Walchsee. Der SC Paderborn 07 hat im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Zweitligaserie erstmals verloren. Die Elf von Lukas Kwasniok unterlag vor 500 Zuschauern im Rambsbachstadion in Walchsee dem Drittligisten Dynamo Dresden nach einer Spielzeit von 120 Minuten mit 0:2 (0:1).
SCP-Coach Lukas Kwasniok hatte sich für eine Startelf entschieden, in der viele spielstarke Akteure standen. Doch vom sehenswerten Kombinationsfußball, den die Paderborner am Sonntag beim 4:0-Sieg gegen Gornik Zabrze gezeigt hatten, war in den ersten 60 Minuten herzlich wenig zu sehen. Vielmehr blieben spielerisch wie läuferisch viele Wünsche offen.
Der Drittligist aus Dresden war deutlich engagierter und stellte den SCP vor große Probleme. Panagiotis Vlachodimos hätte Dynamo schon nach sieben Minuten in Führung gehen können, ehe SCP-Neuzugang David Kinsombi in Minute elf die erste gute Torgelegenheit für den Zweitligisten verbuchte. Es sollte allerdings Paderborns einzige nennenswerte Chance in den ersten 60 Minuten bleiben.
Vieles bleibt Stückwerk
Im Spiel nach vorne blieb vieles Stückwerk. Und in der SCP-Defensive taten sich immer wieder große Lücken auf. Eine davon wusste Dennis Borkowski in der 23. Minute zu nutzen. So schloss der Dynamo-Akteur einen sehenswerten Angriff zum 0:1 ab. Niklas Hauptmann hätte auf 0:2 erhöhen müssen, doch der Dresdener köpfte das Leder aus vier Metern übers Tor.
Beim SCP häuften sich unterdessen die Unkonzentriertheiten. So leistete sich Kinsombi in der 49. Minute nach einem Hansen-Einwurf einen bösen Patzer. Torschütze Borkowski zog erneut ab fand diesmal aber seinen Meister in Jannik Huth. Zudem parierte Paderborns Keeper anschließend im Liegen einen Kopfball von Kutschke. Dass es zur Pause nur 0:1 stand, war aus SCP-Sicht somit noch die beste Nachricht.
Kwasniok wechselt komplett durch
In der Halbzeit wechselte Kwasniok komplett durch. Die neue Elf zeigte mehr Engagement und so fand der SCP auch etwas besser in die Partie. Max Kruse (66. und 75.) scheiterte bei zwei Versuchen an Dresdens Torwart Kevin Broll. Doch weiterhin ließen die Paderborner die letzte Konsequenz vermissen. Und da Dynamo zwischenzeitlich in den Verwaltungsmodus schaltete, plätscherte die Begegnung eine Weile nur vor sich hin.
In der Schlussviertelstunde aber entwickelten die Paderborner nochmals Druck. Ein zu hoch angesetzter Kopfball von Sirlord Conteh (105.) und ein weiterer Kopfball von Jannis Heuer (110.) beschworen Gefahr herauf. Auf der Gegenseite aber scheiterte Dresdens Jongmen Sio (118.) an SCP-Keeper Arne Schulz, ehe Luca Herrmann in der Nachspielzeit den Endstand herstellte.
Für die SCP-Delegation geht's nun am Freitag zurück nach Paderborn. Um 11.40 Uhr fliegen Paderborns Zweitligakicker von München nach Paderborn-Lippstadt. Am Nachmittag steht dann im heimischen Trainingszentrum noch eine lockere Übungseinheit auf dem Programm. Anschließend können die Schützlinge von Trainer Lukas Kwasniok erst einmal ein freies Wochenende genießen.
SC Paderborn - Dynamo Dresden 0:2 (0:1)
SCP 1. Halbzeit: Huth - Curda, Musliu, Hoffmeier - Obermair, Hansen, Rohr, Leipertz - Kinsombi, Muslija, Klaas.
SCP 2. Halbzeit: Schulz - Heuer, Müller, van der Werff - Conteh, Schuster, Klefisch, Ezekwem - Nadj, Kruse, Bilbija
Tore: 0:1 Borkowski (23.), 0:2 Herrmann (120.+1)