
EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Sohn von Ex-Bundestrainer Klinsmann vor Debüt im US-Team?
Sein Vater wurde mit Deutschland Fußball-Weltmeister und später Bundestrainer. Nun könnte auch Jonathan Klinsmann A-Nationalspieler werden - aber nicht für Deutschland.

Nagelsmann muss «gambeln»: Ausfälle zum Start in WM-Quali
Der Ehrgeiz ist groß. Sorgenfrei geht Julian Nagelsmann aber nicht in die WM-Saison. Gleich im ersten Quali-Kader wird es Überraschungen geben. Der Bundestrainer wird zum Handeln gezwungen.

Matthäus für Neuer-Rückkehr in Nationalmannschaft
Wer hütet nach der ter-Stegen-Verletzung das deutsche Tor? Lothar Matthäus würde Manuel Neuer zurückholen. Auch mit Bernd Leno sollte der Bundestrainer sprechen.

Waldhof Mannheim holt Luxemburgs Nationaltrainer Holtz
15 Jahre lang trainiert Luc Holtz die Fußball-Nationalmannschaft seines Heimatlands Luxemburg. Nun wechselt er zum Drittligisten SV Waldhof Mannheim.

Touristenzahl erreicht Rekordniveau
Der Tourismus in Deutschland steuert auf einen weiteren Rekord zu. Im Juni stiegen die Übernachtungszahlen auch ohne die Fußball-Fans.

Vor WM: Rummenigge empfiehlt Nationalmannschaft «mehr Demut»
Bundestrainer Julian Nagelsmann will bei der WM im kommenden Jahr den Titel holen. Ex-Nationalspieler Rummenigge sieht die Weltspitze noch ein Stück entfernt.

DFB-Nationalteams trainieren künftig im Weimarer Land
Von Bayern nach Thüringen: Im Weimarer Land bereiten sich künftig die deutschen Fußball-Nationalmannschaften auf große Turniere vor. Auch die Engländer waren schon da.

Wechsel mit Weitsicht: Torwart Ramaj denkt ans Nationalteam
Torhüter Diant Ramaj erklärt die Hintergründe seiner Leihe vom BVB nach Heidenheim. Perspektivisch soll sie ihm auch in Dortmund helfen - und die Tür zur Nationalmannschaft öffnen.

DFB-Zukunft als Sechser: Kimmich will flexibel bleiben
Bundestrainer Nagelsmann stellt sein System für die WM-Saison um und beordert Kimmich auf die Sechser-Position. Dort spielt der DFB-Kapitän auch im Verein. Was hält er von der Änderung?

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs
Joshua Kimmich wird in der Nationalmannschaft ins Mittelfeld zurückkehren. Der Bundestrainer erklärt, warum er das in der WM-Saison für notwendig hält.

Nagelsmann setzt auf ter Stegen - wenn er im Verein spielt
Der Bundestrainer zeigt sich zuversichtlich: Er setzt auf die Rückkehr von Marc-André ter Stegen. Im Verein und auch in der Nationalmannschaft. Doch das könnte schwer werden.

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen
In seiner ehemaligen sportlichen Heimat spricht Bundestrainer Julian Nagelsmann über seinen Weggang Richtung München. Was er zum Abschied aus Leipzig sagt, lässt aufhorchen.

«Die beste Lösung»: Sepp Maier fordert Neuer-Rückkehr zur WM
Wer hütet nach ter Stegens Verletzung das deutsche Tor? Sepp Maier spricht sich für dessen Vorgänger aus: Manuel Neuer. Den Bundestrainer sieht er trotz der Diskussionen nicht unter Druck.

England-Europameisterin Bronze spielte mit Schienbeinbruch
Lucy Bronze spielt die gesamte EM trotz gebrochenem Schienbein – und verriet ihr Geheimnis erst nach dem Finale. Was sie durchhielt und wie Trainerin und Team darauf reagierten.

Pressestimmen zu Englands Titel: «Mehr Leben als eine Katze»
Schon wieder ein Krimi im Elfmeterschießen: Mit viel Kampfgeist siegen die Engländerinnen im EM-Finale gegen Spanien. Das schreiben die internationalen Medien.

«Kick it like Beckham» soll Fortsetzung bekommen
Regisseurin Gurinder Chadha plant eine Fortsetzung des Fußball-Kultfilms. Ob erneut ein Film oder eine Serie, ist noch offen. Als mögliches Erscheinungsjahr nennt sie 2027.

«Königin der Löwinnen»: Holt Wiegman das historische Triple?
Sarina Wiegman könnte schaffen, was bisher nur einer Deutschen gelang: Englands Trainerin hat im Finale gegen Spanien ihren dritten EM-Titel in Folge im Blick. Dazu winkt eine besondere Ehre.

Bielefelder Footballer spielt für Rhein Fire in der Europa-League
Football: Ein überraschender Anruf führt Moritz Gotzmann in die ELF. Der Bielefelder betreibt hohen Aufwand und wird mit unvergesslichen Erlebnissen belohnt.

400 Millionen TV-Zuschauer: Rekord bei Fußball-EM
Die Turnierveranstalter freuen sich über volle Stadien und Rekorde am Bildschirm. Vor dem Finale am Sonntag zieht die UEFA eine positive Bilanz.

Lahm fordert Investitionen: «Frauenfußball ist Volkssport»
Nach dem Halbfinal-Aus gegen Spanien sieht Philipp Lahm viel Nachholbedarf in der Talentförderung. Der WM-Kapitän von 2014 zieht einen Vergleich zu den deutschen Männern.

Seele, Herz, Talent: Bonmatí ist Spaniens Trumpf im Finale
Aus Spaniens Weltklasse-Team ragt die Weltfußballerin noch einmal heraus. Aitana Bonmatí will im EM-Endspiel gegen England vor allem eines: Geschichte schreiben.

«Geniestreich»: Bonmatí kannte Bergers Schwäche
Spaniens Siegtorschützin Aitana Bonmatí verrät, wie sie Deutschlands Torhüterin Ann-Katrin Berger im EM-Halbfinale ausgetrickst hat. Und was sie unbedingt verhindern wollte.

«Blut, Schweiß und Aitana»: Medien zu Deutschland - Spanien
Die DFB-Auswahl ist dicht dran am Final-Einzug bei der Europameisterschaft. Den Sieg der Spanierinnen nach Verlängerung stellt die Weltfußballerin sicher.

Über 620.000 Zuschauer: Rekord bei Frauen-EM
Ausverkaufte Stadien sind bei der EM der Fußballerinnen in der Schweiz der Standard. Nun wurde schon vor dem Finale eine Rekordmarke überboten.

Berger genarrt, Bühl im Pech: DFB-Team in der Einzelkritik
Brand macht Meter für zwei, Berger ist einmal nicht zur Stelle und Bühl trifft einfach das Tor nicht. Die deutschen Fußballerinnen in der Einzelkritik nach dem 0:1 im EM-Halbfinale gegen Spanien.