Teaser Bild

Karneval im Kreis Gütersloh 🎉

Der Karneval im Kreis Gütersloh zieht jedes Jahr zahlreiche Narren und Jecken an, die bei den Umzügen und Prunksitzungen in Städten wie Rietberg oder Harsewinkel die fünfte Jahreszeit zelebrieren. 🎉 Traditionelle Büttenreden, Zeltpartys, Tanzdarbietungen und Kinderkarneval gehören zur Karnevalstradition im Kreis Gütersloh.

Insgesamt sei der Rosenmontag aber friedlich verlaufen, heißt es von der Polizei Gütersloh. - Themenfoto/picture alliance
Kreis Gütersloh

Körperverletzung und Beleidigung: Polizei schreibt Strafanzeigen an Karneval

Die Polizei zieht Bilanz für den Rosenmontag im Kreis Gütersloh. Insgesamt fertigten die Beamten in Rietberg sieben Strafanzeigen - eine wegen eines Betäubungsmitteldeliktes.

Rund 40 Fußgruppen und Wagen zogen im Rosenmontagszug von Rheda nach Wiedenbrück. - Marion Pokorra-Brockschmidt
Rheda-Wiedenbrück

Die schönsten Fotos vom Karnevals-Umzug in Rheda-Wiedenbrück

Eine Stunde später als geplant zogen die Karnevalisten durch Rheda-Wiedenbrück. Die stürmischen Böen, die den Narren am Morgen noch Sorgen bereiteten, waren schnell vergessen. Hier gibt's die Fotos.

Immer am Zug: Arnold Ackermann betreibt seit 1994 ein Fitness-Studio in der Stadt. Vor sieben Jahren hat sich der gebürtige Kölner auf den medizinischen Muskelaufbau nach Sport- und Arbeitsunfällen sowie auf die Muskelbalance nach Fehlhaltungen spezialisiert. Der 66-Jährige ist zudem zertifizierter Reha-Sportanbieter. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Arnold Ackermann im Fragen-Domino

Fragen, die sie immer schon einmal loswerden wollten, stellen Schloß Holte-Stukenbrocker anderen Bürgern der Stadt. Diesmal möchte Sebastian Daniel so einiges von Arnold Ackermann erfahren.

Maltalent: Jennifer Sieweke mit ihrem fast zwei Jahre alten Sohn Oskar, der seine Kreativität unter anderem auf einer großen Tafel ausleben kann. Die 37-jährige Grafik-Designerin schafft es, Beruf und Kindererziehung miteinander zu vereinen. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

Jennifer Sieweke spricht über den Beruf und das Muttersein

Fragen, die sie immer schon einmal loswerden wollten, stellen Schloß Holte-Stukenbrocker anderen Bürgern der Stadt. Diesmal möchte Sebastian Brink so einiges von Jennifer Sieweke erfahren.

Jecken unterwegs: So wie hier beim Karnevalsumzug in Rietberg 2015 werden auch in diesem Jahr Tausende zu den Rosenmontagsumzügen im Kreis Gütersloh erwartet.  - Raimund Vornbäumen
Kreis Gütersloh

Liveticker zum Karneval

Konfetti, Kostüme und Kamelle: Die Hochphase der Karnevalssaison steht bevor. Und mit nw.de können Sie, liebe Leser, live dabei sein und sogar selbst berichten.

Ganzheitlich: Bei Susanne Schmidt werden Kinder mit spielerischen Hilfsmitteln an die Musik herangeführt. Verschiedene Instrumente und auch mal die große Handpuppe kommen dabei zum Einsatz. - Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

FRAGEN-DOMINO (30): Susanne Schmidt leitet private Musikschule

Schloß Holte-Stukenbrock. Fragen, die sie immer schon einmal loswerden wollten, stellen Schloß Holte-Stukenbrocker anderen Bürgern der Stadt. Diesmal möchte Motologin Melanie Grumbach so einiges von Susanne Schmidt erfahren. Wir haben gegenseitig im Spaß schon mal über Stukenbrocker und Schloß Holter gelästert. Was denkst Du über das Thema...

Stellte die Fragen: Theo Peters, ehemaliger Geschäftsführer des FC Stukenbrock.
Schloß Holte-Stukenbrock

Ein bisschen Spott muss sein

Schloß Holte-Stukenbrock. Fragen, die sie immer schon einmal loswerden wollten, stellen Schloß Holte-Stukenbrocker anderen Bürgern der Stadt. Diesmal möchte Theo Peters, langjähriger Geschäftsführer des FC Stukenbrock so einiges von Gerhard Hano, dem ehemaligen Vorsitzenden der Kolpingfamilie St. Ursula Schloß Holte, erfahren...

Mit dem Karneval aufgewachsen: Gabi Halstrick hat schon als Kind in ihrer süddeutschen Heimat begeistert an Umzügen teilgenommen. Mit 16 Jahren hat sie erstmals auf der Bühne gestanden. Überglücklich ist die freischaffende Architektin (54) gewesen, als sie nach dem Umzug erkannt hat, dass auch in Stukenbrock groß gefeiert wird. - FOTO: KARIN PRIGNITZ
Jeck: Dietmar Gertz hat den Stukenbrocker Karnevalsverein vor 19 Jahren mit gegründet. Ebenso lange ist der gebürtige Ostpreuße und pensionierte Fischhändler Vorsitzender des Vereins. Hier trägt er schon einmal Narrenkappe und Schal. - Foto: Karin Prignitz
Schloß Holte-Stukenbrock

"Ich bin ein echter Karnevalist"

Schloß Holte-Stukenbrock. Fragen, die sie immer schon einmal loswerden wollten, stellen Schloß Holte-Stukenbrocker anderen Bürgern der Stadt. Diesmal möchte Patrick Herrmann, A-Jugend-Bundesliga-Handballer und Marathonläufer, so einiges von Dietmar Gertz erfahren...