SC Paderborn

SC Paderborn hat noch reichlich Tickets fürs Heimspiel gegen Hannover

In einer ersten Verkaufsphase für besonders treue Dauerkarten-Inhaber wurden erst 1.000 der 3.000 Karten abgesetzt. Nun können alle Dauerkarten-Besitzer zuschlagen.

Beim ersten SCP-Heimspiel der Saison waren gegen den Hamburger SV aus Lärmschutzgründen lediglich rund 200 VIP-Fans in der Benteler-Arena. Gegen Hannover könnten es nun bis zu 3.000 Zuschauer sein. | © picture alliance

12.10.2020 | 12.10.2020, 11:45

Paderborn. Der Vorverkauf für das Zweitliga-Heimspiel des SC Paderborn 07 gegen Hannover 96 (Sonntag, 18. Oktober, 13.30 Uhr) geht in die nächste Verkaufsphase. Nach Ablauf des Exklusivverkaufs für langjährige Dauerkarteninhaber haben nun alle Dauerkarteninhaber der Saison 2019/2020 ab diesem Montag, 12. Oktober, 14 Uhr ein exklusives Vorkaufsrecht.

Bis zu 3.000 Fans dürfen beim zweiten SCP-Heimspiel der Saison dabei sein, sofern der sogenannten Sieben-Tage-Inzidenz-Grenzwert von 35 Fällen pro 100.000 Einwohner nicht überschritten wird. Diese Zahl ist zwar auch im Kreis Paderborn zuletzt angestiegen, lag aber am vergangenen Samstag mit 8,1 noch deutlich unter dem besagten Grenzwert.

Ein Run auf die Tickets blieb in der ersten Verkaufsphase dennoch aus. So wurden bislang erst rund 1.000 der 3.000 verfügbaren Karten für das Spiel verkauft. Das erste Zugriffsrecht hatten hierbei die rund 3.000 SCP-Fans, die seit mindestens drei Jahren eine Dauerkarte besitzen. Bis einschließlich Mittwoch, 14. Oktober, können nun alle Dauerkarten-Inhaber (Steh- oder Sitzplatz) der vergangenen Saison Einzelkarten in der Anzahl ihrer Dauerkarten 2019/2020 kaufen. Inhaber von lediglich einer Dauerkarte können für einen weiteren Dauerkarten-Inhaber mit einer Dauerkarte 2019/2020 mitbuchen, so dass ein gemeinsamer Stadionbesuch mit Familienangehörigen oder Freunden möglich ist.

Es gibt nur Sitzplätze

Zur Online-Buchung müssen sich Dauerkarten-Inhaber mit ihren Kundendaten im Online-Ticketshop einloggen. Das Spiel wird daraufhin in der Buchungsmaske angezeigt. Um ein Ticket für einen weiteren Dauerkarten-Inhaber der vergangenen Saison mitbuchen zu können, muss im Buchungsverkauf zur Verifizierung dessen Dauerkarten-Nummer der Saison 2019/2020 angegeben werden.

Zur Einhaltung der hygienischen Vorgaben sind ausschließlich Sitzplätze buchbar. Der SCP bittet um Verständnis, dass bestehende Dauerkarten-Sitzplätze aufgrund von Abstandregelungen nicht vorreserviert werden können und gegebenenfalls nicht im Verkauf verfügbar sind. Inhaber von Stehplatz-Dauerkarten haben die Möglichkeit, einen Sitzplatz zu buchen.

Der Verkauf erfolgt ausschließlich online und per Ticket-Hotline (01806-991818; 0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz), nach Verfügbarkeit und solange der Vorrat reicht. Tickets werden ausschließlich als print-at-home-Karten zum Ausdrucken ausgestellt, Versandkosten fallen entsprechend nicht an. Um die Nachvollziehbarkeit von Infektionsketten im Falle eines positiven Covid-19-Befunds im Nachgang eines Spiels gewährleisten zu können, erfolgt der Kartenverkauf generell personalisiert.

Anreise möglichst individuell

Beim Online-Kauf der Karten können Ticket-Gutscheine aus der Dauerkarten-Rückabwicklung für die ohne Zuschauer absolvierten Heimspiele 14 bis 17 der Saison 2019/2020 eingelöst werden. Eventuelle Restguthaben werden auf dem Gutschein fortgeschrieben.

In enger Abstimmung mit den Behörden hat der SCP07 ein Hygienekonzept entwickelt. Es beinhaltet die Personalisierung von Tickets, die Vorlage des Personalausweises beim Einlass, die Einhaltung von Mindestabständen sowie weitere Hygiene- und Verhaltensregeln als Voraussetzung für den Spielbetrieb mit Zuschauern vor.

Die Anreise zum Spiel sollte grundsätzlich individuell erfolgen. Neben den zahlreichen Parkflächen auf dem Parkplatz P1 stehen auf den Stadionvorplatz 1.900 Fahrrad-Stellplätze zur Verfügung. Zudem können die Tickets ab 2,5 Stunden vor dem Spiel und bis 1,5 Stunden nach dem Spiel zur An- und Abreise im gesamten Liniennetz des Padersprinters genutzt werden. Der reguläre Linienverkehr vom Westerntor und aus Schloß Neuhaus wird durch zusätzliche Fahrzeuge unterstützt. Ein Shuttle-Service zwischen dem Parkplatz Park & Ride und der Benteler-Arena wird hingegen nicht angeboten.

Alkoholverbot in der Arena

Während des gesamten Aufenthalts ist auf dem Stadiongelände inkl. der Parkplätze und auch auf der Tribüne ein Mund- und Nasenschutz (MNS) zu tragen. Ein Attest zum Nichttragen des MNS wird nicht akzeptiert. Essen, Trinken und Rauchen ist auf der Tribüne untersagt und nur in ausgewiesenen Zonen unterhalb der Tribüne gestattet. Alkoholische Getränke werden nicht ausgeschenkt. Um Wartezeiten und Menschenansammlungen am Spieltag an den Eingängen zu vermeiden, wird der Zutritt zur Benteler-Arena zeitlich gesteuert.

Alle Fans sind angehalten, die auf ihren Tickets für ihre Sitzplatzkategorie aufgedruckten Einlasszeiten und Eingänge zu beachten. Der SCP bittet die Hygiene- und Verhaltensregeln, die auch auf der Homepage www.scp07.de einzusehen sind, vor der Kaufentscheidung zu lesen und folglich mit der Kaufentscheidung zu akzeptieren. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Paderborn, dem Ordnungsamt der Stadt Paderborn und den Landesbehörden ist im Sonderspielbetrieb unter Covid-19-Bedingungen eine Zuschauerzahl von bis zu 20 Prozent der Gesamtkapazität der Benteler-Arena (15.000) zugelassen.

In einer möglichen weiteren Verkaufsphase ist für alle Mitglieder ohne Dauerkarte ein Zugriff auf dann noch verfügbare Tickets vorgesehen. Über weitere mögliche Verkaufsphasen wird der SCP gesondert informieren. Gleiches gilt für den Kartenverkauf für die weiteren Heimspiele. Ein Verkauf von Tickets für Auswärtsspiele wird nicht angeboten, da bis auf Weiteres keine Gästefans im Spielbetrieb zugelassen sind.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07