Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 fand vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland statt. Die 32 teilnehmenden Nationen wurden in acht Gruppen aufgeteilt. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft (Gruppe H mit Kolumbien, Marokko und Korea) ist in der Gruppenphase ausgeschieden.
Die Termine der Fußball-WM 2023 im Überblick:
- Vorrunde: Vom 20. Juli bis zum 3. August 2023
 - Achtelfinale: Vom 5. bis 8. August 2023
 - Viertelfinale: Vom 11. bis 12. August 2023
 - Halbfinale: Vom 15. bis 16. August 2023
 - Spiel um Platz 3: 19. August 2023
 - Finale: 20. August 2023
 
Antrag gescheitert: Brasilien im Halbfinale ohne Marta
Die sechsmalige Weltfußballerin Marta bleibt für Brasiliens Olympia-Finale gegen Spanien gesperrt. Der Cas weist einen Gegenantrag zurück. Nun muss die Altmeisterin auf den Finaleinzug hoffen.
Verletzte Oberdorf als Edelfan im Fußball-Halbfinale
Deutschlands Fußballerinnen bekommen im Olympia-Halbfinale besondere Unterstützung von der Tribüne. Eine verletzte Nationalspielerin reiste extra für das Match nach Lyon.
Kleines oder großes Finale: DFB-Frauen wollen Revanche
Das 1:4 gegen die USA war für die Fußball-Frauen lehrreich. Vor dem erneuten Duell mit dem Turnierfavoriten ist der Einsatz von Kapitänin Alexandra Popp nicht gesichert.
Aytekin und Michel sind DFB-Schiedsrichter des Jahres
Die DFB-Schiris des Jahres 2024 stehen fest. Deniz Aytekin gewinnt den Titel zum dritten Mal, für Fabienne Michel ist es eine Premiere. Bei der Wahl gibt es eine Neuerung.
DFB-Frauen stürmen mit Schüller gegen Kanada
Die dreifache Turnier-Torschützin Lea Schüller trotzt einer Schulterprellung und spielt im olympischen Viertelfinale. Zurück im Hrubesch-Team ist die Abwehrchefin.
Torhüterin Schult wechselt in die USA
Zuletzt stand Almuth Schult bei der Heim-EM der Männer bei der ARD vor der Kamera. Jetzt kehrt die 33-Jährige wieder ins Tor zurück. Fern ab von Deutschland.
DFB-Frauen fordern Kanada: Weltspitze oder nicht?
Deutschlands Fußballerinnen bangen vor dem olympischen Viertelfinale um den Einsatz der Toptorjägerin. Hrubesch verzweifelt manchmal an seinen Stürmerinnen, die von seiner Erfahrung aber profitieren.
AC Mailand setzt auf mehr Mutterschutz für Spielerinnen
Nur wenige Profifußballerinnen entscheiden während ihrer aktiven Karriere dafür, Kinder zu bekommen. Der AC Mailand möchte seinen Spielerinnen im Falle einer Schwangerschaft jetzt besser helfen.
Trainerin Grings: DFB-Frauen auf Topniveau «limitiert»
Kann das Hrubesch-Team gegen Kanada im Viertelfinale bestehen? Eine ehemalige Nationalstürmerin ist da skeptisch - und verweist auf die Lehrstunde gegen die USA.
Hrubesch hofft gegen Kanada auf angeschlagenes Trio
Doppeltorschützin Lea Schüller verlässt mit Schmerzen das Stadion von Saint-Étienne. Die Bayern-Angreiferin soll im Olympia-Viertelfinale aber ebenso spielen wie die zuletzt fehlende Marina Hegering.
Tränenreicher Abgang: Fußball-Star Marta sieht Rot
Ein Platzverweis gegen Spanien beendet wohl die Auswahl-Karriere von Brasiliens Starspielerin Marta.
Drohnen-Eklat: Kanadas Einspruch gegen Punktabzug erfolglos
Nach dem Drohnen-Einsatz beim Training von Gegner Neuseeland bleibt es beim Abzug von sechs Punkten für Kanadas Fußballerinnen. Das hat auch Einfluss auf Deutschlands Ausgangsposition.
USA und Spanien für Hrubesch Gold-Favoriten
Horst Hrubesch will die Außenseiterchancen seines Teams nutzen. Gegen Sambia wollen seine Fußballerinnen die Lehrstunde gegen die USA vergessen machen.
Popp und ihr Knie: «Ganz guter Dinge» für Sambia
Kapitänin Alexandra Popp trainiert mit getaptem Knie und Vorsicht. Gegen Sambia könnte eine erkrankte Abwehrspielerin zurückkehren.
Auftakt für Wück: DFB-Frauen in London gegen England
Derzeit spielen die deutschen Frauen bei Olympia um eine Medaille. Im Herbst kommt es im Wembley-Stadion zu einer brisanten Revanche.
DFB-Frauen: Bloß kein Spektakel durch Banda und Co.
An Sambia und seine Stürmerinnen hat das Hrubesch-Team schlechte Erinnerungen. Der Weg ins Viertelfinale führt über eine Mannschaft, die in der Defensive ihre Schwächen hat.
FC Bayern verpflichtet schwedische Nationalspielerin
Julia Zigiotti Olme läuft künftig für die Bayern-Frauen in der Bundesliga auf. Die Schwedin kommt mit klaren Zielen aus England.
Drohneneklat: Kanada legt Einspruch gegen Punktabzug ein
Der Drohneneinsatz beim Training von Gegner Neuseeland sorgte für einen Skandal. Den Abzug von sechs Punkten wollen Kanadas Fußballer aber nicht hinnehmen.
Hrubesch schwärmt von Pétanque
Dass Horst Hrubesch passionierter Angler ist, wissen viele Fußballfans. In Frankreich begeistert sich der Trainer der Fußballfrauen für einen Sport, der ebenso wenig olympisch ist.
Verletzung bei DFB-Kapitänin Popp offenbar nicht so schlimm
Alexandra Popp geht beim 1:4 gegen die USA in der 77. Minute angeschlagen vom Platz. Gegen Sambia will die Kapitänin aber wieder spielen.
Berger und Nüsken: Wiedersehen mit US-Trainerin Hayes
Die deutsche Frauen-Auswahl hat zwei Spielerinnen in ihren Reihen, die die Trainerin des nächsten Gegners USA bestens kennen. Und eine Wahl-Amerikanerin rückt in die Startelf.
DFB-Frauen fordern USA: «Das wird ein Brett»
Wie verkraften die Fußball-Frauen den Drei-Tages-Rhythmus? Für das Spiel gegen das hochdekorierte US-Team fällt Linksverteidigerin Sarai Linder aus.
Abwehrspielerin Linder fällt bei DFB-Frauen krank aus
Horst Hrubesch muss seine Abwehr gegen die USA etwas umbauen. Für die erkältete Sarai Linder rückt eine erfahrene Spielerin nach.
Schüller vor USA-Spiel: «Das wird ein Brett»
Der glatte Sieg gegen Australien hat den DFB-Frauen Mut gemacht. Nun wartet auf das Hrubesch-Team das Duell mit dem viermaligen Olympiasieger USA.
Starker Start: DFB-Frauen mit drei Toren gegen Australien
Über 90 Minuten voll konzentriert: Horst Hrubesch kann mit seinen DFB-Frauen zum Olympia-Auftakt mehr als zufrieden sein. Aber jetzt geht es gegen die USA.