Teaser Bild

Weihnachten in Bielefeld ✨

Bielefeld erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem glanzvollen Lichterzauber, der die historischen Fassaden und lebhaften Einkaufsstraßen in ein festliches Ambiente hüllt. Der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein durchzieht die Luft auf dem großen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr die Menschen in den Bann zieht. Die Bielefelder Restaurants sowie besondere Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Austellen vom Weihnachtsbaum Alter Markt - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Die ersten Weihnachtsbäume sind da, die neue Eisbahn nimmt Formen an

Weihnachtsmarkt: Zwölf Meter hohe Fichte steht fest am Alten Markt. Im Leineweber-Park rollt in Einzelteilen zerlegt das Haus vom Nikolaus heran. Und auf dem Klosterplatz heißt es bald: Heiß auf Eis!"

Gezogen wird der Sonderzug der Bielefelder Eisenbahnfreunde von der Glauchauer Dampflokomotive 35 1097. - Sebastian Werner
Bielefeld

Mit einer echten Dampflok von Bielefeld zum Hamburger Weihnachtsmarkt

Mit einer richtigen Dampflokomotive, Baujahr 1959, geht es am 14. Dezember unter Dampf vom Bielefelder Hauptbahnhof in die Hansestadt. Dort sind 6,5 Stunden Aufenthalt geplant. Zeit für die Weihnachtsmärkte, das Miniatur-Wunderland oder die dicken Pötte.

Die Hexe des Nordens (Nicole Paul, l.) und Heldin Dorothy (Charlotte de Montcassin, r.), Hermann Herf (v.l.), Katja Führmann und Henner Zimmat. - Barbara Franke
Bielefeld

Mini-Premiere für das Weihnachtsmärchen beim Bielefelder Laternenumzug

Am 6. November geht's mit Figuren aus dem Weihnachtsmärchen "Zauberer von Oz" durch die Altstadt. Neben ihren Laternen sollten Kinder noch etwas unbedingt mitbringen.

Am 25. November geht diesmal der Weihnachtsmarkt in der Bielefelder City los. Am 22. öffnet schon die Eisbahn. - Bielefeld Marketing/Sarah Jonek (Archivbild)
Bielefeld

Bielefelds Weihnachtsmarkt wird 2019 komplett verändert

Der Alte Markt wird neu gestaltet, auf dem Klosterplatz können Besucher erstmals übers Eis gleiten - und der Baum bekommt ein besonderes "Festtagskleid": Hier gibt's alle Details zum feierlichen Advent in der City

Tanzend unterwegs im Zauberland: Dorothy, gespielt von Charlotte de Montcassin, der hohle Blechmann John Wesley Zielmann und der Mann ohne Verstand aber mit viel Stroh im Kopf, Alexander Stürmer, während einer Probe. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bielefeld

So zauberhaft ist das Weihnachtsmärchen in diesem Jahr

Aufgeführt wird in diesem Jahr „Der Zauberer von Oz“, eine 120 Jahre alte Geschichte über die Macht der Freundschaft.

Wackelpeter ist jetzt erwachsen: Mit Unterstützung zahlreicher Sponsoren stellt das Kulturamt (Brigitte Brand und Matthias Koch, vorne, v.r) und Radio Bielefeld (Timo Fratz , 3.v.r.) Deutschlands größtes kostenloses Kinderkulturfest im Ravensberger Park auf die Beine - zum 18. Mal. - Ivonne Michel
Bielefeld

Bielefelder Wackelpeter feiert groß den 18ten

Kinderkulturfest: Am Sonntag, 25. August, versüßt ein kunterbuntes Programm mit besonderen Überraschungen im Ravensberger Park wieder das Ferienende

Der Mann wurde entdeckt, als er quasi aus einer Marktbude heraushing. - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Haftstrafe für Einbrecher: Bielefelder Dieb baumelt aus Marktbude

Sicherlich nicht im Sinn des Weihnachtsfest war das Unternehmen, zu dem sich der 30-Jährige 2018 aufmachte: Um seine Drogensucht zu finanzieren, stieg er unter anderem in zwei Weihnachtsmarktbuden ein.

Sonderfahrpläne zu Silvester und Weihnachten - der Plan für den Weg durch die Stadt. - Sarah Jonek
Bielefeld

So fahren Bus und Bahn an Silvester und Weihnachten

An Heiligabend fahren die Stadtbahnen nur bis 17 Uhr, am ersten und zweiten Weihnachtstag ist die Taktung enger. Alle Infos zu den Fahrtzeiten an den Feiertagen in Bielefeld.

Ein Herz und eine Seele: Leo Rimbl und seine Tochter Katharina Nussbaumer vor dem Pflegeheim in Kürten. Seit dem 1. Dezember lebt er dort, im Januar hatten sich die beiden nach 50 Jahren erstmals wieder getroffen - in Bielefeld. - Privat
Bielefeld

Katharina Nussbaumer fand dank der NW nach 50 Jahren ihren Vater wieder

Katharina Nussbaumer konnte nie so richtig Weihnachten feiern, ein paar Tage vom Alltag abschalten und besinnlich unterm Weihnachtsbaum sitzen. Immer waren da die Gedanken an ihren Vater. Wo lebt er und wie geht es ihm? Diese Fragen beschäftigten sie in den vergangenen Jahren.

Bielefeld

Auch für Mini-Jobber gibt's Weihnachtsgeld

Über die Extra-Euro unterm Weihnachtsbaum können sich in Bielefeld nicht nur viele Vollzeit-Beschäftigte freuen. Wenn der Chef seinen Mitarbeitern ein Weihnachtsgeld zahlt, dann haben auch die Mini-Jobber im selben Unternehmen Anspruch auf die Sonderzahlung.

Bielefeld

MoBiel legt Sonderfahrplan zu Weihnachten auf

Heiligabend und Weihnachten fahren die Stadtbahnen und Busse von MoBiel wie in den Vorjahren nach einem Sonderfahrplan. Am Heiligabend gilt - beginnend mit dem Frühverkehr ab etwa 5 Uhr - bis etwa 16 Uhr der Samstagsfahrplan für Busse und Stadtbahnen.

Volle Hütte: Weihnachtsmarkt auf dem Alten Markt. - Bielefeld Marketing GmbH
Bielefeld

120 Stände: Beim Bielefelder Weihnachtsmarkt gibt's in diesem Jahr erstmals Glühbier

Glockenklang, Glühwein, gebrannte Mandeln, geschmückte Tannen – am 21. November beginnt in Bielefeld der Weihnachtsmarkt. Von der Altstadt bis zur Bahnhofstraße kommen Flaneure an rund 120 dekorierten Ständen voll auf ihre Kosten.