EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFB
Die Fußball-EM ist auch großes Business. Die UEFA nimmt viel Geld ein und schüttet viele Millionen an die Teilnehmer aus. Was heißt das nach der Gruppenphase für den DFB und die Nationalspieler?
Das Geschäft mit dem Poller: Ein OWL-Unternehmen macht die EM sicherer
In EM-Fanzonen stehen zahlreiche Anti-Terror-Poller. Die Sperren aus Stahlbeton sollen vor Lkw-Anschlägen schützen. Entwickelt wurden sie im Kreis Gütersloh.
«Psychologisch wichtig»: Experten werten Remis als Erfolg
In letzter Minute rettet die DFB-Elf gegen die Schweiz einen Punkt und den Gruppensieg. Aus Sicht der TV-Experten könnte dieses späte Tor im EM-Turnier noch wegweisend sein.
Nagelsmann gibt Nationalspielern freien Dienstag
Die deutschen Nationalspieler dürfen einen Tag durchschnaufen. Bis zum Achtelfinale ist ein bisschen Zeit - gegen wen es geht, steht erst Dienstagabend fest. Nicht optimal, meint der Bundestrainer.
Ungarn 1:0 gegen Schottland - Bangen um Varga
Ein Tor in der zehnten Minute der Nachspielzeit lässt Ungarn aufs Achtelfinale hoffen - doch das war nach einem medizinischen Vorfall bei Stürmer Varga nebensächlich.
«Ein Knackpunkt»: Füllkrug rettet DFB-Elf Gruppensieg
Das war knapp. Dank eines späten Tores von Niclas Füllkrug schafft die Fußball-Nationalmannschaft gegen die Schweiz noch den EM-Gruppensieg. Ein Mutmacher für die K.o.-Runde war das nicht.
Deutschland holt mit 1:1 gegen Schweiz EM-Gruppensieg
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich bei der EM den Gruppensieg gesichert. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann spielte am Sonntag in Frankfurt 1:1 (0:1) gegen die Schweiz und bestreitet ihr Achtelfinale nun am kommenden Samstag (21.00 Uhr) in Dortmund.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich bei der EM den Gruppensieg gesichert. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann spielte in Frankfurt 1:1 (0:1) gegen die Schweiz. Die Spieler in der Einzelkritik: Neuer: Beim zweiten Gegentor im Turnier war der EM-Rekordtorwart ohne Abwehrchance. Augsburgs Vargas traf aus Abseitsposition (85.)...
Deutschland holt mit 1:1 gegen Schweiz EM-Gruppensieg
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich bei der EM den Gruppensieg gesichert. Die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann spielte am Sonntag in Frankfurt 1:1 (0:1) gegen die Schweiz und bestreitet ihr Achtelfinale nun am kommenden Sonntag (21.00 Uhr) in Dortmund.
Zweite Gelbe Karte: Tah im EM-Achtelfinale gesperrt
Jetzt hat es Jonathan Tah erwischt. Der Leverkusener sieht im letzten EM-Gruppenspiel gegen die Schweiz seine zweite Gelbe Karte. Der Bundestrainer muss für das Achtelfinale umplanen.
Neuer EM-Rekordtorwart und gleichauf mit Schweinsteiger
Manuel Neuer wird mit seinem 18. EM-Einsatz zum alleinigen Rekordtorwart. Zudem holt er gegen die Schweiz Bastian Schweinsteiger in der DFB-Bestenliste ein.
Nagelsmann bringt seine Sieger-Elf auch gegen die Schweiz
Keine Wechsel. Der Bundestrainer verzichtet im Kampf um den Gruppensieg auf personelle Umstellungen. Die Schweiz beginnt mit sieben aktuellen oder ehemaligen Bundesliga-Profis.
«Ohne Angst» ins Finale: Zittern bei Italien und Kroatien
Für Titelverteidiger Italien und den WM-Dritten Kroatien geht es im letzten EM-Gruppenspiel um alles: Der Vorrunden-K.o. droht. Kroatien reagiert trotzig, Italien mit mutigen Entscheidungen.
Klinikreform: Die Menschen in Herford warten auf Klarheit
Die jetzt bekannt gewordenen Pläne des Landes werden die Kliniklandschaft grundlegend verändern.
Belgiens «Sieg der Erleichterung» vor dem Herzschlagfinale
Die Belgier zeigen beim EM-Sieg gegen Rumänien ihr Potenzial. Doch die Konstellation in der Gruppe E vor dem letzten Spieltag ist brisant. Für die Roten Teufel gilt: Verlieren verboten.
Bier und Bratwurst: Fans steigern Umsätze in Bahn-Bistros
Tausende Fans fahren während der Fußball-EM mit der Bahn kreuz und quer durch Deutschland. Das sorgt auch für mehr Umsatz in den Bordbistros - mit wenig überraschenden Verkaufsschlagern.
Ex-Arminia-Profi Klos bestätigt: Franzosen fragten nach Masken-Bauer für Mbappé
Klos ist bei Arminia Bielefeld ein Held, im internationalen Fußball aber eher unbekannt. Dennoch erreichte ihn eine Anfrage aus dem Lager des Vize-Weltmeisters.
„Der Rasen ist grün“: Paderbornerin schreibt rockigen EM-Song
Weil ihr die offiziellen Lieder zum Fußballturnier nicht gefallen, schreibt Maybrit Finke selbst einen Song – ganz ohne Vorerfahrung.
NRW-Polizei darf weiter keine Deutschlandwimpel benutzen
Deutschland hat sich bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Die Polizei in NRW darf trotzdem keine Sympathie per Schwarz-Rot-Gold-Wimpel zeigen.
Public-Viewing: Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit
Pünktlich zum Start der großen Turniere entdeckt der ein oder andere Sportmuffel seine Liebe zum Fußball. Wir geben Tipps, wie Sie verbal ins Tor treffen.
Pechvogel Lukaku: Schon drei EM-Tore aberkannt
Dreimal jubelt Belgiens Stürmer bei dieser EM - dreimal zu früh. Denn immer macht ihm die Technik einen Strich durch die Rechnung.
Schweiz-Duell: Um ersten Platz und erste Prämie
Der Gruppensieg ist das Ziel. Das hat Bundestrainer Julian Nagelsmann vor dem Schweiz-Spiel deutlich gemacht. Ein Anreiz für die Nationalspieler: Erstmals seit sieben Jahren wäre eine Prämie fällig.
Türkei-Coach: Trainer bei Niederlagen immer der erste Feind
Gegen Portugal lässt Türkei-Trainer Vincenzo Montella seinen Jungstar Arda Güler zunächst auf der Bank. Dafür gibt es aus seiner Sicht gute Gründe.
Portugal-Coach zu Selfie-Jägern: «Sollte nicht passieren»
Beim 3:0-Sieg der Portugiesen gegen die Türkei stürmen gleich mehrere Fans für ein Selfie mit Ronaldo auf den Platz. Ein Mitspieler des Superstars sieht es locker, der Trainer nicht.
Frankreichs Superstar Mbappé in Testspiel wieder am Ball
Gegen die Niederlande wurde Stürmerstar Kylian Mbappé noch geschont. Nun macht er den nächsten Schritt zu seiner Rückkehr. Er trifft sogar schon wieder ins Tor.