Teaser Bild

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.

Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:

  • Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
  • Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
  • Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
  • Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
  • Spiel um Platz 3: 19. August 2023
  • Finale: 20. August 2023
Bianca Rech ist die Sportdirektorin des FC Bayern München. - Sven Beyrich/dpa
Champions League

Bayern und Eintracht in Königsklasse: Format schon überholt?

Der Aufschwung im internationalen Frauen-Fußball nach der EM 2022 und der WM 2023 bringt auch die Champions League voran. Verschenkte Tickets - das war einmal.

Erzielte beim Sieg gegen Freiburg das zwischenzeitliche 2:0: Wolfsburgs Vivien Endemann. - Hendrik Schmidt/dpa/Archivbild
Fußball

Popp angeschlagen: Wolfsburgs Frauen besiegen Freiburg

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg haben einen souveränen Pflichtsieg gegen den SC Freiburg gelandet, mussten dabei aber größtenteils ohne Alexandra Popp auskommen. Eine Woche nach der Niederlage im Bundesliga-Spitzenspiel beim FC Bayern München bezwang das Team von Trainer Tommy Stroot den SC Freiburg mit 4:0 (2:0)...

Megan Rapinoe (M) bleibt nach einer Verletzung auf dem Rasen liegen. - Gregory Bull/AP
Frauenfußball

Achillessehnenriss statt Titel: Rapinoe leidet zum Abschied

Alles war angerichtet für ein Happy End, wie es Amerikaner lieben. Doch dann verletzt sich Megan Rapinoe Minuten nach dem Anpfiff im Finale der NWSL-Playoffs schwer und verabschiedet sich an Krücken.

Die DEB-Frauen kassierten gegen Finnland eine deutliche Niederlage. - Sven Hoppe/dpa
Eishockey

1:8-Pleite für DEB-Frauen bei Deutschland Cup gegen Finnland

Gegen die favorisierten Finninnen hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft keine Chance. Selbst in eigener Überzahl ist der Gegner überlegen.

Die US-Frauenfußball-Liga kann sich über einen warmen Geldregen freuen. - Hamish Blair/AP/dpa
TV-Deal

US-Frauenfußball-Liga soll 240 Millionen Dollar erhalten

Die National Women's Soccer League (NWSL) hat das bislang größte Medienrechtepaket für eine nordamerikanische Frauensportliga geschnürt. Wie die Profiliga der Fußballerinnen mitteilte, schloss sie einen Vertrag über vier Jahre mit den Medienpartnern CBS Sports, ESPN, Prime Video und Scripps Sports ab...

Der Deutsche Eishockey-Bund will 2027 neben der Männer-WM erstmals auch die der Frauen ausrichten. - Christian Kolbert/dpa
Gespräche mit dem Weltverband

DEB will 2027 Eishockey-WM der Männer und Frauen ausrichten

Der Deutsche Eishockey-Bund will 2027 neben der Männer-Weltmeisterschaft erstmals auch die Frauen-WM ausrichten. Dies bestätigte DEB-Präsident Peter Merten im Rahmen des Deutschland Cup in Landshut. Gespräche mit dem Weltverband IIHF mit Präsident Luc Tardif und dem DEB gab es in den vergangenen Tagen...

Die Spiele Israels gegen Kasachstan und Armenien sollen laut der UEFA nun als Doppelspieltage in Astana und Jerewan stattfinden. - Michael Kappeler/dpa
Nations League

Israels Fußball-Frauen verzichten auf Heimrecht

Wegen des Gaza-Kriegs verzichtet Israels Fußball-Frauen auf Heimspiele in der Nations League. Das Team tritt stattdessen bei den Gegnern doppelt an.

Der Bundestrainer hat jetzt einen 16er-Kader für die WM benannt. - Sven Hoppe/dpa
DHB-Frauen

Bundestrainer Gaugisch benennt 16er-Kader für Frauen-WM

Die Kapitäninnen Emily Bölk und Alina Grijseels führen das deutsche Aufgebot für die WM in Dänemark, Schweden und Norwegen an. Eine Linkshänderin fehlt - zumindest vorerst.

Sportdirektor Ralf Kellermann vom VfL Wolfsburg hat deutliche Kritik an der Entwicklung von Nationalspielerin Jule Brand geäußert. - Jürgen Kessler/dpa
Frauenfußball

Wolfsburgs Sportchef kritisiert Nationalspielerin Brand

Die stagnierende Entwicklung von Fußball-Toptalent Jule Brand ist schon länger ein Thema. Jetzt äußert sich erstmals ein Verantwortlicher deutlich.

Ralf Kellermann hat nach eigenen Angaben keinen Kontakt zum DFB wegen eines Wechsels zum Verband. - Swen Pförtner/dpa
Frauenfußball

Wolfsburgs Sportdirektor: «Keinen Kontakt zum DFB»

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg spielen bislang keine überzeugende Saison. Sportdirektor Ralf Kellermann fordert Verbesserungen - und äußert sich über die offenen Stellen beim DFB.

Ex-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und ihr Mann Hermann Tecklenburg. - Sebastian Gollnow/dpa
Ex-Bundestrainerin

Voss-Tecklenburgs Ehemann: «Ballast ist von ihr abgefallen»

Der Ehemann von Martina Voss-Tecklenburg geht davon aus, dass die 55-Jährige nach ihrem Aus als Fußball-Bundestrainerin zunächst eine Pause einlegen wird. «Ich denke, Martina wird jetzt auch erst einmal zur Ruhe kommen wollen», sagte Hermann Tecklenburg der «Bild»...

Könnte zu ihrem Abschied noch einen Titel holen: Megan Rapinoe. - Gregory Bull/AP
NWSL

Playoff-Finale: Rapinoe bekommt Abschied auf großer Bühne

Seit Wochen könnte jedes Spiel von Megan Rapinoe das letzte sein - aber nun ist es sicher so weit: Ihr Team hat sich fürs Endspiel der Playoffs qualifiziert und kann die Meisterschaft holen.

Es gibt auch Erleichterung darüber, dass das Dauerthema rund um Martina Voss-Tecklenburg beendet ist. - Sebastian Gollnow/dpa
DFB-Frauen

Dauerthema Voss-Tecklenburg hat auch «Stück weit belastet»

Die Hängepartie um Fußball-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist beendet. Die Nationalspielerinnen haben das Dauerthema auch als Belastung empfunden.

Bayern-Spielerin Klara Bühl (l) umkurvt die Wolfsburgerin Svenja Huth. - Angelika Warmuth/dpa
Bundesliga-Topspiel

Vor Hrubesch: Bayern-Fußballerinnen schlagen Wolfsburg

Tore und Emotionen bietet das Bundesliga-Topspiel der Fußballerinnen. Der lange dominante FC Bayern rettet seinen Sieg gegen den VfL Wolfsburg am Ende über die Zeit.

Horst Hrubesch kann froh sein, dass die Hängepartie um Frauen-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg beendet ist. - Uwe Anspach/dpa
Fußball-Nationalteam

Hrubesch: Voss-Tecklenburgs Vertragsauflösung kein Thema

Horst Hrubesch kann froh sein, dass die Hängepartie um Frauen-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg beendet ist. Der Interimscoach blickt aber nur auf die Olympia-Qualifikation.

FIFA-Präsident Gianni Infantino. - Jorge Saenz/AP/dpa
Fußball-WM

Brasilien bewirbt sich um WM der Fußballerinnen 2027

Brasilien bewirbt sich offiziell um die Austragung der Weltmeisterschaft der Fußballerinnen 2027 und tritt damit in Konkurrenz zu Deutschland. Eine von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und Sportminister André Fufuca unterzeichnete Erklärung sei dem brasilianischen Nationalverband (CBF) und dem Weltverband FIFA übergeben worden...

Soll die US-Fußballerinnen übernehmen: Emma Hayes. - Swen Pförtner/dpa
Fußball

Hayes soll Nationaltrainerin der US-Fußballerinnen werden

Emma Hayes, Trainerin des Frauen-Teams des FC Chelsea, soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge neue Cheftrainerin der US-Fußballerinnen werden. Demnach habe der Vorstand des US-Fußballverbands der Personalie zugestimmt, berichtete unter anderem ESPN. Zuvor hatte Chelsea mitgeteilt...

Giulia Gwinn (hinten) und Klara Bühl sicherten den DFB-Sieg auf Island. - Brynjar Gunnarsson/dpa
DFB-Frauen

«Viel ruhiger, viel klarer»: Hrubesch sieht Luft nach oben

Der Hrubesch-Effekt hat den deutschen Fußball-Nationalspielerinnen ein wenig Ruhe verschafft und zwei Siege beschert. Ein paar Defizite aber sind geblieben.

Die DFB-Frauen treten gegen Island an. - Uwe Anspach/dpa
DFB-Frauen

Keine «Zirkusnummer»: Hrubesch will «klar auf Sieg spielen»

Die schöne Landschaft Islands interessiert Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch herzlich wenig. Was zählt, ist einzig ein Sieg der deutschen Fußballerinnen.

Die Wolfsburgerin Lena Lattwein fordert eine Steigerung gegen Island. - Jürgen Kessler/dpa
Fußball

DFB-Frauen suchen auf Island «die letzte Konsequenz»

Die DFB-Frauen wollen im Nations-League-Spiel auf Island noch zielstrebiger auftreten als zuletzt gegen Wales. Neben Kapitänin Popp beklagt Interims-Bundestrainer Hrubesch zwei weitere Ausfälle.

Nicole Anyomi fehlt beim Spiel auf Island. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
DFB-Frauen

Nationalteam ohne Frankfurterin Anyomi nach Island

Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch muss im Nations-League-Spiel der deutschen Fußballerinnen auf Island auf Stürmerin Nicole Anyomi verzichten. Die 23-Jährige von Eintracht Frankfurt reiste wegen Kniebeschwerden nicht mit nach Reykjavík. Beim 5:1 gegen Wales in Sinsheim hatte Anyomi das fünfte Tor erzielt...

Spanische Matchwinnerin in Italien: Jennifer Hermoso (M). - Alessandro Garofalo/LaPresse/AP
Frauen-Nations-League

Hermoso nach Comeback: «Leben gibt manchmal Geschenke»

Nach dem Kuss-Skandal bei der WM ist Jennifer Hermoso erstmals wieder für das spanische Nationalteam berufen worden. In Italien wird sie gleich zur Matchwinnerin.

Die DFB-Frauen setzten sich mit 5:1 gegen Wales durch. - Uwe Anspach/dpa
Fußball

«Wird helfen»: Hrubeschs DFB-Frauen siegen gegen Wales

Beim Comeback von Horst Hrubesch als Interims-Bundestrainer feiern die deutschen Fußballerinnen in der Nations League einen klaren Sieg gegen Wales. Popp-Ersatz Schüller gelingen zwei Kopfballtore.

Tina Theune erhält für ihr Lebenswerk den Ehrenpreis des DFB. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Frauenfußball

Tina Theune erhält für Lebenswerk Ehrenpreis des DFB

Tina Theune war eine Pionierin des Frauen-Fußballs in Deutschland. Sie holte nicht nur zahlreiche Titel, sondern ebnete anderen den Weg. Jetzt erhält sie dafür eine große Auszeichnung.

Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch - Uwe Anspach/dpa
Frauen-Nationalteam

Und es hat «bopp» gemacht: Hrubesch vor Rückkehr nervös

Horst Hrubesch wird heute wieder als Cheftrainer der deutschen Fußball-Nationalspielerinnen auf der Bank Platz nehmen - ganz kalt lässt den 72-Jährigen das Comeback nicht.