
Weihnachten in Bielefeld ✨
Bielefeld erstrahlt zur Weihnachtszeit in einem glanzvollen Lichterzauber, der die historischen Fassaden und lebhaften Einkaufsstraßen in ein festliches Ambiente hüllt. Der Duft von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein durchzieht die Luft auf dem großen Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr die Menschen in den Bann zieht. Die Bielefelder Restaurants sowie besondere Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden zur Weihnachtszeit.

Die ersten Weihnachtsbäume sind da, die neue Eisbahn nimmt Formen an
Weihnachtsmarkt: Zwölf Meter hohe Fichte steht fest am Alten Markt. Im Leineweber-Park rollt in Einzelteilen zerlegt das Haus vom Nikolaus heran. Und auf dem Klosterplatz heißt es bald: Heiß auf Eis!"

Mit einer echten Dampflok von Bielefeld zum Hamburger Weihnachtsmarkt
Mit einer richtigen Dampflokomotive, Baujahr 1959, geht es am 14. Dezember unter Dampf vom Bielefelder Hauptbahnhof in die Hansestadt. Dort sind 6,5 Stunden Aufenthalt geplant. Zeit für die Weihnachtsmärkte, das Miniatur-Wunderland oder die dicken Pötte.

Mini-Premiere für das Weihnachtsmärchen beim Bielefelder Laternenumzug
Am 6. November geht's mit Figuren aus dem Weihnachtsmärchen "Zauberer von Oz" durch die Altstadt. Neben ihren Laternen sollten Kinder noch etwas unbedingt mitbringen.

Bielefelds Weihnachtsmarkt wird 2019 komplett verändert
Der Alte Markt wird neu gestaltet, auf dem Klosterplatz können Besucher erstmals übers Eis gleiten - und der Baum bekommt ein besonderes "Festtagskleid": Hier gibt's alle Details zum feierlichen Advent in der City

So zauberhaft ist das Weihnachtsmärchen in diesem Jahr
Aufgeführt wird in diesem Jahr „Der Zauberer von Oz“, eine 120 Jahre alte Geschichte über die Macht der Freundschaft.

Bielefelder Wackelpeter feiert groß den 18ten
Kinderkulturfest: Am Sonntag, 25. August, versüßt ein kunterbuntes Programm mit besonderen Überraschungen im Ravensberger Park wieder das Ferienende

Haftstrafe für Einbrecher: Bielefelder Dieb baumelt aus Marktbude
Sicherlich nicht im Sinn des Weihnachtsfest war das Unternehmen, zu dem sich der 30-Jährige 2018 aufmachte: Um seine Drogensucht zu finanzieren, stieg er unter anderem in zwei Weihnachtsmarktbuden ein.

So fahren Bus und Bahn an Silvester und Weihnachten
An Heiligabend fahren die Stadtbahnen nur bis 17 Uhr, am ersten und zweiten Weihnachtstag ist die Taktung enger. Alle Infos zu den Fahrtzeiten an den Feiertagen in Bielefeld.

Katharina Nussbaumer fand dank der NW nach 50 Jahren ihren Vater wieder
Katharina Nussbaumer konnte nie so richtig Weihnachten feiern, ein paar Tage vom Alltag abschalten und besinnlich unterm Weihnachtsbaum sitzen. Immer waren da die Gedanken an ihren Vater. Wo lebt er und wie geht es ihm? Diese Fragen beschäftigten sie in den vergangenen Jahren.
Auch für Mini-Jobber gibt's Weihnachtsgeld
Über die Extra-Euro unterm Weihnachtsbaum können sich in Bielefeld nicht nur viele Vollzeit-Beschäftigte freuen. Wenn der Chef seinen Mitarbeitern ein Weihnachtsgeld zahlt, dann haben auch die Mini-Jobber im selben Unternehmen Anspruch auf die Sonderzahlung.
MoBiel legt Sonderfahrplan zu Weihnachten auf
Heiligabend und Weihnachten fahren die Stadtbahnen und Busse von MoBiel wie in den Vorjahren nach einem Sonderfahrplan. Am Heiligabend gilt - beginnend mit dem Frühverkehr ab etwa 5 Uhr - bis etwa 16 Uhr der Samstagsfahrplan für Busse und Stadtbahnen.

120 Stände: Beim Bielefelder Weihnachtsmarkt gibt's in diesem Jahr erstmals Glühbier
Glockenklang, Glühwein, gebrannte Mandeln, geschmückte Tannen – am 21. November beginnt in Bielefeld der Weihnachtsmarkt. Von der Altstadt bis zur Bahnhofstraße kommen Flaneure an rund 120 dekorierten Ständen voll auf ihre Kosten.