Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Julian Nagelsmann setzt weiter auf ter Stegen. - Hendrik Schmidt/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann setzt auf ter Stegen - wenn er im Verein spielt

Der Bundestrainer zeigt sich zuversichtlich: Er setzt auf die Rückkehr von Marc-André ter Stegen. Im Verein und auch in der Nationalmannschaft. Doch das könnte schwer werden.

Seinen Weggang aus Leipzig bezeichnet er im Nachhinein als «einen Tick zu früh» - Hendrik Schmidt/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

In seiner ehemaligen sportlichen Heimat spricht Bundestrainer Julian Nagelsmann über seinen Weggang Richtung München. Was er zum Abschied aus Leipzig sagt, lässt aufhorchen.

Geht es nach Sepp Maier, soll Manuel Neuer bis zum Ende der nächsten WM wieder für die deutsche Nationalelf spielen. - Sven Hoppe/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

«Die beste Lösung»: Sepp Maier fordert Neuer-Rückkehr zur WM

Wer hütet nach ter Stegens Verletzung das deutsche Tor? Sepp Maier spricht sich für dessen Vorgänger aus: Manuel Neuer. Den Bundestrainer sieht er trotz der Diskussionen nicht unter Druck.

Englands Nationalspielerin Lucy Bronze bestritt die EM mit einem Schienbeinbruch. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM der Frauen

England-Europameisterin Bronze spielte mit Schienbeinbruch

Lucy Bronze spielt die gesamte EM trotz gebrochenem Schienbein – und verriet ihr Geheimnis erst nach dem Finale. Was sie durchhielt und wie Trainerin und Team darauf reagierten.

Nach einem Krimi im EM-Finale sind Englands Fußballerinnen erneut Europameister. - Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Fußball-EM

Pressestimmen zu Englands Titel: «Mehr Leben als eine Katze»

Schon wieder ein Krimi im Elfmeterschießen: Mit viel Kampfgeist siegen die Engländerinnen im EM-Finale gegen Spanien. Das schreiben die internationalen Medien.

Gurinder Chadha mit König Charles III. im November 2024 bei einem Empfang. - Aaron Chown/PA Pool via AP/dpa
Großbritannien

«Kick it like Beckham» soll Fortsetzung bekommen

Regisseurin Gurinder Chadha plant eine Fortsetzung des Fußball-Kultfilms. Ob erneut ein Film oder eine Serie, ist noch offen. Als mögliches Erscheinungsjahr nennt sie 2027.

Auf Ballhöhe: Englands Trainerin Sarina Wiegman. - Alessandra Tarantino/AP/dpa
Fußball-EM

«Königin der Löwinnen»: Holt Wiegman das historische Triple?

Sarina Wiegman könnte schaffen, was bisher nur einer Deutschen gelang: Englands Trainerin hat im Finale gegen Spanien ihren dritten EM-Titel in Folge im Blick. Dazu winkt eine besondere Ehre.

Für die Bielefeld Bulldogs spielte Tight End Moritz Gotzmann (l.) auch schon als Quarterback. - Andre Zarnke
Ex-Spieler der Bulldogs

Bielefelder Footballer spielt für Rhein Fire in der Europa-League

Football: Ein überraschender Anruf führt Moritz Gotzmann in die ELF. Der Bielefelder betreibt hohen Aufwand und wird mit unvergesslichen Erlebnissen belohnt.

Viel los in der Schweiz: Die Fans strömten in die Stadien. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Turnier in der Schweiz

400 Millionen TV-Zuschauer: Rekord bei Fußball-EM

Die Turnierveranstalter freuen sich über volle Stadien und Rekorde am Bildschirm. Vor dem Finale am Sonntag zieht die UEFA eine positive Bilanz.

Philipp Lahm hinterfragt die Nachwuchsförderung im deutschen Fußball. - Michael Matthey/dpa
Fußball-EM

Lahm fordert Investitionen: «Frauenfußball ist Volkssport»

Nach dem Halbfinal-Aus gegen Spanien sieht Philipp Lahm viel Nachholbedarf in der Talentförderung. Der WM-Kapitän von 2014 zieht einen Vergleich zu den deutschen Männern.

Am Ball virtuos: Aitana Bonmatí. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Seele, Herz, Talent: Bonmatí ist Spaniens Trumpf im Finale

Aus Spaniens Weltklasse-Team ragt die Weltfußballerin noch einmal heraus. Aitana Bonmatí will im EM-Endspiel gegen England vor allem eines: Geschichte schreiben.

Aitana Bonmatí schickt Spanien mit ihrem Tor ins EM-Finale. - Alessandra Tarantino/AP/dpa
Fußball-EM

«Geniestreich»: Bonmatí kannte Bergers Schwäche

Spaniens Siegtorschützin Aitana Bonmatí verrät, wie sie Deutschlands Torhüterin Ann-Katrin Berger im EM-Halbfinale ausgetrickst hat. Und was sie unbedingt verhindern wollte.

Aitana Bonmatí entschied das EM-Halbfinale zugunsten von Spanien. - Alessandra Tarantino/AP/dpa
Fußball-EM der Frauen

«Blut, Schweiß und Aitana»: Medien zu Deutschland - Spanien

Die DFB-Auswahl ist dicht dran am Final-Einzug bei der Europameisterschaft. Den Sieg der Spanierinnen nach Verlängerung stellt die Weltfußballerin sicher.

Die Bestmarke wird im Züricher Stadion mitgeteilt. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Turnier in der Schweiz

Über 620.000 Zuschauer: Rekord bei Frauen-EM

Ausverkaufte Stadien sind bei der EM der Fußballerinnen in der Schweiz der Standard. Nun wurde schon vor dem Finale eine Rekordmarke überboten.

Aktivposten im deutschen Spiel: Jule Brand (l). - Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
Fußball-EM

Berger genarrt, Bühl im Pech: DFB-Team in der Einzelkritik

Brand macht Meter für zwei, Berger ist einmal nicht zur Stelle und Bühl trifft einfach das Tor nicht. Die deutschen Fußballerinnen in der Einzelkritik nach dem 0:1 im EM-Halbfinale gegen Spanien.

Mächtig beschäftigt: Torfrau Ann-Katrin Berger. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

Spanien fast geknackt: DFB-Team verpasst EM-Finale

Das deutsche Team liefert dem Topfavoriten im Halbfinale von Zürich einen zähen und nervenaufreibenden Kampf. Torhüterin Ann-Katrin Berger hält ganz stark, wird am Ende aber düpiert.

Englands Michelle Agyemang (r) feiert mit Ella Toone ihr spätes 1:1. - Martin Meissner/AP/dpa
Fußball-EM

«An die Tür gehämmert»: Agyemang erlöst England

Als das Halbfinal-Aus droht, zieht Englands Trainerin Sarina Wiegman ihren Superjoker. Und Michelle Agyemang liefert im letzten Moment auch gegen Italien.

Cristiana Girelli und Michela Cambiaghi (r) betrauern das dramatische Halbfinal-Aus. - Alessandra Tarantino/AP/dpa
Fußball-EM

Italien vergießt Tränen nach dramatischem Doppel-K.o.

Viel grausamer lässt sich ein Endspiel kaum verpassen: Nach zwei späten Gegentoren gegen EM-Titelverteidiger England sind Italiens Fußballerinnen untröstlich. An einer Entscheidung gibt es Zweifel.

Geht im Angriff voran: Nationalstürmerin Giovanna Hoffmann (l.) - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

EM-Stürmerin Hoffmann: Ohne Glauben längst nicht mehr dabei

Giovanna Hoffmann hat sich bei der Europameisterschaft ins deutsche Team gespielt. Dabei hatte die Leipzigerin ihre Fußball-Karriere fast schon beendet. Die Bibel spielt bei ihr eine besondere Rolle.

Rettete England mit ihrem Tor in die Verlängerung: Michelle Agyemang. - Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Fußball-EM

Nächster Krimi: England nach Sieg gegen Italien im EM-Finale

Ein Tor in der Nachspielzeit und eins kurz vor Ende der Verlängerung halten Englands Traum vom EM-Titel am Leben. Italiens Fußballerinnen verabschieden sich nach einem dramatischen Halbfinal-Duell.

Für dieses Foulspiel wird Kathrin Hendrich (hinten rechts) gesperrt - allerdings nur für ein Spiel. - Georgios Kefalas/KEYSTONE/dpa
Fußball-EM

Am Zopf gezerrt: Sperre für Kathrin Hendrich steht fest

Hoffnung auf ein Happy End für Kathrin Hendrich: Die UEFA sperrt die deutsche Abwehrspielerin nach ihrem Foul gegen Frankreich nur für ein Spiel - und nennt den Grund dafür.

Elisa Senß (l.) und Carlotta Wamser: Warm anziehen gegen Spanien? - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

DFB-Team träumt vor Spanien-Kracher von «was ganz Großem»

Erst Frankreich aus dem Turnier werfen und jetzt Topfavorit Spanien? Das Nationalteam geht mit neuen Ausfällen ins EM-Halbfinale - aber auch enorm gestärkt.

Zwei deutsche Topstars: Jule Brand (l.) und die derzeit verletzte Giulia Gwinn. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-EM

100 Millionen Euro für Fußballerin? Markt «wird explodieren»

Das Transferkarussell dreht sich im Frauenfußball immer schneller, Ablösesummen und Gehälter steigen. Die Branche geht von einem baldigen Boom aus - mit allen Vor- und Nachteilen.

Sie will die Sieglos-Serie der Spanierinnen gegen Deutschland beenden: Alexia Putellas. - Martin Meissner/AP/dpa
Fußball-EM

Spanien-Star mit über mögliches Ende der Sieglos-Serie

Sie sind die Titel-Topfavoritinnen bei der EM. Aber: Sie warten noch auf einen Sieg gegen Deutschland. Warum der nun fällig sein soll, sagt Spaniens Superstar.

Hat klare Worte gegen Hasskommentare gegen eine ihrer Spielerinnen gefunden: Sarina Wiegman. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Fußball-Europameisterschaft

«Ekelhaft»: Englands Trainerin über Rassismus gegen Carter

Die Trainerin der englischen EM-Mannschaft findet klare Worte, nachdem eine Spielerin rassistische Beschimpfungen bei der EM öffentlich gemacht hat.