Teaser Bild

US-Wahl 2028

2028 haben die Menschen in den USA wieder die Möglichkeit, einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin zu wählen. Am 20. Januar 2025 begann die Amtszeit des 2025 gewählten US-Präsidenten Donald Trump. 

Donald Trump will im November erneut zum Präsidenten gewählt werden. Doch derzeit sitzt er bei seinem eigenen Strafprozess im Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an einen Pornostar. - Brendan McDermid/Pool Reuters/AP/dpa
Trump-Prozess

Zeuge bestätigt Deal zur Beseitigung negativer Berichte

Hat Donald Trump Schweigegeld gezahlt, um seine Chancen bei der US-Wahl 2016 zu verbessern? Die Aussage eines wichtigen Zeugen dürfte ihn schmerzen.

Donald Trump steht vor Gericht: Die Staatsanwaltschaft legt dem Ex-Präsidenten in dem Prozess die Fälschung von Geschäftsunterlagen zur Last. - Jabin Botsford/Pool The Washington Post/AP/dpa
Justiz

Betrug oder Unschuld? Schweigegeldprozess gegen Trump läuft

Würden die Amerikaner einen verurteilten Straftäter zum Präsidenten wählen? Für Donald Trump steht beim Prozessauftakt um Schweigegeldzahlungen zur Vertuschung eines Sexskandals viel auf dem Spiel.

Donald Trump ist nach eigenen Worten stolz darauf, für das Ende des landesweiten Rechts auf Abtreibung verantwortlich zu sein. - Frank Franklin/AP/dpa
USA

Trump unterstützt kein nationales Abtreibungsverbot

Das Thema Abtreibung spielt im US-Präsidentschaftswahlkampf eine große Rolle. Donald Trump positioniert sich nun - ohne sich so richtig festzulegen. Damit enttäuscht er harte Abtreibungsgegner.

Robert F. Kennedy Jr. stellt in Oakland seine Vizepräsidentschaftskandidatin Nicole Shanahan vor. - Eric Risberg/AP/dpa
Präsidentschaftsbewerber

Parteiloser Kennedy-Neffe mischt US-Wahlkampf auf

Neben Biden und Trump ist für die US-Wahl noch ein prominenter parteiloser Präsidentschaftsanwärter im Rennen. Der Mann mit dem berühmten Namen präsentiert nun seine Vize.

Auf der Flucht vor Armut und Konflikten in ihren Heimatländern kommen täglich Tausende Menschen in die USA - unter anderem über den Grenzfluss Rio Grande aus Mexiko. - Fernando Llano/AP/dpa
Grenzen

Juristisches Tauziehen um Einwanderungsgesetz für Texas

Dürfen Behörden in Texas Menschen festnehmen, die illegal die Grenze aus Mexiko überquert haben? Dürfen sie diese abschieben? Ein juristisches Drama um diese Fragen mischt auch den US-Wahlkampf auf.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump sagte in einer seiner Wahlkampfreden, dass einige Migranten gar keine «Menschen» seien. - Jeff Dean/AP/dpa
US-Wahlkampf

«Spiel mit dem Feuer»: Trumps gefährliche «Blutbad»-Rhetorik

Ein Blutbad in der US-Autoindustrie - oder doch in ganz Amerika? Über Trumps Äußerungen bei einer Wahlkampfrede ist eine heftige Debatte entbrannt. Dabei sind sie Teil einer wiederkehrenden Strategie.

Ist gegen ein Tiktok-Verbot: Der frühere US-Präsident Donald Trump. - Mike Stewart/AP/dpa
US-Wahlen

Trumps Tiktok-Wende: Verbot würde Facebook helfen

Ein mögliches Tiktok-Verbot ist Thema im US-Wahlkampf: Der Dienst ist bei jungen Nutzern beliebt. Deren Stimmen braucht auch Trump für eine Wiederwahl. Nun ist Facebook ein «Volksfeind» für den Republikaner.

Falls Donald Trump wiedergewählt wird, könnte das wirtschaftliche Milliardenschäden in Deutschland verursachen (Archivbild). - Mary Altaffer/POOL AP/dpa
US-Wahlkampf

IW: Trump könnte deutsche Wirtschaft Milliarden kosten

Ökonomen zufolge würde die deutsche Wirtschaft leiden, wenn Trump erneut Präsident wird. Die Forderungen, die er in den Raum gestellt hat, könnten danach einen Milliardenverlust bedeuten.

Donald Trump warf Biden bei seinem Besuch im Bundesstaat Texas Totalversagen bei der Migrationspolitik vor. - Eric Gay/AP
Fernduell an US-Grenze

Biden und Trump machen Wahlkampf zu Migration

Das Thema Migration spielt im US-Wahlkampf eine wichtige Rolle. Mit parallelen Auftritten an der Grenze zu Mexiko versuchen Joe Biden und Donald Trump Punkte zu machen - jeder auf seine Art.

Bei einer Rede in San Francisco an der Westküste bezeichnete Biden den Kremlchef laut mit ihm reisender Pressevertreter als einen «verrückten SOB». - Manuel Balce Ceneta/AP/dpa
US-Wahlkampf

Biden erlaubt sich harschen Seitenhieb gegen Putin

Auf einer Wahlkampfveranstaltung spricht der US-Präsident über den Klimawandel und bedenkt dabei den russischen Präsidenten mit einem Kraftausdruck, der im Kreml für Verstimmung sorgt.

«Genau so, wie wir es geplant haben.» - Ein Meme auf dem persönlichen X-Account (vormals Twitter) von US-Präsident Joe Biden parodiert eine Verschwörungstheorie rund um den Super Bowl. - Susan Walsh/AP/dpa
US-Wahlkampf

Nach Super Bowl: Biden-Team parodiert Verschwörungstheorie

Mit rot blitzenden Augen hat er den Spieß einfach umgedreht: Den Sieg der Kansas City Chief nutzt das Team um Joe Biden, um sich über eine rechte Verschwörungstheorie lustig zu machen.

Donald Trump gegen Nikki Haley: Schon bald droht der ehemaligen UN-Botschafterin der "politische Todesstoß" - AFP or licensors
Kommentar

Die jubelnden Fans von Donald Trump sind keine „Fake News“, sondern Realität

Wer zieht für die Republikaner in den US-Wahlkampf? Trump, wer sonst, meint unser Autor und sagt: Konkurrentin Nikki Haley wird wohl schon bald aufgeben müssen.

Ohne Trump kommt auch sie nicht mehr zu TV-Duellen: Präsidentschaftsbewerberin Nikki Haley. - Abbie Parr/AP
USA

US-Wahlkampf: Weitere TV-Debatte der Republikaner abgesagt

Stell dir vor, es ist Fernsehdebatte und niemand geht hin: Nicht nur Ex-US-Präsident Trump weigert sich, im Wahlkampf bei den üblichen TV-Runden mit parteiinternen Konkurrenten mitzumachen. Auch eine andere stellt sich quer.

Donald Trumps Wahlkampfteam kündigte an, gegen die Entscheidung vorgehen zu wollen. - Charlie Neibergall/AP
Maine

Weiterer US-Staat schließt Trump von Vorwahl aus

Donald Trump bekommt weiteren juristischen Ärger: Der Präsidentschaftsbewerber muss vor Gericht durchsetzen, dass er bei der Wahl überhaupt in allen Bundesstaaten antreten darf.

US-Präsidentensohn Hunter Biden ist bereits seit längerem im Visier der US-Justiz. - Andrew Harnik/AP/dpa
US-Präsidentensohn

Sex und Luxus, aber keine Steuern: Hunter Biden angeklagt

Es sind Schlagzeilen, die Joe Biden gerade nicht gebrauchen kann: Die US-Justiz klagt seinen Sohn in einem weiteren Fall an. Was dröge klingt - Steuerdelikte - entpuppt sich als Quell delikater Details.

Nikki Haley legte zuletzt in den Umfragen kontinuierlich zu. - Gerald Herbert/AP
US-Wahlkampf

Die Frau im Fokus: Lärm und eine Hauptfigur bei TV-Debatte

Fernsehdebatten im US-Wahlkampf sind vor allem eines: Show. Doch die Runden der republikanischen Präsidentschaftsbewerber driften zunehmend in Beleidigungen ab. Eine Frau steht lächelnd in der Mitte.

Der frühere US-Präsident Donald Trump machte kürzlich in einem Interview deutlich, im Falle eines Wahlsiegs gegen seine Konkurrenten vorzugehen. - AFP/Alon Skuy
US-Wahlkampf

Trump plant Rachefeldzug gegen politische Gegner

Im Fall seiner Wahl 2024 will der Ex-Präsident FBI und Justizministerium in Gang setzen, um alte Rechnungen zu begleichen und die Konkurrenz zu neutralisieren.

Die republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten von links nach rechts: Asa Hutchinson, Chris Christie, Mike Pence, Ron DeSantis, Vivek Ramaswamy, Nikki Haley, Tim Scott und Doug Burgum. - Morry Gash/AP
USA

US-Wahlkampf: Lautstarke TV-Debatte der Republikaner

Gebrüll, Buhrufe, Attacken: Die Bewerber für die Präsidentschaftskandidatur geben sich bei ihrer ersten TV-Debatte kämpferisch. Doch Ex-Präsident Trump fehlt - er war der Elefant im Raum.

Eine Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft soll Hunter Biden vor einem Prozess und einer möglichen Haftstrafe bewahren. Doch der Deal ist erstmal Gegenstand weiterer Verhandlungen. - Pablo Martinez Monsivais/AP/dpa
Justiz

Politische Bürde - Hunter Biden und der US-Wahlkampf

Joe Bidens Sohn macht seit Jahren Schlagzeilen mit Dingen, die für den Vater politisch höchst ungünstig sind. Ein Auftritt vor Gericht ist nun der vorläufige Höhepunkt - und das mitten im Wahlkampf.

Nikki Haley bei einer Wahlkampfveranstaltung in Iowa. - Charlie Neibergall/AP/dpa
USA

Nikki Haley plädiert für Unterstützung der Ukraine

Der parteiinterne US-Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Auch die Republikanerin Nikki Haley stellt sich den Fragen des CNN-Publikums. Zum russischen Angriffskrieg hat sie deutlich Worte - anders als Donald Trump.

Floridas Gouverneur Ron DeSantis spricht während einer Festveranstaltung. - Paige Dingler/The News & Advance/AP/dpa
US-Wahlkampf

Ron DeSantis - Erzkonservativer Macher, unnahbarer Mensch

Er ist kein Mann des Volkes, aber punktet bei vielen Konservativen mit knallharter rechter Politik. Das Mantra von Ron DeSantis ist, niemals nachzugeben. Nun stellt er sich Donald Trump.

Der Republikaner Ron DeSantis gilt seit längerem als größter parteiinterner Konkurrent von Donald Trump. - Joseph Cress/Iowa City Press-Citizen via AP/dpa
Präsidentschaftskandidatur

US-Wahlkampf: Ankündigung von DeSantis wird zum «Desaster»

Floridas Gouverneur Ron DeSantis will US-Präsident werden - seine Ankündigung aber geht gründlich daneben. Das hat auch mit Elon Musk zu tun.

US-Präsident Joe Biden tritt 2024 wieder an - und wird wohl von seinem Vorgänger Donald Trump herausgefordert. - Andrew Harnik/AP/dpa
Präsidentschaft

US-Wahlkampf: Duell zwischen Trump und Biden deutet sich an

Monatelang kokettiert Joe Biden damit, sich erneut zur Wahl zu stellen - nun schafft er Fakten. In seiner Partei muss der Demokrat keine Konkurrenz fürchten. Anders sieht es bei Donald Trump aus.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump macht anderen Vorwürfe. - Nathan Howard/AP/dpa
US-Wahlkampf

Trump schimpft bei Wahlkampfveranstaltung auf Rechtsstaat

«Hexenjagd» steht auf den Schildern von Trump-Anhängern. Der frühere US-Präsident stellt sich als Opfer der Justiz dar - wohlwissend, dass er bald angeklagt werden könnte.

Donald Trump, ehemaliger Präsident der USA, spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung im South Carolina Statehouse. - dpa
US-Wahlkampf

So geht Donald Trump auf die Konkurrenz los

Donald Trump schießt vor allem gegen Rivalen Ron DeSantis. Nikki Haley, die als erste Frau ins Rennen geht, wird eher belächelt.