Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

 - Sebastian Gollnow/dpa
Mamas im Leistungssport

Von Maria über Schult bis Geisenberger

Auch wenn das oft mehr Organisationstalent erfordert, zeigen Mütter, wie erfolgreich man auch mit Familie sein kann. Beispiele gibt es aus dem Tennis, Fußball, Reiten, Rodeln oder Beachvolleyball.

 - Sebastian Gollnow/dpa
Mamas im Leistungssport

Von Maria über Schult bis Geisenberger

Auch wenn das oft mehr Organisationstalent erfordert, zeigen Mütter, wie erfolgreich man auch mit Familie sein kann. Beispiele gibt es aus dem Tennis, Fußball, Reiten, Rodeln oder Beachvolleyball.

 - Georg Hochmuth/APA/dpa
EM-Auftakt

England-Kapitänin Williamson schwärmt von Atmosphäre

England-Kapitänin Leah Williamson hat sich nach dem 1:0-Auftaktsieg ihres Teams gegen Österreich bei der Fußball-Europameisterschaft begeistert über die Stimmung in Manchester geäußert. «Was für ein Ereignis», schwärmte Williamson am Mittwochabend nach dem Spiel beim Sender BBC Two. «Es war wirklich etwas Besonderes.» Über 68...

Pauli-Präsident Oke Göttlich möchte mitbestimmen, welche Staaten bei der Fußball-EM 2024 im Hamburger Millerntor-Stadion trainieren dürfen. - Gregor Fischer/dpa
EM-Training

Göttlich: «Beim FC St. Pauli gehört Politik ins Stadion»

Der FC St. Pauli hat eingeräumt, dass der Club ein Mitspracherecht hat, welche Nationalteams bei der Fußball-EM 2024 im Hamburger Millerntor-Stadion trainieren dürfen und welche nicht. «Wir haben deutlich gemacht, dass es Bedenken geben könnte bei bestimmten Ländern», sagte Oke Göttlich in einem auf der Vereinshomepage veröffentlichten Interview...

Auf dem Dach des Einkaufszentrums - genauer gesagt an der Schneidemühler Straße 2 - ging am 30. Juni 1992 der erste Bielefelder Mobilfunkmast in Betrieb. - Andreas Zobe
Bielefeld

Auf diesem Dach startete vor 30 Jahren das Bielefelder Mobilfunkzeitalter

Im Sommer 1992 waren Handys noch exotisch - und was für Angeber. Doch mit dem Sendemast in Stieghorst startete auch in Bielefeld der Siegeszug des Mobilfunks.

 - David Stockman/BELGA/dpa/Archivbild
Tour de France

Kopenhagen-Premiere, Corona-Sorgen und Slowenen-Duell

3346,6 Kilometer von Kopenhagen bis Paris warten auf die Fahrer bei der 109. Tour. Sportlich läuft alles auf ein slowenisches Duell hinaus. Corona könnte aber für unliebsame Überraschungen sorgen.

 - David Stockman/BELGA/dpa/Archivbild
Tour de France

Kopenhagen-Premiere, Corona-Sorgen und Slowenen-Duell

3346,6 Kilometer von Kopenhagen bis Paris warten auf die Fahrer bei der 109. Tour. Sportlich läuft alles auf ein slowenisches Duell hinaus. Corona könnte aber für unliebsame Überraschungen sorgen.

Im Berliner Olympiastadion wird am 14. Juli 2024 um den EM-Pokal gekickt. Vielleicht macht einer der beiden Finalisten zuvor in Bad Lippspringe und Paderborn Station. - picture alliance
Paderborn

"Team-Base-Camp": EM-Chancen für Paderborn und Bad Lippspringe steigen

Bad Lippspringe und Paderborn landen auf der Shortlist der UEFA und könnten somit im Sommer 2024 einen Teilnehmer der Fußball-Europameisterschaft beheimaten.

Radsport

Tour: Kopenhagen-Premiere, Corona-Sorgen und Slowenen-Duell

3346,6 Kilometer von Kopenhagen bis Paris warten auf die Fahrer bei der 109. Tour. Sportlich läuft alles auf ein slowenisches Duell hinaus. Corona könnte aber für unliebsame Überraschungen sorgen.

 - Matthias Balk/dpa
Nationalmannschaft

Lahm: «Entscheidend ist, wie Mannschaft auftritt»

Für EM-Turnierdirektor Philipp Lahm spielt der viel diskutierte Markenname «Die Mannschaft» keine große Rolle. «Das Entscheidende ist, wie eine Mannschaft, wie die Spieler auftreten. Das ist das A und O», sagte der 38 Jahre alte Ehrenspielführer der Fußball-Nationalmannschaft der Deutschen Presse-Agentur am Rande der Special Olympics in Berlin...

 - Marius Becker/dpa
Handball

Corona bleibt auch für die Heim-EM 2024 im Blick

Der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat bei den Planungen für die Heim-Europameisterschaft der Männer im Jahr 2024 stets die Corona-Pandemie im Blick. «Corona bleibt für uns eine Sorge», sagte der DHB-Vorstandsvorsitzende Mark Schober dem «Mannheimer Morgen». Die Finanzierung des EM-Etats, der nach Schobers Angaben bei etwa 24 Millionen Euro liegt...

 - Marius Becker/dpa
Handball

Corona bleibt auch für die Heim-EM 2024 im Blick

Der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat bei den Planungen für die Heim-Europameisterschaft der Männer im Jahr 2024 stets die Corona-Pandemie im Blick. «Corona bleibt für uns eine Sorge», sagte der DHB-Vorstandsvorsitzende Mark Schober dem «Mannheimer Morgen». Die Finanzierung des EM-Etats, der nach Schobers Angaben bei etwa 24 Millionen Euro liegt...

 - Daniel Karmann/dpa
Nationalmannschaft

Deutschland im Ranking Elfter - Brasilien führt vor Belgien

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich nach dem Nations-League-Fenster im Juni in der Weltrangliste der FIFA verbessert und belegt nun den elften Platz. Die Elf von Trainer Hansi Flick zog nach drei Remis und einem 5:2-Sieg über Italien an Mexiko vorbei, wie der Weltverband veröffentlichte. An der Spitze liegt weiter Brasilien vor Belgien...

Das Stadion des FC St. Pauli liegt im Zentrum Hamburgs neben dem Heiligengeistfeld, gut acht Kilometer vom Stadion des HSV entfernt. - picture alliance / dpa
Bericht «Süddeutsche Zeitung»

FC St. Pauli sichert sich Einspruchsrecht für EM zu

Der FC St. Pauli hat sich laut einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» ein Entscheidungs-Recht einräumen lassen, welche Nationalmannschaften bei der Fußball-EM im Millerntorstadion trainieren dürfen und welche nicht. Die Spielstätte des Zweitligisten zählt nach Angaben der Zeitung zu den knapp 50 möglichen Standorten...

Hat ihre Corona-Infektion überstanden: Alexandra Popp. - Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB-Kapitänin Popp nach Corona-Infektion wieder dabei

Berlin - DFB-Kapitänin Alexandra Popp kann nach überstandener Corona-Infektion wieder in die Vorbereitung der deutschen Frauen-Nationalmannschaft auf die EM einsteigen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) teilte mit, dass die 31 Jahre alte Stürmerin in das an diesem Dienstag beginnende zweite EM-Trainingslager nach Herzogenaurach anreisen werde...

 - Daniel Karmann/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB setzt bei WM auf Daten: Um Prozentpunkte verbessern

Der Deutsche Fußball-Bund will bei der kommenden Weltmeisterschaft in Katar auch auf die Analyse mit Daten setzen. «Wenn wir es schaffen, ein paar Erkenntnisse an die Mannschaft weiterzugeben und sich die Leistung bei Turnieren dadurch um wenige Prozentpunkte verbessert, dann sind wir zufrieden», sagte Pascal Bauer...

 - Sven Hoppe/dpa/Archivbild
Nationalmannschaft

Hoeneß kritisiert Terminplan der Nations League: «Wahnsinn»

Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat den vollen Spielplan der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und dabei vor allem die Nations League kritisiert. «Es ist doch Wahnsinn, die Spieler dermaßen überzubelasten vor einer Saison mit der WM im Winter und Woche für Woche drei Spielen...

 - Grzegorz Michalowski/PAP/dpa
Europameisterschaft 2023

Deutsche U21 testet auf dem Weg zur EM gegen England

Deutschlands U21-Nationalmannschaft testet vor der Fußball-EM 2023 gegen den zweimaligen Titelgewinner England. Die Auswahl von Coach Antonio Di Salvo trifft am 27. September in Sheffield auf den Nachwuchs des EM-Finalisten, wie der Deutsche Fußball-Bund mitteilte...

 - Bernd Thissen/dpa
Nationalmannschaft

Großen geschlagen, Großes vor - Flicks Knallerjahr

Die deutschen Nationalspieler verabschieden sich mit einem «Supergefühl» in den Urlaub. Es war nicht alles gut - aber es reicht, um Hoffnungen für die WM zu wecken. Flick lobt und sagt: «Danke!»

 - Bernd Thissen/dpa
Nationalmannschaft

Großen geschlagen, Großes vor - Flicks Knallerjahr

Die deutschen Nationalspieler verabschieden sich mit einem «Supergefühl» in den Urlaub. Es war nicht alles gut - aber es reicht, um Hoffnungen für die WM zu wecken. Flick lobt und sagt: «Danke!»

 - Bernd Thissen/dpa
Nations League

Flick: «Mit einem Supergefühl gehen wir jetzt in den Urlaub»

5:2 - der höchste Sieg gegen Italien seit 83 Jahren! Die Stimmung bei der Nationalmannschaft ist optimistisch. Der Bundestrainer freut sich, will aber noch an ein paar Stellschrauben drehen.

 - Federico Gambarini/dpa
Deutschland - Italien

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Die DFB-Auswahl hat sich mit einem Kantersieg gegen Italien in die Sommerpause verabschiedet. Dem Team von Hansi Flick gelang am vierten Spieltag der Nations League ein 5:2 gegen den Europameister.

Trifft mit der DFB-Auswahl in Mönchengladbach auf die Squadra Azzurra: Bundestrainer Hansi Flick. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Nations League

Nationalmannschaft mit Sané in der Startelf gegen Italien

Mönchengladbach - Leroy Sané bekommt von Bundestrainer Hansi Flick seine Bewährungschance. Der zuletzt formschwache Profi des FC Bayern München steht im Nations-League-Spiel der Fußball-Nationalmannschaft am heutigen Dienstag (20.45 Uhr/ZDF) gegen Italien in der Startformation...

Die DFB-Elf will sich zum Abschluss des Länderspiel-Blocks mit einem Sieg belohnen. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Nations League

DFB-Auswahl braucht und will Sieg gegen Italien

Die DFB-Auswahl steht zum Abschluss ihres Viererblocks in der Nations League vor einer schwierigen Bewährungsprobe. Es sollte schon ein Sieg sein, meint nicht nur der Bundestrainer.

 - Christian Charisius/dpa
Nationalmannschaft

«FAZ»: Marke «Die Mannschaft» laut Umfrage gescheitert

Der Begriff «Die Mannschaft» als Marke für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist nach dem Urteil des Experten Alfons Madeja gescheitert. Dabei bezieht sich der Professor für Betriebswirtschaft und Sportmanagement auf die Ergebnisse einer Umfrage der SLC Management aus Nürnberg unter seiner Leitung...