EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
England in Ekstase: Comeback-Könige vor der Krönung
US-Präsident Biden scherzt, der König warnt vor zu hohem Puls: England steht plötzlich vor dem ganz großen Fußball-Triumph. Und der schwer kritisierte Trainer Southgate ist auf einmal der Held.
Mbappé & Co. in Paderborn und Bad Lippspringe: So verlief Frankreichs Aufenthalt bei der EM 2024
Das Parkhotel in Bad Lippspringe wurde zum EM-Quartier der französischen Nationalmannschaft. Wir haben alle Infos zum Aufenthalt der Franzosen zusammengefasst.
Spaniens Coach erwartet riesiges Spektakel im Finale
England als Endspielgegner löst bei den Spaniern Respekt aus, aber auch Entschlossenheit. Sie wollen ihren Stil durchziehen - und haben ein Rekordziel.
Public Viewing: Hier wird in OWL das Finale zwischen Spanien und England gezeigt
Die Fußball-EM im eigenen Land läuft. Viele Menschen freuen sich aufs gemeinsame Rudelgucken der Spiele. Doch wo ist das überhaupt möglich?
Ex-Referee Gräfe über Zwayer-Leistung: «Ein Schlag»
Ein Elfmeter-Pfiff von Schiedsrichter Felix Zwayer sorgt nach dem EM-Halbfinale zwischen den Niederlanden und England für Diskussionen. Ein früherer deutscher Top-Referee hat eine klare Meinung.
Erstes Turnierduell seit 1996: Spanien gegen England
Spanien gegen England ist bei großen Turnieren ein seltenes Aufeinandertreffen. In einem K.-o.-Spiel gab es das Spiel zuletzt vor knapp 30 Jahren. Seither gab es nur Test- und Nations-League-Duelle.
Bondscoach Koeman über Elfer: «Bricht einfach den Fußball»
Schon vor dem Halbfinale war die Schiedsrichteransetzung ein großes Thema. Nach dem 2:1 der Engländer gegen die Niederlande gibt es Kritik an Felix Zwayer - von beiden Seiten.
Schweinsteiger: Spanien gegen England kein klarer Favorit
Die bisher gezeigten Turnierleistungen bei dieser EM sprechen im Finale eigentlich für einen Sieg der Spanier. Ex-Weltmeister Schweinsteiger schätzt die Ausgangslage aber anders ein.
Englands Siegtorschütze Watkins: Freunde haben Mut gemacht
Beim Sieg gegen die Niederlande wird ein Engländer zum Matchwinner, der zuvor bei der EM quasi keine Rolle gespielt hat. Trotzdem erhielt Stürmer Watkins in den vergangenen Tagen viel Zuspruch.
2:1 gegen Niederlande: Watkins schießt England ins EM-Finale
Mit der bisher besten Turnierleistung schafft es England tatsächlich ins EM-Finale und sorgt für ein abruptes Ende der Oranje-Party. Schlüssel zum Erfolg sind ein Elfmeter und ein Joker.
England nach Sieg gegen Niederlande im EM-Finale
England hat das Finale der Fußball-EM in Deutschland erreicht. Die Auswahl von Trainer Gareth Southgate gewann am Mittwochabend in Dortmund das Halbfinale gegen die Niederlande mit 2:1 (1:1) und trifft am Sonntag im Endspiel in Berlin auf Spanien.
Bericht: Müller macht nach EM-Aus Schluss im DFB-Team
Thomas Müller hat seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft einem Medienbericht zufolge beendet. Nach dem EM-Aus gegen Spanien zieht der Münchner einen Schlussstrich.
Heimir Hallgrímsson neuer Nationaltrainer von Irland
Bei der EM 2016 schaltete er mit Island sensationell England aus. Gleich in seinem ersten Spiel als Nationaltrainer von Irland trifft Heimir Hallgrímsson wieder auf die Three Lions.
Nach Vorfall mit Flitzer: Verursacher haftet bei Verletzung
Beim Einfangen eines Flitzers nach dem EM-Halbfinale wird der Spanier Alvaro Morata versehentlich vom eigenen Ordner getroffen. Wer haftet, wenn ein Spieler dadurch ausfällt?
Verbandschef: Deschamps bleibt französischer Nationaltrainer
Für Frankreich endete die EM im Halbfinale. Die Leistung der Équipe Tricolore wird deutlich kritisiert. Nationaltrainer Didier Deschamps soll dennoch bleiben.
Nach EM-Aus: Französische Fußballstars geben Autogramme im Kreis Paderborn
Die Fußball-Europameisterschaft ist nun auch für die Franzosen zu Ende. Sie müssen nicht nur vom EM-Titel Abschied nehmen, sondern auch von Bad Lippspringe.
Toni Kroos beendet Karriere: Gütersloher begleitet Superstar zum letzten Mal aufs Feld
Felix Seebald aus Gütersloh hat am Freitag in Stuttgart den 34-Jährigen auf den Rasen geführt. Für den Mittelfeldstar war es das letzte Spiel seiner Karriere.
Mbappés Frust-Franzosen trotzig - «Wir kommen wieder»
Mit Bürokraten-Fußball müht sich Frankreich durch die EM - und scheitert an Spanien. Kann der Nationaltrainer die Équipe Tricolore wieder titelreif machen? Superstar Mbappé schaltet nur kurz ab.
Integration dank Fußball: Film über Paderborner Verein wird beim EM-Fanfest gezeigt
Der SC Aleviten zählt Mitglieder aus 49 Nationen. Eine Doku zeigt die Herausforderungen und Chancen, die Fußball bei der gesellschaftlichen Inklusion bietet.
Matthäus sieht Kimmich als Führungsfigur im DFB-Team
Nach dem verpassten EM-Titel geht der Blick bei der DFB-Auswahl Richtung WM 2026. Für Lothar Matthäus ist ein Spieler besonders geeignet für zentrale Aufgaben der Zukunft.
Mitspieler über Pfiffe gegen Spaniens Cucurella: «Schande»
Der Spanier Marc Cucurella wird im EM-Halbfinale lautstark ausgepfiffen. Dies missfällt einem Kollegen.
Flasche, Referee, Taktik: Drei Dinge beim zweiten Halbfinale
Die Niederlande und England - das verspricht eigentlich Fußball-Spektakel. Die aktuellen Teams boten dies bei der EM weniger. Worauf kommt es beim großen Duell in Dortmund an?
Verstappen: Bondsteam braucht keine Tipps gegen England
Er weiß, wie Engländer zu besiegen sind. Selbst wenn Max Verstappen zuletzt in Silverstone hinter Lewis Hamilton ins Ziel kam. Das EM-Duell will er sich nicht entgehen lassen.
Spanien jubelt über EM-Finale - Yamal jüngster Torschütze
Spanien gegen Frankreich: Das Gigantenduell bei der EM hat es in sich. Der Deutschland-Bezwinger beweist seine Klasse und erreicht das Finale. Teenager Yamal trägt sich in die Rekordbücher ein.
Spanien nach Sieg gegen Frankreich im EM-Finale
Spanien hat das Endspiel der Fußball-EM in Deutschland erreicht. Der dreimalige Europameister gewann am Dienstag in München gegen Frankreich mit 2:1 (2:1) und trifft am Sonntag auf den Sieger des zweiten Halbfinals zwischen den Niederlanden und England.