-League-Gruppenphase ist geschafft. Bei den Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt herrscht Begeisterung ob der Entwicklung.

Kehrt in das spanische Nationalteam zurück: Jennifer Hermoso (oben). - Abbie Parr/AP
Fußball

Weltmeisterin Hermoso kehrt in Spaniens Nationalelf zurück

Fußball-Weltmeisterin Jennifer Hermoso kehrt nach dem Kuss-Skandal um den früheren Verbandspräsidenten Luis Rubiales in das spanische Nationalteam zurück. Die neue Trainerin Montse Tomé berief die 33 Jahre alte Stürmerin für die Nations-League-Spiele am 27. Oktober gegen Italien und am 31. Oktober gegen die Schweiz...

21.508 Fans sahen den Sieg der Fußballerinnen des SV Werder Bremen gegen den 1. FC Köln. - Carmen Jaspersen/dpa
Fußball

Frauen-Bundesliga mit Spieltagsrekord an Zuschauern

Über 50.000 Menschen haben am vergangenen Spieltag der Frauen-Bundesliga in den Stadien zugeschaut. Dabei gibt es auch eine Premiere.

Monika Staab ist in Saudi-Arabien als technische Direktorin tätig. - Soeren Stache/dpa
Fußball

Staab: «Wahnsinn, wie Saudi-Arabien Frauenfußball fördert»

Saudi-Arabien ist ein Anwärter für die Ausrichtung der Fußball-WM 2034. Die dort tätige Fußballtrainerin Monika Staab gibt sich begeistert, wie im Land der Frauenfußball hochgehalten wird.

Megan Rapinoe beendet ihre Karriere mit dem Ende dieser Saison. - Erin Hooley/AP/dpa
Fußball

Rapinoe verschiebt Karriereende: Zwei Tore für die Playoffs

Megan Rapinoe spielt ihre letzte Saison als Profi-Fußballerin. Mit zwei Toren am letzten Spieltag der Hauptrunde verschiebt die Olympiasiegerin ihr Karriereende aber um mindestens eine Woche.

Anne Haug (l) wurde hinter Lucy Charles-Barclay (M.) Zweite. Auf Rang drei kam Laura Philipp. - Christian Petersen/Getty Images for IRONMAN/dpa
Triathlon

Jubel, Tränen und Kollaps beim deutschen Hawaii-Doppelpodium

Triathletin Anne Haug komplettiert den Medaillensatz als Vizeweltmeisterin. Laura Philipp wird Dritte in Hawaii und bricht zusammen. Die Ironman-WM bringt wieder viel Drama. Die ewige Zweite jubelt.

Birgit Prinz beendet ihre DFB-Tätigkeit als Teampsychologin. - Sebastian Gollnow/dpa
Nationalmannschaft

Birgit Prinz beendet Tätigkeit als Teampsychologin

Birgit Prinz weiß, wie Fußball geht. Und auch, wie sich Leistungssportlerinnen fühlen. Sie war als Psychologin wichtige Ansprechpartnerin der deutschen Fußballerinnen. Jetzt macht sie aber Schluss.

Jorge Vilda wird Trainer der Frauen-Nationalmannschaft Marokkos. - Alessandra Tarantino/AP/dpa
Frauenfußball

Spaniens entlassener Weltmeister-Coach wechselt nach Marokko

Die spanische Fußball-Nationalelf der Frauen führt er zur Weltmeisterschaft. Dann stürzt Jorge Vilda im Zuge des Kuss-Skandals. Gut einen Monat später hat er einen neuen Job.

Die Bayern-Frauen spielen am Samstag erstmals in der Bundesliga in der Allianz Arena. - Matthias Balk/dpa
Fußball

Liga-Premiere: Bayern-Frauen spielen in Allianz Arena

In der Champions League dürfen die Bayern-Fußballerinnen schon in der Allianz Arena ran. Nun gibt es eine Premiere auch in der Liga - und eine Rekordkulisse.

Der DFB will bei VAR-Entscheidungen für mehr Transparenz sorgen. - Arne Dedert/dpa
Fußball

DFB plant mehr Transparenz bei VAR-Entscheidungen

Entscheidungen mithilfe des Video-Assistenten bieten oft Diskussionsstoff. Der Deutsche Fußball-Bund will nun für mehr Transparenz sorgen.

Triathletin Laura Philipp will bei der Ironman-WM auf Hawaii aufs Podium. - Georg Wendt/dpa
Ironman-WM

Triathletinnen auf Hawaii unter sich

Keine Männer am Start - diesmal gehört die größte Bühne des Langstrecken-Triathlons allein den Frauen. Die Konkurrenz ist absolute Weltklasse, zwei Deutsche wollen auch vorn mitmischen.

Findet Horst Hrubesch als Übergangslösung gut: Nia Künzer. - Sebastian Gollnow/dpa
DFB-Frauen

Künzer über Hrubesch: «Sehr gute Zwischenlösung»

Die ehemalige Nationalspielerin Nia Künzer sieht Interimstrainer Horst Hrubesch als eine gute Übergangslösung für das Frauen-Fußballnationalteam. «Er ist bekannt dafür, dass er sehr schnell einen guten Draht aufbauen, auf ein Team einwirken kann», sagte Künzer im Interview des Magazins «Kicker»...

Wolfsburgs Torhüterin Merle Frohms fällt gegen Paris FC aus. - Adam Davy/PA Wire/dpa
Champions League

VfL Wolfsburg ohne Nationaltorhüterin Frohms

In der vergangenen Saison standen die Wolfsburger Fußballerinnen noch im Champions-League-Finale. Jetzt muss der VfL darum kämpfen, überhaupt die Gruppenphase zu erreichen.

Hat den Sieg gegen die SGS Essen mit der Verletzung von Pernille Harder bezahlt: Bayern-Coach Alexander Straus. - Ulrich Gamel/Kolbert-Press/dpa
Frauen-Bundesliga

Harder verletzt: Bayern siegt in Essen

Der FC Bayern und der VfL Wolfsburg geben sich am dritten Spieltag der Frauen-Bundesliga keine Blöße. Für den Vizemeister aus Niedersachsen und Frankfurt geht es jetzt in der Königsklasse weiter.

Ex-Nationalspielerin Tabea Kemme hält Horst Hrubesch für eine gute Wahl als Interimscoach der Frauen-Nationalmannschaft. - Christoph Schmidt/dpa
DFB-Frauen

Interimscoach Hrubesch «das, was Spielerinnen brauchen»

Rio-Olympiasiegerin Tabea Kemme hält Horst Hrubesch für eine gute Wahl als Interimstrainer der Frauen-Nationalmannschaft. «Mit seiner ruhigen und emphatischen Art ist er ein vertrauensvoller und kommunikativer Coach. Genau das, was die Spielerinnen nach der zerfahrenen Zeit zuletzt brauchen», sagte die frühere Nationalspielerin Kemme t-online...