Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Im Quartier der deutschen Mannschaft interviewt Lennert Brinkhoff Nationalspieler Toni Kroos. - WDR
Spenge

Bei Fußball-EM im Einsatz: Spenger interviewt Gosens, Kroos & Co.

Lennert Brinkhoff berichtet für die ARD von der Europameisterschaft. Er ist einer der wenigen Sportreporter, die Zugang zum Quartier des Löw-Teams haben.

Christoph Maier hat schon mal im großen Saal des Capitol-Kinos Platz genommen. Ab Mittwoch gibt es hier wieder Filme zu sehen. - Ralf Bittner
Herford

Endlich wieder Kino: So öffnet das Capitol nach der Corona-Pause

Mit der Vorpremiere von „A quiet Place 2“ meldet sich Herfords Kino zurück. Programmacher Christoph Maier blickt optimistisch in die Kino-Zukunft.

Portugals Cristiano Ronaldo (l) sieht in Mbappé seinen legitimen Nachfolger. - Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Fußball-EM

König Ronaldo gegen Kronprinz Mbappé

Es ist DAS Star-Duell dieser EM. Der fünfmalige Weltfußballer Ronaldo gegen seinen potenziellen Thronfolger Kylian Mbappé. Doch während Mbappés Franzosen sicher weiter sind, muss Portugal noch zittern.

Wout Weghorst (M) wurde gegen Nordmazedonien nur eingewechselt. - Marius Becker/dpa
Fußball-EM

Weghorst droht bei Oranje die Bank

Ohne große Mühe sind die Niederlande ins EM-Achtelfinale gestürmt. Gegen wen es am Sonntag in Budapest geht, steht noch nicht fest. Bis dahin wird eine Frage die Diskussion in den Niederlanden bestimmen.

Hetze im Netz

ZDF veröffentlicht Hass-Kommentare gegen Fußball-Kommentatorin

Die Postings mit Unmut gegenüber Claudia Neumann in den sozialen Medien häufen sich. Das ZDF geht jetzt in die Offensive und veröffentlich einige von ihnen.

Die Österreicher jubelten kurz und bereiten sich nun auf Italien vor. - Mihai Barbu/Pool AFP/AP/dpa
Fußball-EM

«Historisch!» Alaba & Co. «träumen» von Coup gegen Italien

Österreich feiert seine neuen Fußball-Helden. Nach dem erstmaligen EM-Achtelfinaleinzug ist die Euphorie um das Team von Trainer Franco Foda groß. Die Zeitungen beschwören nun ein weiteres «Wunder».

Tour-Chef Christian Prudhomme. - Foto: H.Bilbao/EUROPA PRESS/dpa
Frankreich-Rundfahrt

Zweite Tour unter Corona-Bedingungen: Hoffen auf Normalität

Hunderttausende Radsport-Fans an den Rampen des Mont Ventoux wird es wohl noch nicht geben. Die Tour setzt auf ihr Corona-Maßnahmenpaket aus dem Vorjahr. An der Strecke dürfte es aber voller werden.

Während des EM-Spiels gegen Ungarn wird das Stadion in München nicht in den Regenbogen-Farben leuchten. - Foto: Tobias Hase/dpa
Fußball-EM

Münchner Stadion ohne Regenbogenfarben: Kritik an UEFA

Als Zeichen für Toleranz und Gleichstellung: Das Münchner Stadion sollte nach dem Willen der Politik beim deutschen EM-Spiel gegen Ungarn in Regenbogenfarben erstrahlen. Die UEFA lehnt den Antrag jedoch ab. Der Ärger darüber ist groß. Die Stadt will Zeichen setzen.

Die Spanier um Gerard Moreno, Álvaro Morata und Pedri (l-r) sind gefordert. - Foto: Cezaro de Luca/dpa

Das bringt der Tag bei der Fußball-EM

Berlin - Am letzten Gruppenspieltag entscheidet sich, wohin der Weg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei dieser EM führt. Gegen Ungarn soll das Weiterkommen gesichert werden. In der Gruppe E zittert Spanien - und der Weltfußballer hofft.

Die Tschechen um Stürmer Patrik Schick (l) bereiten sich auf das Spiel gegen England vor. - Foto: Frank Augstein/AP/dpa
Vorschau

Das bringt der Tag bei der Fußball-EM

Zwei Spiele und wichtige Informationen vor der abschließenden deutschen Gruppenpartie gegen Ungarn: Bei der Fußball-Europameisterschaft steht der vorletzte Vorrundenspieltag an.

Bundestrainer Joachim Löw wird vor dem Spiel gegen Ungarn bei den erprobten Abläufen bleiben. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Letztes Gruppenspiel

Bundestrainer Löw schmiedet seinen neuen Ungarn-Plan

Am liebsten nochmal so wie gegen Portugal. Diesen Fan-Wunsch nach einem erneuten Fußball-Fest würde Joachim Löw gegen Ungarn gerne erfüllen. Die Vorzeichen sind aber diesmal nicht unkompliziert.

Der Belgier Eden Hazard (l) feierte gegen Finnland sein Startelf-Comeback. - Igor Russak/dpa
Fußball-EM

Belgien-Coach Martínez über Hazard: «Stark» und «glücklich»

Dieses Startelf-Comeback hat Nationaltrainer Roberto Martínez gefallen. Über eineinhalb Jahre nach seinem letzten Startelfeinsatz hat Kapitän Eden Hazard seinen Coach gleich wieder überzeugt. «Er hat sich in gute Positionen gespielt. Ich habe mir keine Sorgen gemacht. Er fühlt sich stark, er fühlt sich glücklich. Sein Körper reagiert gut...

Leere Klassenräume darf es im Herbst nicht wieder geben.  - Pixabay
Kommentar

Damit Kinder nicht verlieren: Alle müssen weiter vorsichtig sein

Zurzeit zelebrieren alle die Lockerungen im täglichen Leben. Doch die Auswirkungen der Delta-Variante können wieder die Jüngsten treffen, meint unser Autor.

Belgiens Romelu Lukaku (r) feiert das 2:0 gegen Finnland. - Igor Russak/dpa
Fußball-EM

Belgien holt dritten EM-Vorrundensieg - Finnland muss bangen

Lange ist Finnland auf Kurs Achtelfinale. Dann aber bricht das Abwehrbollwerk ausgerechnet durch das Pech des Besten. Belgien zieht als Gruppensieger in die K.o.-Runde ein. Die Finnen müssen warten und bangen.

Russlands Artjom Dsjuba erzielt das Tor zum 1:2 per Elfmeter. - Jonathan Nackstrand/Pool AFP/AP/dpa
Sieg gegen Russland

Leidenschaftliches Dänemark stürmt ins EM-Achtelfinale

Was für ein Happy End für Dänemark. Nach dem dramatischen Herzstillstand von Regisseur Eriksen und zwei bitteren Niederlagen löst das Team im Vorrundenfinale gegen Russland doch noch das Ticket für das EM-Achtelfinale.

Wurde bei der EM zweimal ausgewechselt: Harry Kane. - Foto: Mike Egerton/PA Wire/dpa
Fußball-EM

England-Coach Southgate vertraut Kane: «Wichtigster Spieler»

Was ist nur mit Harry Kane los? Der Kapitän der Engländer tritt bei der EM bislang kaum in Erscheinung. Im abschließenden Vorrundenspiel gegen Tschechien kommt es nun zum Duell mit Patrik Schick.

Xherdan Shaqiri aus der Schweiz bejubelt sein Tor zum 3:1 gegen die Türkei. - Ozan Kose/AFP Pool/dpa
Fußball-EM

Im Pool fürs Achtelfinale - Shaqiri und Schweiz wieder da

Bei der Fußball-EM müssen die Schweizer viel Kritik ertragen. Gegen die Türkei entdeckt die Mannschaft dann plötzlich ihre Offensiv-Power. Einen Tag nach dem Sieg steht fest, dass sich das gelohnt hat.

Manuel Neuer wird auch gegen Ungarn die Regenbogen-Binde am Arm tragen. - Foto: Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

Regenbogen fordert UEFA heraus - EM-Stadion wird nicht bunt

Der Fußball tut sich schwer mit Symbolen für Meinungsfreiheit. In Kampagnen wird Respekt propagiert. Doch schon eine Regenbogenbinde am Arm von Manuel Neuer wird zum Politikum. Ein Antrag aus München für eine Regenbogen-Illumination der Arena wurde offenbar abgelehnt.

Noch lange nach Spielende genossen die Österreicher den Einzug ins EM-Achtelfinale. - Marko Djurica/Reuters Pool/AP/dpa
Sieg gegen Ukraine

Dank Baumgartner: Österreich erstmals im EM-Achtelfinale

Der Hoffenheimer Christoph Baumgartner schießt die Österreicher zum ersten Mal in die K.o.-Runde einer Fußball-EM. Die Ukrainer agieren im Gruppenfinale zu passiv - und müssen jetzt zittern.

Italiens Trainer Roberto Mancini gibt Anweisungen. - Alessandra Tarantino/AP Pool/dpa
Fußball-EM

Plötzlich Favorit: Italien will «die Trophäe hochhalten»

30 Partien ungeschlagen, 1055 Minuten ohne Gegentor: Italien geht nach einer perfekten EM-Gruppenphase mit viel Selbstvertrauen in die K.o.-Phase. Die Azzurri spielen sich in den Kreis der Titel-Favoriten.

Thomas Fuhrmann, Sportchef des ZDF, am Rande der Präsentation der "sportstudio-Arena" auf dem ZDF-Gelände in Mainz-Lerchenberg. - Foto: Arne Dedert/dpa
Zwischen Hetze und Herzchen

Wie ARD/ZDF mit Pöblern im Netz umgehen

Die TV-Sender haben ihre Social-Media-Teams für die Fußball-EM aufgestockt. Ein Grund dafür sind Hass und Hetze im Internet. Eine Person trifft es besonders.

Die Zukunft von Cristiano Ronaldo ist noch offen. - Foto: Christof Stache/Pool AFP/dpa
Transfermarkt

Die EM als Spielerbörse: Ronaldo, Mbappé und Sancho im Fokus

Die einen machen noch während des Turniers ihren Transfer zu einem Top-Club perfekt, die anderen nutzen die EM als Bühne für zukünftige Arbeitgeber: Auch während der EM basteln Europas Clubs an ihren Kadern.

Joachim Löw bereitet die deutsche Nationalmannschaft auf das letzte Gruppenspiel gegen Ungarn vor. - Foto: Christian Charisius/dpa
Fußball-EM

Letztes Gruppenspiel: Löw startet Ungarn-Schulung

Die Portugal-Besieger legen wieder los. Ob die drei angeschlagenen Spieler voll dabei sind, muss sich zeigen. Den neuen Schwung wollen Robin Gosens und Kollegen mit in den Gruppenabschluss nehmen.

Für die Finnen ist von Platz eins bis vier vor ddem letzten Gruppenspiel noch alles möglich. - Foto: Anton Vaganov/Reuters Pool/AP/dpa
Vorschau

Das bringt der Tag bei der Fußball-EM

Die Österreicher um Topspieler David Alaba wollen bei der Fußball-EM am Montag Geschichte schreiben. Nordmazedoniens Altstar hat seinen letzten großen Auftritt, Belgien setzt auf seine namhaften Rückkehrer. Die punktlosen Dänen wollen noch ins Achtelfinale.

Italiens Matteo Pessina (r) jubelt nach dem Führungstreffer seiner Mannschaft gegen Wales. - Foto: Alberto Lingria/POOL Reuters/dpa
Fußball-Europameisterschaft

Italien ist Gruppensieger - UEFA prüft Neuers Kapitänsbinde

Die DFB-Auswahl darf am Sonntag die Füße hochlegen. Nur der Bundestrainer beschäftigt sich schon intensiv mit dem Gruppenfinale gegen Ungarn. Die UEFA kritisiert Neuers Regenbogen-Kapitänsbinde.