Teaser Bild

Ukraine-Krieg

Alle aktuellen News und Informationen zum Ukraine-Krieg finden Sie auf dieser Themenseite. Im Februar 2022 begann Russland einen umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine. Es ist der schwerste Krieg in Europa seit knapp 80 Jahren. Auf einem Zeitstrahl zum Krieg in der Ukraine zeigen wir wie sich der Konflikt zwischen Moskau und Kiew zuspitzte.

Der deutsche Außenminister Johann Wadephul (2.v.r, CDU) spricht mit dem französischen Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Jean-Noel Barrot (l.), David Lammy, Außenminister von Großbritannien, und der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas, um mit ihren iranischen Amtskollegen Nukleargespräche zu führen. - Philemon Henry/-/
Meinung

Europäische Verhandlungen mit dem Iran in Genf: Nichts unversucht lassen

Die Gespräche von Genf waren richtig – allen Zweifeln zum Trotz. Denn am Ende wird jede Waffenruhe am Verhandlungstisch unterschrieben, meint Steven Geyer.

Irans Revolutionsführer Ayatollah Ali Chamenei - -/Office of the Iranian Supreme Leader via AP/dpa
Israels Drohung

Völkerrechtliche Bewertung: Darf Israel Chamenei töten?

Israel hat gedroht, Chamenei anzugreifen. Wäre eine Tötung des obersten iranischen Führers ein Kriegsverbrechen?

Russland und der Iran haben eine strategische Partnerschaft geschlossen - allerdings ohne eine Klausel über einen gegenseitigen militärischen Beistand. (Archivbild) - Vyacheslav Prokofyev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Nahost-Konflikt

Könnte Moskau dem Iran zu Hilfe kommen?

Vollmundig verkündete Kremlchef Putin eine offizielle strategische Partnerschaft mit dem Iran. Im Krieg gegen Israel könnte Teheran Russlands Hilfe gebrauchen, doch aus Moskau kommt bisher wenig.

Donald Trump kann der Idee von Wladimir Putin als Vermittler zwischen dem Iran und Israel etwas abgewinnen. (Archivbild) - Brandon/Bednyakov/AP/dpa
Nahost

Trump offen für Putin als Vermittler in Israel-Iran-Krieg

Wladimir Putin führt seit 2022 einen erbitterten Krieg gegen die Ukraine. Nun bietet er sich selbst als Friedensstifter im Konflikt zwischen Israel und dem Iran an. Einer hält die Idee für gut.

Die kanadischen Rocky Mountains sind die Kulisse für den diesjährigen G7-Gipfel. - Sophia Weimer/dpa
International

Worum es beim G7-Gipfel in Kanada geht

Vor sieben Jahren ließ Donald Trump einen G7-Gipfel in Kanada spektakulär scheitern. Kann diesmal ein Eklat verhindert werden? Statt Angela Merkel sitzt nun für Deutschland Friedrich Merz am Tisch.

Russland selbst macht keine Angaben zu seinen getöteten und verletzten Soldaten im Angriffskrieg gegen die Ukraine. (Archivbild) - Uncredited/AP/dpa
Krieg in der Ukraine

Kiew: Eine Million russische Soldaten getötet oder verletzt

Die Ukraine nennt in dem seit mehr als drei Jahren andauernden Moskauer Angriffskrieg täglich Zahlen getöteter oder verletzter russischer Soldaten. Nun ist angeblich die Millionenmarke geknackt.

Russland hat als Handelspartner für Deutschland weiter an Bedeutung verloren. (Foto Symbolbild) - Daniel Bockwoldt/dpa
Außenhandel

Russland-Handel verliert für Deutschland massiv an Bedeutung

Vor Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine war Russland ein wichtiger Handelspartner für Deutschland. Die Sanktionen lassen das Land in der Rangliste der Warenlieferanten tief abrutschen.

Eine neue Gruppe ukrainischer und russischer Kriegsgefangener sind bei einem Austausch freigekommen (Archivbild) - Evgeniy Maloletka/AP/dpa
Krieg in der Ukraine

Moskau und Kiew tauschen Gefangene - massive Luftangriffe

Mit einem Gefangenenaustausch wird die Diplomatie im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorangetrieben. Gleichzeitig nimmt die Intensität russischer Drohnenattacken auf das Nachbarland zu.

Agrarexporte der Ukraine haben für Unmut bei Bauern in der EU gesorgt. (Archivbild) - ---/Ukrinform/dpa
Wirtschaftshilfe

EU lässt Handelserleichterungen für die Ukraine auslaufen

Rund drei Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen sein Nachbarland hat die EU Handelserleichterungen für die Ukraine auf den Weg gebracht - die jetzt ausgelaufen sind.

Der russische UN-Botschafter Wassili Nebensja erklärt bei einer Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen Moskaus Bereitschaft zu einer möglichen Waffenruhe. (Archivbild) - Seth Wenig/AP
Die Lage im Überblick

Kiew hadert mit Treffen und Moskaus Bedingung für Waffenruhe

Russlands UN-Botschafter erklärt, unter welchen Bedingungen Moskau zu einer Waffenruhe in der Ukraine bereit wäre. In Kiew löst seine Rede indes Entsetzen aus - und altbekannte Forderungen.

Die ukrainische Stadt Mykolajiw wurde in den vergangenen Tagen Ziel von vermehrten russischen Drohnenangriffen. - Sebastian Gollnow/dpa
Russlands Angriffskrieg

Drohnenalarm über Ostukraine

In der Nacht heißt es für viele Menschen in der Ukraine wieder: Schutz suchen. In Teilen des Landes wird vor erneuten Angriffen von russischen Drohnen gewarnt.

Die Ukraine erlebte in der Nacht zum Sonntag die bisher stärksten Drohnenangriffe seit Kriegsbeginn. - Uncredited/Ukrainian Emergency Service/AP/dpa
Krieg in der Ukraine

Größter Drohnenangriff auf Ukraine vor Trump-Putin-Telefonat

Gerade haben Russland und die Ukraine erstmals seit 2022 wieder direkt verhandelt, da tötet Moskau weiter mit Drohnen. Der Kreml zeigt aus Sicht vieler Beobachter, was er von Sanktionsdrohungen hält.

Donald Trump und Wladimir Putin wollen sich laut Trump erneut per Telefon direkt austauschen. (Archivbild) - Pavel Bednyakov/AP/AP/dpa
Ukraine-Krieg

Trump telefoniert am Montag mit Putin über Ukraine-Krieg

Seit Wochen laufen Gespräche über eine Friedenslösung für den Ukraine-Krieg. Bringt ein weiteres Telefonat des amerikanischen und russischen Präsidenten einen Schritt nach vorn?

An den meisten Frontabschnitten der Ukraine gibt es weiterhin Kämpfe. (Archivbild) - Uncredited/Russisches Verteidigungsministerium/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Rege Kampftätigkeit an Fronten in der Ukraine

Das russische Militär ignoriert die Forderungen des Westens nach einer längeren Feuerpause. An den Frontabschnitten herrscht wieder blutiger Alltag.

Kremlsprecher Dmitri Peskow sieht neue Sanktionsdrohungen als Ultimatum. So lasse Russland nicht mit sich reden, sagte er. (Archivbild) - Alexei Nikolsky/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Kreml lehnt Sanktionsdrohung als Ultimatum ab

Europa macht Druck auf Russland, um die Forderung nach einer Waffenruhe in der Ukraine durchzusetzen. Doch die Drohung neuer Sanktionen lässt Moskau abprallen.

Die Ukraine und ihre wichtigsten europäischen Verbündeten machten bei ihrem groß inszenierten Treffen in Kiew eine klare Ansage an Moskau. - Kay Nietfeld/dpa
Russlands Angriffskrieg

Ukraine und Europäer pochen auf Feuerpause vor Verhandlungen

Kremlchef Putin antwortet auf das Waffenruhe-Ultimatum der Ukraine und ihrer Partner mit einem Gegenvorschlag. Wie reagiert der Westen, wenn die Waffen am Montag nicht schweigen?

Die russische Außenamtssprecherin Sacharowa hat die EU in eine Reihe mit Nazi-Deutschland gestellt (Archivbild). - ---/AP/dpa
Russlands Angriffskrieg

«Wie Drittes Reich»: Moskau wirft EU Kriegsvorbereitung vor

Seit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Das Außenministerium in Moskau sieht aber die Kriegstreiber allein in Europa - und zieht einen Vergleich mit Nazi-Deutschland.

Die ukrainische Großstadt Charkiw ist immer wieder Ziel russischer Luftangriffe. (Archivbild) - Cedar Barnes/ZUMA Press Wire/dpa
Russischer Angriffskrieg

Viele Verletzte durch russischen Drohnenangriff auf Charkiw

Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt im Osten dicht an der Grenze zu Russland. Sie wird deshalb besonders häufig zum Ziel von Luftangriffen.

Seit mehr als drei Jahren währt der russische Angriffskrieg in der Ukraine - unterbrochen jeweils nur durch kurzfristige Pausen. (Archivbild) - Uncredited/Russian Defense Ministry Press Service/AP/dpa
Russlands Angriffskrieg

Kreml lehnt Kiews Vorschlag zu 30-tägiger Waffenruhe ab

Seit drei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Der Kreml gibt sich dialogbereit. Angebote, für einen längeren Zeitraum die Waffen schweigen zu lassen, lehnt er jedoch ab.

Die Waffenruhe soll nach Angaben des Kreml vom Tagesanbruch des 8. Mai bis Tagesanbruch des 11. Mai andauern. (Archivbild) - Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Russische Invasion

Waffenruhe in der Ukraine: Neue Pause – alte Forderungen

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen kündigt der Kreml eine temporäre Feuerpause im Angriffskrieg gegen die Ukraine an. Wie reagieren Kiew und Washington?

Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild) - Kay Nietfeld/dpa
Weltweite Militärausgaben

Weltweite Militärausgaben erneut auf Höchststand

Im zehnten Jahr in Folge sind die weltweiten Militärausgaben gestiegen - besonders stark in Europa und im Nahen Osten. Deutschland ist als einziges westeuropäisches Land unter den Top fünf.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (r.) und US-Präsident Donald Trump bei der Beerdigung von Papst Franziskus im Vatikan.  - Uncredited/Ukrainian Presidential Press Service/AP/dpa
Russischer Angriffskrieg

Trump droht Russland nach Selenskyj-Treffen in Rom mit Sanktionen

Erstmals seit ihrem Streit im Februar reden US-Präsident Trump und Kiews Staatschef Selenskyj am Rande der Papst-Trauerfeier über den Ukraine- Konflikt. Da bekräftigt Moskau Dialogbereitschaft.

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff will in Moskau weitere Gespräche über ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine führen. (Archivbild) - Gavriil Grigorov/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Krieg in der Ukraine

Kreml: US-Sondergesandter Witkoff trifft Putin in Moskau

Moskau will mit dem US-Sondergesandten Witkoff erneut über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sprechen. Bringt dieser Besuch eine Friedensvereinbarung näher?

Mit einer russischen Kamikaze-Drohne soll der Betriebsbus im ukrainischen Gebiet Dnipropetrowsk beschossen worden sein. (Archivbild) - Efrem Lukatsky/AP/dpa
Russlands Angriffskrieg

Tote und Verletzte nach russischem Drohnenangriff auf Bus

Zuletzt zeigte sich Kremlchef Putin bereit, über eine Einstellung des Feuers auf zivile Einrichtungen zu sprechen. Seine Armee hat nun aber ein weiteres ziviles Objekt in der Ukraine beschossen.

Trump will in den nächsten Tagen mehr über eine mögliche Vereinbarung zur Ukraine sagen. (Archivbild) - Alex Brandon/AP/dpa
Ukraine-Krieg

Trump will sich in nächsten drei Tagen zur Ukraine äußern

Die USA bemühen sich weiter um ein Ende des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Dabei werden sie zunehmend ungeduldig. Nun kündigt Trump eine baldige Erklärung an.