Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Media Markt und Saturn haben während der Fußball-EM mehr Fernseher verkauft. (Archivbild) - Henning Kaiser/dpa
Elektronik-Fachmärkte

Media Markt und Saturn verkaufen mehr Fernseher wegen EM

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat einigen Handelsunternehmen gute Geschäfte beschert. Auch die Elektronikkette MediaMarktSaturn zieht positive Bilanz.

Die Menschen sind in diesem Jahr nach einer ersten Einschätzung des DRK seltener zur Blutspende gegangen. - Maja Hitij
Bluttransfusionen

Großer Mangel: Das DRK in Warburg ruft zu Blutspenden auf

Aktuell ist der Mangel an Blutkonserven groß: Dabei rettet gespendetes Blut Leben. Weil viele Patienten auf Bluttransfusionen angewiesen sind.

Niklas Süle ist wieder in guter Verfassung. - David Inderlied/dpa
Fußball-Bundesliga

BVB-Profi Süle: «Der intensivste Sommer meines Lebens»

Der Dortmunder Verteidiger arbeitet hart und sucht Hilfe im Umfeld. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Bundestagsvize Katrin Göring-Eckardt hat für einen Tweet während der Fußball-EM viel Kritik eingesteckt. (Archivbild) - Hendrik Schmidt/dpa
Debatte über Rassismus

Göring-Eckardt: Umstrittener EM-Tweet stieß Debatte an

Mit einem Post über die Hautfarbe von Fußballspielern erntete die Grünen-Politikerin während der Europameisterschaft Empörung. Aber mit etwas Abstand sieht sie auch Positives.

Der im Juni verbotene Salafisten-Verein Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft (DBG) in Braunschweig hatte über seine Social-Media-Kanäle auch bundesweiten Einfluss. (Archivbild) - dpa
Festnahmen in Österreich

Terror-Drohungen vor Taylor Swift-Konzert: Wie groß ist die islamistische Terrorgefahr in Deutschland?

Dass Konzerte von US-Superstar Taylor Swift in Wien abgesagt wurden, hat allen die Gefährdung durch islamistischen Terror noch einmal drastisch vor Augen geführt. Sie ist auch in Deutschland hoch.

Lee Carsley wird interimsweise englischer Fußball-Nationaltrainer. - Tamuna Kulumbegashvili/AP/dpa
Interimslösung

Lee Carsley vorerst englischer Fußball-Nationaltrainer

Mit Englands U21 gewann er im vergangenen Jahr die Fußball-Europameisterschaft. Jetzt soll der Nachwuchsmann übergangsweise die A-Nationalmannschaft betreuen.

Julian Nagelsmann wird Ende des Monats den ersten Kader nach der Heim-EM bekanntgeben. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmanns Neuer-Entscheidung gibt's Ende des Monats

Anfang September geht es für die DFB-Auswahl wieder los in der Nations League. Ungarn und Holland sind die ersten Gegner. Wie sieht der erste Kader des Bundestrainers nach der Heim-EM aus?

Fußball-Fans wie diese aus Schottland sorgten für einen Übernachtungsrekord in Deutschland. (Archivbild) - Marijan Murat/dpa
Tourismus in Deutschland

Fußball-EM hilft bei Übernachtungsrekord zum Halbjahr

Das Wetter im Juni lockte nicht so recht zum Reisen. Auch fehlt es manchen an den nötigen Mitteln. Doch eine Gruppe reißt die Übernachtungsstatistik raus.

Zwei Mikrofone von Magenta Sport stecken an einer Bande bei einem Fußballplatz. - Robert Michael/dpa
Fernsehen

Ende des «Nebenkostenprivilegs» am TV-Markt: Telekom legt zu

Der Wettbewerb am Fernsehmarkt war jahrzehntelang eingeschränkt, Platzhirsch Vodafone hatte es dank einer gesetzlichen Regelung leicht. Das ist vorbei - zur Freude der Telekom.

Mircea Lucescu will es mit 79 Jahren noch einmal wissen: Er tritt als neuer Nationaltrainer Rumäniens an - Armando Franca/AP/dpa
Fußball

Lucescu neuer Nationaltrainer Rumäniens

Mit fast 80 Jahren tritt der Veteran Mircea Lucescu noch einmal an, als Coach der Nationalelf seines Landes. Er sieht sich dabei durchaus auch als Beispiel für andere Senioren.

Die sogenannte Kapitänsregelung wird ab der Saison 2024/2025 in allen deutschen Spielklassen angewendet. - Marcus Brandt/dpa
Fußball

DFB: Kapitänsregelung keine «Meckerregel»

Durch die sogenannte Kapitänsregelung soll es auf den Fußballplätzen in Deutschland weniger Rudelbildungen geben. Sowohl Schiedsrichter als auch Vereinsvertreter begrüßen das.

Zalando hat gute Quartalszahlen vorgelegt. - Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
Online-Handel

Zalando mit Gewinnsprung - Finanzchefin geht

Es läuft wieder besser bei Zalando: Für das abgelaufene Quartal legt der Online-Händler einen satten Gewinn vor, auch der Umsatz steigt. Beim Führungspersonal steht ein Wechsel an.

Der Portugiese Joao Neves hat einen Fünfjahresvertrag bei Paris Saint-Germain unterschrieben. - Luis Vieira/AP
Transfer

Paris Saint-Germain verpflichtet João Neves

Wechsel perfekt: João Neves verlässt die portugiesische Liga. Der 19-Jährige hat bei Paris Saint-Germain einen Fünfjahresvertrag unterschrieben.

Der Bierpreis bleibt bei den Vereinen der 2. Liga weitgehend stabil - Christoph Reichwein/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Nach EM-Ärger: Bierpreise in der 2. Liga weitgehend stabil

Bei der Fußball-EM war das Biertrinken im Stadion ein recht kostspieliges Vergnügen. In der 2. Liga müssen die Fans nicht ganz so viel für den halben Liter bezahlen.

Manuel Neuer äußert sich in Seoul auch zu seiner DFB-Zukunft. Er hält sich alles offen. - Klaus Bergmann/dpa
Bayern-Sommertour

Neuer zur DFB-Zukunft: «Noch keine Entscheidung getroffen»

Manuel Neuer hält sich beim Thema Nationalelf alle Option offen. Aufhören, weitermachen - oder erstmal eine Auszeit. Er verweist sogar auf Toni Kroos. Mit dem Bundestrainer muss er noch reden.

Gefälschte Sportartikel können auch mit gesundheitlichen Risiken einhergehen. (Archivbild) - Daniel Cole/AP/dpa
Olympische Spiele

Zoll beschlagnahmt rund 630.000 gefälschte Sportartikel

Die beiden europäischen Sportgroßveranstaltungen im Sommer ziehen auch die Aufmerksamkeit von Straftätern auf sich. Die EU-Zollbehörden gehen gemeinsam gegen sie vor.

Selbst der Bierdurst der Fußball-Fans bei der EM konnte den Bierabsatz im Juni nicht retten. - Christoph Schmidt/dpa
Getränke

Kein Sommermärchen für Brauer: Bierabsatz bricht ein

Noch nicht einmal eine Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land kann den Bierabsatz in Deutschland nachhaltig steigern. Den Brauern bleibt nur ein Trost.

Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther will irreguläre Zuwanderung begrenzen. (Archivbild) - Christian Charisius/dpa
Zuwanderung

Günther: Grenzkontrollen «wichtiges und probates Mittel»

Wo es gehäuft zu illegalen Einreisen kommt, seien Grenzkontrollen ein probates Mittel, sagt Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther. Auch müssten Abschiebungen einfacher werden.

Ramelow ist für eine klare Trennung zwischen Netz und Betrieb - Martin Schutt/dpa
Mobilität

Ramelow: Die Bahn ist ein «System des Chaos»

Für den Zustand der Deutschen Bahn hat Thüringens Landeschef Bodo Ramelow klare Worte. Und eine Vision, wie es anders laufen könnte.

FIFA-Schiedsrichter Michael Oliver (l.) im Gespräch mit den Kapitänen Ilkay Gündogan (Mitte, Deutschland) und Kasper Schmeichel (Dänemark) während des EM-Achtelfinals. - dpa
Nach EM 2024

Neue Mecker-Regel jetzt im Kreis Gütersloh: Das ändert sich für FC Gütersloh und Co.

Ab sofort dürfen nur noch Kapitäne mit den Referees diskutieren. Die Trainer vom SC Verl, FC Gütersloh und SC Wiedenbrück äußern sich zur neuen Vorschrift.

Am Freitagabend wurden die Olympischen Spiele in Paris offiziell eröffnet. - dpa
Meinung

Olympia 2024 kann ein Befreiungsschlag für den Sport werden

Am Freitagabend wurden die Olympischen Spiele eröffnet. Sichere und friedliche Spiele können dem Sport allgemein einen großen Boost geben, meint unser Autor.

Versteht, dass manche EM-Fahrer nach einer langen Saison müde gewesen sind: Erling Haaland. - Kin Cheung/AP/dpa
Ex-BVB-Profi

Haaland: Schwer, in 70 Spielen immer Topleistung zu zeigen

Bei der Fußball-EM wirkten viele Topspieler überspielt und müde. Nach Ansicht von Ex-BVB-Star Erling Haaland muss man sich darüber nach einer langen Saison mit immer mehr Spielen nicht wundern.

Ein Verbot des dem Wolfsgruß ähnelnden Schweigefuchses ist in deutschen Schulen und Kitas kein Thema. - Christoph Reichwein/dpa
Extremismus

Umfrage: Schweigefuchs-Verbot in Schulen kein Thema

Der Wolfsgruß gilt als Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten - und sieht genau so aus wie der Schweigefuchs in Schulen und Kitas. Braucht es mehr Sensibilisierung oder gar ein Verbot?

Die Deutsche Bahn hat derzeit mit vielen Baustellen zu tun. (Archivbild) - Patrick Pleul/dpa
Viele Baustellen bei der Bahn

Deutsche Bahn legt Halbjahresbilanz vor

Unwetter, Baustellen und Probleme während der Fußball-EM: Hinter der Bahn und ihren Fahrgästen liegt ein schwieriges erstes Halbjahr. Eine genaue Bilanz will der Konzern am Donnerstag vorlegen.

Der Chip im Ball wird in Deutschland beim Supercup getestet. - Marcus Brandt/dpa
Fußball

Chip im Ball bei Supercup im Einsatz

Bei der EM sorgte der neue Chip im Ball für staunende Blicke. Die Deutsche Fußball Liga testet die Technik zunächst im Supercup. Und dann in der Bundesliga?