EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Gütersloher Flugplatz: Einsatzkräfte aus Kreis Herford üben für Notfall bei Fußball-EM
Beim Zusammensturz einer Tribüne in Gütersloh sind viele Menschen verletzt worden, so lautete das Szenario. Mehr als 100 Einsatzkräfte nahmen an der Übung teil.
Englands WM-Held bleibt unvergessen - Bobby Charlton ist tot
Bobby Charlton feierte mit der Nationalmannschaft und Manchester United die größten Erfolge. Nun ist der in England als Nationalheld verehrte Weltmeister von 1966 gestorben.
Christoph Daum über WM-Doku: Nicht authentisch
Christoph Daum steht für klare Worte. Die findet er auch mit Blick auf die WM-Dokumentation über die deutschen Fußballer.
UEFA: Millionen Ticketwünsche für Fußball-EM
Die Tickets für die EM 2024 in Deutschland sind heiß begehrt. Die Nachfrage übersteigt das Angebot deutlich. Millionen Anfragen sind ungültig.
BVB-Matchwinner Brandt glücklich, aber müde
Borussia Dortmunds Matchwinner Julian Brandt freute sich nach dem Sieg gegen Werder Bremen vor allem auf eins - das Bett. «Ich muss sagen, das ist schon relativ gut gelungen», sagte der 27-Jährige beim Streamingdienst DAZN nach dem 1:0. «Ich bin sehr happy - und müde...
Kreative Auszeit: Nationalspieler Havertz in der Krise
Er galt als größtes Talent im deutschen Fußball, doch die Karriere von Kai Havertz stockt. Im DFB-Team ist er nicht mehr erste Wahl, in der Liga wartet auf den Arsenal-Profi ein brisantes Wiedersehen.
Kimmich und Goretzka für Bayern-Spiel in Mainz fraglich
Der FC Bayern München muss vor dem Bundesliga-Spiel beim FSV Mainz 05 um sein Mittelfeldduo Joshua Kimmich und Leon Goretzka bangen. «Bei Jo müssen wir ein bisschen abwarten. Er hat gestern zum ersten Mal trainiert, war zum ersten Mal im Grunde auch raus aus dem Bett. Das wird sehr knapp für Mainz», sagt Trainer Thomas Tuchel...
«Sage niemals nie»: Reus hat DFB-Team und EM im Blick
Marco Reus gibt nicht auf. Der 34-Jährige hat das DFB-Team und die EM im eigenen Land keinesfalls abgehakt. Nur sein Körper muss mitmachen.
UEFA vertraut auf Irlands Integrität
Irland kann theoretisch mit einer Niederlage gegen die Niederlande die eigenen EM-Chancen verbessern. Die UEFA macht sich deshalb keine großen Sorgen.
Optimismus «Made in USA»: Nagelsmann gibt EM-Versprechen
Zehn Tage in Amerika - und Fußball-Deutschland atmet auf. Julian Nagelsmann hat der Nationalelf im Schnellverfahren eine Struktur verpasst. Mit seiner EM-Prognose setzt der Bundestrainer ein Zeichen.
Bellingham sieht sich «10 bis 15 Jahre» bei Real Madrid
Jude Bellingham ist derzeit einer der besten Fußballer der Welt. Bei Real Madrid glänzt er, im Nationalteam sticht er heraus. Für seine Zukunft hat der Youngster bereits klare Pläne.
Italien schon wieder in Not
Nach dem 1:3 in London droht Italien in der EM-Qualifikation ein großer Umweg. Das dritte verpasste Turnier innerhalb von sechs Jahren wäre ein sportliches Desaster. Dazu gibt es weitere Sorgen.
Haaland braucht Hilfe: Wer schafft es zur Fußball-EM?
Die ersten Nationen haben ihr Deutschland-Ticket bereits gelöst. Mehrere Topstürmer sind in der Warteschlange. Für ein Team könnte eine Niederlage sogar einen positiven Effekt haben.
Debütant Behrens will für weitere DFB-Chance «mehr arbeiten»
Kevin Behrens feiert mit 32 Jahren sein Debüt im Nationaltrikot. Der Angreifer gesteht, dass er noch nicht auf dem Niveau seiner Mitspieler agiert. Union-Kollege Robin Gosens muss angeschlagen raus.
Gündogan wünscht Neuer schnelle Rückkehr ins DFB-Tor
Ilkay Gündogan sieht das DFB-Team nach der USA-Reise weiter in einem Lernprozess Richtung Heim-EM. Der neue Kapitän äußert sich nach dem 2:2 gegen Mexiko auch zu Vorgänger Manuel Neuer.
Kane mit Bestmarke zurück zum FC Bayern
Harry Kane ist seit Jahren das Aushängeschild in Englands Nationalteam. Nachdem er beim Sieg über Italien einen Rekord aufstellt, gibt es ein besonderes Lob von Cheftrainer Southgate.
Kompliment von Nagelsmann: DFB-Spieler als Schnell-Lerner
Zum Ende der US-Tour bekommen die Nationalspieler von Julian Nagelsmann ein spezielles Kompliment. Der neue Bundestrainer beschreibt zudem seinen EM-Plan und gibt ein Versprechen.
So performten die DFB-Spieler gegen Mexiko
Gegen Mexiko reicht es nicht zum Sieg für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Die deutschen Nationalspieler in der Einzelkritik.
Dank Pavards Doppelpack: Frankreich gewinnt gegen Schottland
Der frühere Bundesligaprofi Benjamin Pavard hat Vizeweltmeister Frankreich zu einem Testspielsieg gegen Schottland geführt. Der Abwehrspieler, der Ende August von Bayern München zu Inter Mailand gewechselt ist, war beim 4:1 (2:1) im Heimspiel mit einem Doppelpack (16./24. Minute) erfolgreich...
Kane trifft doppelt: England löst EM-Ticket - Italien bangt
England hat die Qualifikation für die Fußball-EM in Deutschland perfekt gemacht. Beim Sieg gegen Italien gelingt Bayern-Angreifer Kane ein Doppelpack. Die Italiener dagegen müssen nun bangen.
Dritter Sieg für Klinsmann mit Südkorea: 6:0 gegen Vietnam
Nach sechs Spielen ohne Sieg zum Start gelingt Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann mit Südkorea nun schon der dritte Erfolg in Serie. Beim 6:0 gegen Vietnam treffen auch zwei Bundesliga-Profis.
Rangnick-Vertrag als Österreich-Coach verlängert sich
Das Reim-Motto der Österreicher für die EM in Deutschland steht - und der Vertrag von Trainer Ralf Rangnick verlängert sich automatisch. BVB-Profi Marcel Sabitzer bekommt Gänsehaut.
Bei Neuer-Rückkehr: Magath für DFB-Kapitän Gündogan
Ex-Bundesliga-Trainer Felix Magath würde in der Nationalmannschaft auch bei der Rückkehr von Manuel Neuer weiter auf Ilkay Gündogan als Kapitän setzen. Auch zu Mats Hummels hat er eine klare Meinung.
Kuriosum: Verlieren könnte sich für Irland lohnen
Nations League, Qualifikation, Playoffs: Für viele Fans sind die Wege zur EM 2024 zu kompliziert. Am kuriosen Fall Irland zeigt sich das ganz besonders.
Planung der Heim-EM auf dem «Silbertablett»
Julian Nagelsmann gibt nicht nur auf dem Trainingsplatz den Ton an. Der neue Bundestrainer reklamiert auch bei den logistischen EM-Planungen die Chefrolle für sich. Bald müssen Entscheidungen fallen.