SC Paderborn

SCP-Splitter: Correia soll bleiben, Paderborns Coach begrüßt DFL-Beschluss

SCP dementiert Wechselgerüchte um Innenverteidiger. Fürs Gladbach-Testspiel gibt es noch genügend Karten. Und die Stadionwurst und das Bier werden teurer.

Um SCP-Innenverteidiger Marcel Correia gibt es derzeit Wechselgerüchte. | © Besim Mazhiqi

Frank Beineke
15.07.2021 | 15.07.2021, 13:00

Paderborn. SCP-Innenverteidiger Marcel Correia wird mit dem MSV Duisburg in Verbindung gebracht. Der SC Paderborn hat aber kein Interesse daran, den 32-Jährigen abzugeben. Eine DFL-Entscheidung trifft derweil beim SCP-Trainer auf Wohlwollen. Für den Test gegen Gladbach gibt es noch Karten. Und für Bier und Wurst müssen Paderborns Fans künftig tiefer in die Tasche greifen. Hier sind die neuesten SCP-Splitter:

Correia soll seine Chance erhalten

Für Marcel Correia lief es beim SC Paderborn bislang alles andere als optimal. In der vergangenen Saison kam der erfahrene Innenverteidiger nur auf acht Zweitliga-Einsätze. Nun verpasst der 32-Jährige auch noch weite Teile der Vorbereitung, weil er sich als Erstkontaktperson eines Covid-19-Infizierten in häusliche Quarantäne begeben musste. Angesichts dieser schwierigen Situation sind nun Wechselgerüchte um Correia aufgekommen. Medienberichten zufolge sei Drittligist MSV Duisburg um Paderborns Ex-Coach Pavel Dotchev an einer Verpflichtung des Abwehr-Akteurs interessiert.

Der SCP hat aber noch keine Anfrage erhalten und offenbar kein Interesse daran, Correia abzugeben. „Es gibt ja auch ein gewisses Ethos. Cello stand drei Tage auf dem Trainingsplatz und war dann raus. Er hat mir noch gar nicht zeigen können, was er kann. Ich kann ihn gar nicht beurteilen, nur weil die letzte Saison nicht gut für ihn lief“, sagt SCP-Coach Lukas Kwasniok und verweist auf Correias Erfahrung aus mehr als 170 Zweitligaspielen. Und so werde auch er seine Chance erhalten. Allerdings wird Correia wohl frühestens kommende Woche ins Training zurückkehren.

Kwasniok begrüßt DFL-Entscheidung

In der 1. und 2. Bundesliga werden auch in der kommenden Saison fünf Spielerwechsel pro Team erlaubt sein. Dies wurde am Mittwoch bei der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen. Paderborns Cheftrainer begrüßt die Entscheidung. „Ich finde das absolut richtig. Entweder gibt es einen 18er-Kader und drei Wechsel oder einen 20er-Kader und fünf Wechsel. Sonst hättest du zu viele enttäuschte Spieler, die nicht zum Einsatz gekommen sind“, erklärt Lukas Kwasniok.

Es gibt noch Karten fürs Gladbach-Spiel

Bis zu 3.500 Zuschauer können an diesem Samstag, 17. Juli, das abschließende Testspiel des SC Paderborn gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach verfolgen. Ob die Benteler-Arena ausverkauft sein wird, ist jedoch fraglich. Denn noch gibt es genügend Karten für die Partie, die um 15 Uhr angepfiffen wird. So wurden bislang erst rund 2.000 Tickets verkauft. 1.100 Karten sicherten sich Dauerkarten-Inhaber und SCP-Mitglieder. Der Rest wurde im freien Verkauf abgesetzt, in dem weiterhin Tickets erhältlich sind.

Bier und Wurst werden teurer

Die Eintrittspreise bleiben in der Benteler-Arena im Vergleich zur vergangenen Zweitliga-Saison unverändert. Für Bier, Biermixgetränke, Heißgetränke und die beliebte Stadionwurst müssen SCP-Fans dagegen künftig etwas tiefer in die Tasche greifen. Bier und Biermixgetränke werden nun in 0,5- statt 0,4 Liter-Bechern ausgeschenkt und kosten 4,50 Euro. Zum Vergleich: 0,4 Liter schlugen bislang mit 3,50 Euro zu Buche. Heißgetränke gibt es nun im 0,3-Liter-Becher. Hier erhöht sich der Preis um 50 Cent. Für Currywurst und Bratwurst werden jetzt 3,50 Euro statt 3 Euro fällig. Die Preise für alle anderen Speisen ändern sich nicht.

„Gemeinsam mit dem SCP ist es uns in den vergangenen Jahren gelungen, die Preise auf einem konstanten Niveau zu halten. Jedoch kommen wir nun nicht mehr an dieser moderaten Preisanpassung vorbei, wenn wir den Service und die Qualität unserer Produkte für die Zuschauer auf hohem Niveau halten wollen", erläutern die Geschäftsführer Wladimir Holuch (ASH arena catering) und Sergej Schröder (Eventfood Schröder), die seit der Eröffnung der Benteler-Arena die Getränke- und Imbiss-Stände im Stadion betreiben. „Wir sind dankbar für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Catering-Partnern. Die moderate Preiserhöhung können wir durchaus nachvollziehen, auch wenn ein solcher Schritt immer auch mit Kritik verbunden sein wird“, sagt SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07