Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.
Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:
- Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
 - Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
 - Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
 - Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
 - Spiel um Platz 3: 19. August 2023
 - Finale: 20. August 2023
 
Starker Start: DFB-Frauen mit drei Toren gegen Australien
Über 90 Minuten voll konzentriert: Horst Hrubesch kann mit seinen DFB-Frauen zum Olympia-Auftakt mehr als zufrieden sein. Aber jetzt geht es gegen die USA.
Hrubesch: Frauenfußball erst auf dem halben Weg
Für Bundestrainer Horst Hrubesch steht der Fußball der Frauen vor weiteren großen Entwicklungsschritten. Und vor einem Umbruch unter seinem Nachfolger.
Darauf kommt es an bei den Olympia-Fußballerinnen
Ohne Weltklasse-Spielerin Lena Oberdorf starten die deutschen Fußballerinnen ins olympische Turnier. Wie Horst Hrubesch das Mittelfeld jetzt gestalten kann, ist ein entscheidender Aspekt.
Bundestrainer Hrubesch lässt Torhüterinnen-Frage offen
Zwei Jahre nach ihrer letzten Diagnose Schilddrüsenkrebs hat Ann-Katrin Berger gute Chancen, bei Olympia im Tor zu stehen. Seine Entscheidung gibt Bundestrainer Horst Hrubesch aber noch nicht bekannt.
Anti-Mecker-Regel gilt auch bei Olympia-Turnieren
Wie bei der EM und künftig im deutschen Fußball: Wer nicht Spielführer ist und sich beim Schiedsrichter beschwert, dem droht auch bei den Olympischen Spielen in Paris Gelb.
Eltern von Giulia Gwinn wieder als Fans dabei
Bei der WM 2023 fehlte Giulia Gwinn verletzt. Bei Olympia ist die Bayern-Fußballerin wieder dabei - auch zur großen Freude ihrer Eltern.
Frauen-WM 2023: Wolfsburg und Bayern deutsche Topverdiener
Für die Abstellung der Spielerinnen bei der Fußball-WM vor einem Jahr in Australien und Neuseeland erhalten die Clubs Geld. Die Zahlungen zeigen einen deutlichen Unterschied zu den Männern.
Hegering vor Australien-Spiel «voll dabei»
Marina Hegering gilt als wichtige und erfahrene Stütze der DFB-Frauen. Vor dem Saisonhöhepunkt kämpfte sie - wieder mal - mit einer Blessur.
Popp ist bereit: Für Oberdorf auf der Sechs?
Wer ersetzt die so wichtige Lena Oberdorf bei den Olympia-Fußballerinnen? Die DFB-Kapitänin hat Erfahrung auf der Position - und vorne könnten dann die «Flitzer» spielen.
Olympiasiegerin Hendrich jetzt auch richtige Teilnehmerin
Fußballerin Kathrin Hendrich war schon vor acht Jahren in Rio bei Olympia, aber so etwas wie die Ersatzspielerin von der Ersatzspielerin. Die Medaille gab's ohne Konfetti nebenbei.
Sydney Lohmann trainiert wieder bei DFB-Frauen
Sydney Lohmann ist in den vergangenen Jahren öfter von Verletzungen geplagt gewesen. Für Olympia meldet sie sich rechtzeitig zurück.
Trainer Hrubesch: Nicht nur Gute-Laune-Onkel
Wegen der Aussicht auf Olympia hatte Horst Hrubesch noch einmal die DFB-Frauen übernommen. Seine Mission aber gestaltet sich schwierig.
Frauen-Bundesliga startet mit Potsdam gegen Bayern
Aufsteiger gegen Meister: Mit diesem Duell beginnt die neue Spielzeit in der Frauen-Bundesliga. Die Partie soll live im ZDF übertragen werden.
Wiesenhof wirbt bei Frauen-Länderspielen
Der Geflügelkonzern Wiesenhof war schon Ziel von Protesten von Tierschützern und umstrittener Hauptsponsor bei Werder. Nun schließt der DFB einen Vertrag mit den Niedersachsen.
Hrubesch: Mit dem Camper zur Frauen-EM 2025
Horst Hrubesch hört nach Olympia bei den DFB-Frauen auf. Als Fan wird der 73-Jährige dem Nationalteam aber hinterherfahren.
Müller verlängert Vertrag bei Fußball-Frauen von RB Leipzig
Stürmerin Müller bleibt RB erhalten. Nach Spielminuten ist sie die beständigste Spielerin bei den Leipzigerinnen.
Nach zwei Krebsdiagnosen: Berger glänzt im DFB-Tor
Merle Frohms steht bei der letzten EM und WM im Tor, ist die eindeutige Nummer eins. Für Olympia hat plötzlich ihre Konkurrentin beste Karten.
Verletzte Oberdorf: Hrubesch «bereit zu beten»
Den DFB-Frauen droht der Ausfall einer Weltklassespielerin für Olympia. Eine Diagnose soll es in München geben.
Bangen vor Olympia: Lena Oberdorf verletzt
Mit schmerzverzerrtem Gesicht und gestützt auf Betreuer muss Fußballerin Lena Oberdorf vom Platz. Unklar ist, ob sie aus Verletzungsgründen die Olympischen Spiele verpasst.
Deutsche Fußballerinnen besiegen Österreich klar
Die olympische Generalprobe ist geglückt. Die deutschen Fußballerinnen gewinnen in der EM-Qualifikation klar gegen Österreich - und bangen um Lena Oberdorf.
Huth und Leupolz vom DFB verabschiedet
Beim letzten Spiel vor Olympia würdigt der DFB in Hannover zwei Spielerinnen, die schon einmal Gold geholt haben. Für beide geht es aber im Verein weiter.
Hrubesch-Team hofft in Hannover auf Kick für Olympia
Neun Tage vor ihrem ersten Olympia-Spiel gegen Australien sind die deutschen Fußballerinnen vor großer Kulisse in Hannover gefordert. Kapitänin Popp soll geschont werden.
Letzter Olympia-Test für DFB-Frauen gegen Österreich
Nur noch wenige Tage bis Olympia: In Hannover hat das Team von Horst Hrubesch noch eine Möglichkeit, etwas auszuprobieren.
Popp-Einsatz gegen Österreich nicht geplant
Bundestrainer Horst Hrubesch will sein Team bei Olympia körperlich topfit an den Start bringen. Bei Alexandra Popp und Marina Hegering nimmt er sich die Zeit dafür.
Bühl präsentiert Maskottchen für Olympia-Frauen
Der Woll-Koala Waru brachte den DFB-Frauen bei der WM in Australien kein Glück. Vor Olympia zeigt Häkel-Spezialistin Klara Bühl vom FC Bayern ein neues Maskottchen.