EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Frankreich: «Drei Musketiere» auf der Suche nach Harmonie
Nach dem WM-Titel 2018 will Frankreich unbedingt auch Europameister werden. Als großes Pfund soll ein hochbegabtes Sturm-Trio helfen. Doch ausgerechnet das funktioniert bisher nicht wie gewünscht.
Russland vor Viertelfinale mit hohen Corona-Zahlen
In Amsterdam feiern die Dänen wie vor Corona. St. Petersburg meldet Besorgnis erregende Infektionszahlen. Die Pandemie hat die Fußball-EM weiter im Griff.
Löws neuer Wembley-Plan - Kein Speedboat für Havertz
Die Vorfreude steigt, die Spannung auch. Deutschlands Toptorschütze Havertz zeigt schon mal, wie cool man in Wembley sein muss. Joachim Löw muss aber ausgerechnet um zwei England-Experten bangen.
Ein Paderborner hofft auf Olympia - ein Ex-SCP-Ass auf einen Vertrag in Verl
Für einen Neuzugang des SC Paderborn könnte der Traum von Olympia in Erfüllung gehen. Eine Paderborner Sturm-Legende hofft derweil auf einen Drittliga-Vertrag.
Captain Kane im Tunnel: Zündet Englands Star gegen DFB-Elf?
Noch steht kein Treffer auf dem EM-Konto von Englands Stürmerstar Harry Kane. Vor dem K.o.-Klassiker gegen Deutschland sieht sich der Kapitän der Three Lions aber in Bestform. Wird Kane jetzt zünden?
Italiens Traum lebt: Nach Kraftakt nun gegen Schwergewicht
Italien muss gegen Österreich lange leiden, siegt am Ende aber doch. Durch das 2:1 nach Verlängerung steht die Squadra Azzurra im EM-Viertelfinale, wo nun ein Fußball-Schwergewicht wartet.
Corona-Schreck bei Kroaten - Spanien-Angst vor Modric
Ausgerechnet jetzt: Corona beim Vizeweltmeister. Kroatien wird auf seinen EM-Rekordtorschützen Ivan Perisic gegen Spanien verzichten müssen. Nun wird noch mehr von einem abhängen, der für die Roja zum Real-Trauma dieser EM werden könnte.
Alles andere als angepasst: Xhaka und die historische Chance
Die Schweiz kann bei der EM am Montag etwas schaffen, was der Nationalmannschaft schon seit 1954 nicht mehr gelungen ist. Gegen Frankreich wird es insbesondere auch wieder auf den Kapitän ankommen .
Mit «Liebe und Unterstützung»: Dänemark auf der EM-Welle
Die Herzen von Fußball-Europa haben die Dänen längst erobert. Doch das reicht ihnen nicht mehr. Danish Dynamite träumt vom ganz großen Coup.
Das bringt der Tag bei der Fußball-EM
Wer folgt Dänemark und Italien ins Viertelfinale? Zwischen den Niederlanden und Tschechien ist die Favoritenrolle klar verteilt, Brisanz verspricht das Duell zwischen Belgien und Portugal.
Achtelfinale in Wembley: Löw arbeitet am England-Plan
Thomas Müller ist bei der Nationalmannschaft wieder voll einsatzfähig. Der Bayern-Star setzt im EM-Achtelfinale auf das Kollektiv und möchte in eine englische Wunde stechen.
Neue Fernseher sind während der EM gefragt
Die Nachfrage ist laut Rainer Döring geringer als in anderen Jahren. Allerdings sind auch TV-Geräte von Lieferschwierigkeiten in der Technik-Branche betroffen.
In der Verlängerung: Joker bringen Italien ins Viertelfinale
Mitfavorit Italien kämpft sich bei der EM in die Runde der letzten acht Mannschaften, hat gegen Österreich aber viel Mühe. Trainer Mancini freut sich über sein glückliches Händchen.
Dänemark verzückt: Sieg gegen Wales und Party in Amsterdam
Dänemark macht aus dem Achtelfinale in Amsterdam ein Heimspiel-Fest. Kasper Dolberg, der Vertreter des Leipziger Stürmers Yussuf Poulsen, wird zum Mann des Tages. Wales und Gareth Bale enttäuschen.
25 Minuten ohne Puls: Wie Johannes sich zurück aufs Fußballfeld kämpft
Johannes Beverungen erlitt vor zehn Jahren auf dem Fußballplatz in Tietelsen einen Herzstillstand – ähnlich wie der Däne Christian Eriksen bei der EM.
Das bringt der Tag bei der Fußball-EM
Auf geht's in die K.o.-Phase der Europameisterschaft. Nach zwei spielfreien Tagen stehen die ersten Achtelfinal-Partien an. Für die DFB-Elf beginnt die heiße Phase der England-Vorbereitung.
DFB-Team startet Vorbereitung auf Wembley-Hit gegen England
Herzogenaurach - Jetzt wieder hochfahren! Nach zwei Tagen physischer und mentaler Regeneration startet Joachim Löw an diesem Samstagvormittag die Vorbereitung auf das EM-Achtelfinale. «Jetzt ist diese Vorrunde abgehakt. Jetzt geht es darum, alles oder nichts», erklärte der Bundestrainer mit Blick auf den Klassiker am Dienstag (18...
Wembley als «Brandbeschleuniger»? EM mit Corona-Sorgen
Fans aus Deutschland sollen nicht zum Klassiker gegen England reisen. Experten warnen vor der Delta-Variante. Schon am Samstag werden Zehntausende Fans im Wembley-Stadion sein.
Italien will «Alles oder Nichts» - Österreich Historisches
Nach einer begeisternden EM-Vorrunde will Italien auch in der K.o.-Phase glänzen. Das Viertelfinale und eine neue Super-Serie sind das Ziel. Der klare Außenseiter Österreich hat bereits Historisches erreicht.
Köpfe frei: Löws England-Plan mit Gitarre und Tischtennis
Auch Müßiggang muss mal erlaubt sein. Vor der Vorbereitung auf den England-Kracher darf das DfB-Team noch einmal ausspannen. Bei Löw kreisen die Gedanken aber längst um Wembley.
Das ABC zur 108. Tour de France
Brest - Großes Alphabet der Tour de France, zusammengestellt von der Deutschen Presse-Agentur. A - Auftakt: Zum vierten Mal nach 1952, 1974 und 2008 beginnt die Tour in Brest. Eigentlich sollte die Frankreich-Rundfahrt in Kopenhagen starten. Da aber die Fußball-EM wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben wurde und Kopenhagen Spielort ist...
EM: Mehrere Länder melden mehr Corona-Fälle durch Fußballfans
In Finnland werden Infektionen auf Spiele in Russland zurückgeführt, Dänemark muss 4.000 Stadionbesucher wegen Delta testen. Und am deutschen Spielort München?
Der neue Zar der Schweden: «St. Emilsburg» Forsberg
Zlatan war, Zar Emil ist. RB Leipzigs Forsberg ist der Garant des schwedischen Erfolgs. Und dabei spielt eine EM-Stadt ganz im Norden eine besondere Rolle.
Spanische Zuversicht mit neuer Fan-Liebe
«Schritt für Schritt», mahnt Nationalcoach Luis Enrique. Eines ist klar: Nicht nur seine Fußball-Philosophie wird mit der spanischen Tor-Show bestätigt. Im Land sind die Hoffnungen wieder gestiegen.
DFB-Retter Goretzka «verbreitet Liebe», Musiala «stolz»
Er ist doppelter Matchwinner, obwohl es nur der Ausgleich war. Goretzkas spätes 2:2 fühlte sich wie ein Siegtreffer an - mit seinem Jubel macht der Schütze das DFB-Team auch zum moralischen Sieger.