
Paderborn. Der SC Paderborn nutzte am Donnerstag die Länderspielpause, um einen nicht-öffentlichen Testkick gegen Zweitligakonkurrent Eintracht Braunschweig zu absolvieren. Im heimischen Trainingszentrum an der Lise-Meitner-Straße stand für den SCP am Ende ein 1:1 (1:0) zu Buche. Mika Baur (6.) traf für die Hausherren. Braunschweigs Kapitän Jannis Niolaou köpfte in der 65. Minute einen Eckball zum 1:1-Endstand ein.
Am Ende waren sowohl SCP-Coach Lukas Kwasniok als auch Eintracht-Trainer Daniel Scherning mit den Leistungen ihrer Teams zufrieden. Paderborn hatte hierbei in der ersten Hälfte fast alles im Griff gehabt. Ein gezielter Flachschluss von Baur, der nach Ablage von Adriano Grimaldi aus rund 14 Metern vollstreckte, sorgte für eine frühe Führung. Der SCP dominierte anschließend die Partie, wenngleich die Zahl der zwingenden Torchancen überschaubar war. Eine der besten Gelegenheiten hatte David Kinsombi, der in der 18. Minute zum Solo ansetzte, um am Ende an Eintracht-Keeper Marko Johansson zu scheitern.
Für die Paderborner wurde es nur einmal brenzlig, als Max Marie vor dem Gehäuse der Hausherren auftauchte (12.). SCP-Keeper Markus Schubert bereinigte mit einer riskanten, aber gelungenen Rettungsaktion die Situation. Ansonsten kam Braunschweig vor der Pause nur zu einem einzigen Torschuss, als wiederum Marie einen direkten Freistoß direkt in die Arme von Schubert zirkelte.
Eintracht-Joker sorgen für Betrieb
Eintracht-Coach Daniel Scherning brachte zur zweiten Hälfte mit Torjäger Rayan Philippe, Fabio Kaufmann, Johan Gomez, Leon Bell Bell und Levente Szabo fünf namhafte Joker in die Partie. Und die Gäste sollten fortan in den ersten 25 Minuten nach der Pause ihre stärkste Phase haben. Zunächst lenkte Schubert einen sehenswerten Dropkick von Kevin Ehlers über die Latte (50.).
In der 65. Minute zappelte das Leder schließlich im Netz der Gastgeber. Nikolaou verwertete eine Ecke von Sven Köhler. Mit Felix Götze, Sebastian Klaas, Raphael Obermair, Santiago Castaneda und Laurin Curda brachte SCP-Trainer Kwasniok in Minute 70 fünf frische Kräfte in die Partie. Und diese sollten zusammen mit Sven Michel, Koen Kostons und Marco Pledl, die bereits zur Halbzeit eingewechselt worden waren, in der Schlussphase noch einmal aufs Gaspedal treten.
Am Ende dreht der SCP noch einmal auf
Vor allem Michel tauchte das ein ums andere Mal gefährlich vor dem Eintracht-Tor auf, hatte aber wie schon in der Liga kein Glück im Abschluss. In der 75. Minute wurde ein Dropkick des routinierten Angreifers zur Ecke abgelenkt. In der 88. Minute wurde Michel gleich zweimal geblockt. Dazwischen vergab Kostons nach starker Obermair-Vorarbeit das 2:1 (70.). Zudem fanden Hereingaben von Michel (80.) und Pledl (86.) keinen Abnehmer, so dass die Eintracht ein nicht gänzlich unverdientes Remis über die Zeit brachte.
Die beiden Testspiel-Kontrahenten werden schon am Sonntag. 3. November, ein Wiedersehen feiern. Dann kickt der SCP um 13.30 Uhr in der heimischen Home-Deluxe-Arena gegen Eintracht Braunschweig um Zweitligapunkte. Die nächste Liga-Aufgabe wartet aber in der Pfalz. So müssen die Paderborner am Samstag, 19. Oktober, um 20.30 Uhr beim 1. FC Kaiserslautern ran.
SC Paderborn - Eintracht Braunschweig 1:1 (1:0)
Paderborn: Schubert - Hoffmeier, Ens (70. Götze), Scheller (70. Curda) - Herrmann (70. Obermair), Engelns, Kinsombi (70. Castaneda), Bäuerle (46. Pledl) - Bilbija (46. Kostons), Grimaldi (46. Michel), Baur (70. Klaas)
Braunschweig: Johansson, Jaeckel (46. Kaufmann), Nikolaou, Tauer (84. Borsum), Marie (46. Gomez), Polter (46. Szabo), Ehlers, Di Michele Sanchez (46. Bell Bell), Ba, Köhler, Conteh (46. Philippe).
Tore: 1:0 Baur (6.), 1:1 Nikolaou (65.)
Gelbe Karte: Nikolaou
Schiedsrichter: Yannick Ruppert (Dortmund)