Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Bundestrainer Julian Nagelsmann präsentiert das pinkfarbene Auswärtstrikot des DFB-Teams. - Boris Roessler/dpa
Nationalmannschaft

Deutschland gegen Ungarn im pinkfarbenen Auswärtstrikot

Über die neuen Trikots der Nationalmannschaft wurde vielfach diskutiert. Nun erfolgte die Festlegung für die drei Vorrundenspiele bei der EM.

Jamal Musiala und Florian Wirtz müssten das Versprechen, das in ihnen stecke, einlösen, sagt Toni Kroos. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Kroos sieht bei Jungstars Musiala und Wirtz «wenig Limit»

Bellingham, Musiala, Wirtz - es gibt einige Jungstars, die bei der EM für Furore sorgen können. Toni Kroos traut seinen DFB-Kollegen viel zu. Und er sagt, welches Problem Verteidiger mit ihnen haben.

Ein Einkaufszentrum in Herford bietet schon bald ein völlig neues Konzept rund um alles, was man für Festlichkeiten braucht. - Symbolfoto: Pixabay/Pexels
Kreis Herford kompakt am 12. Juni 2024

Einkaufszentrum mit neuem Konzept, Vorbereitung auf die Fußball-EM und ein Geständnis

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Inka Grings ist überzeugt, dass Julian Nagelsmann die richtigen Entscheidungen getroffen hat. - Michael Buholzer/KEYSTONE/dpa
EURO 2024

Grings freut sich auf Fußball-EM: «Ein Mega-Event»

Den Trainerschein hat sie mit Bundestrainer Nagelsmann gemacht. Dessen Kurs verteidigt Inka Grings.

Die türkische Nationalmannschaft wird bei der EM viele Fans aus Paderborn haben. - DPA / Federico Gambarini
Alle Teilnehmerländer vertreten

Polen, Türkei und Ukraine: Aus diesen EM-Ländern kommen die meisten Paderborner

Fast jeder dritte Paderborner hat Wurzeln im Ausland. Die Hälfte von ihnen stammt aus einem Teilnehmerland der Fußball-EM. Doch wer hat die meisten Fans?

Vor der Fußball-EM und anderen großen Sportereignissen hat die EU vor Markenpiraterie und illegalem Streaming gewarnt. - Serbische Polizei/EUIPO/dpa
Sport

Riesenschaden durch Fake-Artikel und illegales Streaming

Millionen Menschen freuen sich auf die Fußball-EM und die Olympischen Sommerspiele. Aber auch Markenpiraten und andere Betrüger hoffen auf ordentlich Reibach. Die EU warnt vor den Folgen.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD, r.) und sein Bruder Harald spielen im Hinterhof des Verteidigungsministeriums in Berlin Fußball. - Thomas Imo/photothek.de
Interview zur EM

Minister Pistorius und sein Bruder über Fußball: „Man lernt, Konflikte auszuhalten“

Sie sind fußballverrückt: Boris Pistorius, Bundesminister, und sein Bruder Harald, Sportjournalist. Kurz vor der EM treffen sie sich zum Interview.

Mitfiebern mit der deutschen Mannschaft ist auch bei dieser EM wieder möglich. Verschiedene Locations im Lübbecker Land werden zum EM-Studio und laden zum Public Viewing ein. - Peter Steffen/DPA
Fußball-EM

Wo im Lübbecker Land „Public Viewing“ angeboten wird

Beim ersten Spiel der EM 2024 trifft Deutschland auf Schottland. Wo dieses und weitere Spiele im Lübbecker Land mitverfolgt werden können.

Bundestrainer Julian Nagelsmann und Co-Trainer Sandro Wagner schauen sich die Übungseinheit in Herzogenaurach an. - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

EM-Start wohl ohne weiter kranken Pavlovic

Julian Nagelsmann setzt das Training für den EM-Auftakt im Camp der DFB-Elf fort. Nicht dabei ist weiterhin ein junger Münchner Hoffnungsträger.

Toni Kroos bei der Pressekonferenz in Herzogenaurach. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

König in Badelatschen: EM-Sieg für Kroos «fast zu kitschig»

Toni Kroos hat einen Auftrag. Seine glanzvolle Karriere mit dem EM-Titel zu beenden, wäre ein unfassbarer Schlusspunkt. Seine Kinder erwarten zum Schottland-Start wie selbstverständlich einen Sieg.

Franz Beckenbauers Witwe soll die EM-Trophäe bei der Eröffnungsfeier auf das Spielfeld bringen. - Peter Kneffel/dpa
EURO 2024

Beckenbauers Witwe trägt EM-Pokal in Münchner Arena

Bei der Eröffnungsfeier der Fußball-EM bringt Franz Beckenbauers Witwe die EM-Trophäe auf den Rasen. Sie wird von zwei früheren Europameistern begleitet. Der Dachverband ehrt den Kaiser.

Unverkennbar ist schon am Eingangsbereich, welche Mannschaft hier ihr Quartier für die Euro aufschlägt. Die goldenen Sterne weisen auf die beiden WM-Titel 1998 und 2018 hin. - Jan Husmann
EURO 2024 im Paderborner Land

EM-Fieber steigt: Frankreich-Elf bezieht EM-Quartier in Bad Lippspringe

Während in der Stadt die Vorbereitungen für die Ankunft des Teams sichtbar werden, verkündet das Vital-Hotel eine neue Option fürs Public Viewing.

Miroslav Klose ist der neue Cheftrainer des 1. FC Nürnberg. - Daniel Karmann/dpa
2. Liga

Nürnberger Trainer-Coup mit Klose: «Ich mag Abenteuer»

Der neue Sportvorstand liefert. Joti Chatzialexiou präsentiert beim 1. FC Nürnberg Miroslav Klose als Trainer. Der große Name hat Strahlkraft, weckt Träume - und er birgt eine gewisse Fallhöhe.

Jamal Musiala soll bei der EM einer der Leistungsträger im DFB-Team sein. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Musialas neue EM-Rolle: «Kein normaler junger Spieler mehr»

Jamal Musiala ist erst 21. Aber die Heim-EM ist bereits sein drittes großes Turnier. «Bambi» war einmal, der Jungstar vom FC Bayern ist jetzt «ein Stammspieler» mit klaren Zielen.

Superstar Kylian Mbappé wechselt zur kommenden Saison zu Real Madrid. Vorher verbringt er seinen Sommer im Kreis Paderborn. - AFP or licensors
Das müssen Fans wissen

Mbappé und Co. im Kreis Paderborn: Alle Infos zu Ankunft, Training und Hotel

Frankreich kommt am Mittwoch im Kreis Paderborn an. Wann die Equipe Tricolore ihr Quartier bezieht und wo Fans einen Blick auf die Stars erhaschen können.

Sepp Maier trainierte einst Oliver Kahn beim FC Bayern und beim DFB. - Andreas Gebert/dpa
Torwart-Debatte

Maier pro Neuer - Kahn hat Verständnis für ter Stegen

Neuer oder ter Stegen - wer sollte bei der Fußball-EM im deutschen Tor stehen? Torwart-Legende Sepp Maier hat bei dieser Frage eine klare Meinung. Oliver Kahn äußert Verständnis für ter Stegen.

Bayerns Isaac Bonga (r) verteidigt gegen Albas Sterling Brown. - Sven Hoppe/dpa
BBL-Finals

Bayern-Basketballer verzweifeln: Alba schafft den Ausgleich

Alba schlägt im BBL-Finale gegen Bayern zurück - und wie: Die Berliner lassen den Favoriten in dessen Halle verzweifeln. Zwei US-Profis überragen - nun geht die Serie in die Hauptstadt.

Wünscht sich mehr mediale Unterstützung für die Fußball-Nationalmannschaft: TV-Fußballexperte Lothar Matthäus. - Tom Weller/dpa
Fußball-EM

Matthäus: Auch Journalisten sollten DFB-Team unterstützen

In der Debatte um Manuel Neuer bezieht Lothar Matthäus Stellung. Vom kritischen Umgang mit dem DFB-Team hält er so kurz vor der EM nicht viel.

Am Montag fehlte der Münchner bei der Nationalmannschaft. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Wieder ein Infekt: Pavlovic fehlt im EM-Quartier

Julian Nagelsmann muss kurz vor dem EM-Eröffnungsspiel auf einen Spieler warten. Aleksandar Pavlovic hat erneut einen Infekt. Der Münchner denkt schon über Konsequenzen nach.

Niclas Füllkrug bei der DFB-Pressekonferenz in Herzogenaurach. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Abifahrt und «Ommas» Garten: Füllkrug als EM-Seismograph

Einen besseren «Angestellten» für den EM-Traum als Niclas Füllkrug kann sich Julian Nagelsmann nicht wünschen. Vor dem Turnierstart lebt der BVB-Angreifer das Rollenkonzept des Bundestrainers vor.

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei der Eröffnung des EM-Lagezentrums der Polizei in Neuss. - Fabian Strauch/dpa
Debatte über Sicherheit

Mutmaßlicher Terrorunterstützer wollte EM-Akkreditierung

Der am Freitag festgenommene, mutmaßliche Terrorunterstützer wollte sich bei der Fußball-EM als Ordner akkreditieren. «Konkrete Anschlagsplanungen» habe es nicht gegeben, sagt der NRW-Innenminister.

Aufbau der Fanzone in Düsseldorf: Für Events wie diese wollte sich ein mutmaßlicher Terrorunterstützer akkreditieren. - Federico Gambarini
Minister bestätigt

Mutmaßlicher Terrorunterstützer aus NRW wollte EM-Akkreditierung

Der mutmaßliche Terrorunterstützer wollte sich als Ordner akkreditieren. „Konkrete Anschlagsplanungen“ habe es nicht gegeben, sagt der NRW-Innenminister.

Nancy Faeser (SPD, l), Bundesinnenministerin, unterhält sich in der Leipziger Arena mit Vertretern der Polizei. - Hendrik Schmidt/dpa
EURO 2024

Sorgenvolle Euphorie: Heikle Sicherheitslage bei Fußball-EM

Ein mutmaßlicher Terrorunterstützer will sich als Ordner für die Fußball-EM akkreditieren. Der Fall verdeutlicht, vor was für einer gigantischen Herausforderung deutsche Sicherheitsbehörden stehen.

Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigt sich vor der EM besorgt über die negative Haltung vieler Menschen in Deutschland zu DFB-Spielern mit Migrationshintergrund. - Fabian Sommer/dpa
Nationalmannschaft

Habeck zu Umfrage zum DFB-Team: «Das nennt man Rassismus»

Robert Habeck findet vor dem Beginn der Fußball-EM klare Worte zu den negativen Ergebnissen einer Umfrage. Die Nationalmannschaft zeige ein Bild von Deutschland, «das wir lieben wollen».

UEFA-Präsident Aleksander Ceferin sorgt sich bei der EM um die Sicherheit. - Tom Weller/dpa
EURO 2024

UEFA-Chef vor EM-Start: «Ich denke, es wird ein Fest»

Was erwartet der UEFA-Boss von der EM? Welche Chance ist so ein Turnier in Krisenzeiten? Wie groß sind die Sicherheitsbedenken? Aleksander Ceferin spricht im Interview der Deutschen Presse-Agentur.