SC Paderborn

SC Paderborn fehlt in Düsseldorf die Durchschlagskraft

Die Baumgart-Schützlinge haben im Test bei der Fortuna zwar mehr Spielanteile, kommen aber kaum zum Abschluss. Ein doppelter Patzer sorgt letztlich für eine 0:1-Niederlage.

Fortunen-Stürmer Rouwen Hennings zieht in der 32. Minute ab und erzielt den 1:0-Siegtreffer. SCP-Innenverteidiger Sebastian Schonlau kann nicht mehr eingreifen. | © imago images

Frank Beineke
05.09.2020 | 05.09.2020, 18:12

Düsseldorf/Paderborn. In einer Woche wird's für den SC Paderborn erstmals ernst. Dann steigt in Gütersloh das DFB-Pokalspiel gegen Regionalligist SC Wiedenbrück (Sonntag, 13. September, 15.30 Uhr). An diesem Wochenende aber wird beim Erstliga-Absteiger noch fleißig getestet. Dabei ging's am Samstag zum Erstliga-Mitabsteiger Fortuna Düsseldorf. Der SCP zeigte in dem nicht-öffentlichen Testspiel zwar spielerisch recht gute Ansätze. Doch unterm Strich mangelte es in der gähnend leeren Merkur-Spiel-Arena an der nötigen Durchschlagskraft. Und so stand für die Paderborner beim Zweitligakonkurrenten aus der Landeshauptstadt eine unnötige 0:1 (0:1)-Niederlage zu Buche.

"Optisch mag das ja ganz gut ausgesehen haben. Aber wir haben unsere Möglichkeiten heute einfach nicht gut ausgespielt", bemängelte Steffen Baumgart. Paderborns Cheftrainer hatte eine Startelf ins Rennen geschickt, die in dieser Formation durchaus auch in den ersten Pflichtspielen auflaufen könnte. Mit Frederic Ananou, Marcel Correia und Chima Okoroji standen hierbei gleich drei Neuzugänge in der Viererkette. Und die beiden Außenverteidiger Ananou und Okoroji sollten zu den besten Paderbornern zählen.

Correia und Zingerle patzen beim 0:1

Der SCP hatte in der ersten halben Stunde gegen tief stehende Hausherren mehr Spielanteile, doch es fehlte die Zielstrebigkeit. Einzige nennenswerte Chance blieb ein Abschluss von Christopher Antwi-Adjei (11.) nach Vorarbeit von Sebastian Vasiliadis. Weitaus gefährlicher war da die Fortuna, die schon nach 71 Sekunden hätte treffen können. Jean Zimmer hatte abgezogen, doch Leopold Zingerle parierte. Der SCP-Torwart war auch in der 23. Minute zur Stelle. Da nämlich scheiterte der Ex-Paderborner Florian Hartherz, Neuzugang von Arminia Bielefeld, mit einem Schuss aus sechs Metern an Zingerle.

Beim Düsseldorfer Führungstreffer aber sollte der 26-jährige Keeper ebenso wie sein Teamkollege Marcel Correia patzen. Innenverteidiger Correia geriet mit dem Ball am Fuß auf dem rutschigen Rasen ins Straucheln und verlor das Spielgerät an Fortunen-Debütant Brandon Borrello. Dieser setzte Fortunen-Stürmer Rouwen Hennings in Szene, der aus 17 Metern einen scharfen, aber relativ unplatzierten Schuss aufs Tor setzte. Doch Zingerles Faustabwehr missglückte, so dass ihm der Ball unter dem Oberkörper hindurch ins Tor flutschte. "Der war nicht zu halten", witzelte Hennings nach Spielschluss.

Fehlentscheidungen im letzten Drittel

Der Treffer gab den Gastgebern Auftrieb, während die Paderborner nun oftmals einen Schritt zu spät kamen. In der 36. Minute musste Zingerle erneut gegen Zimmer parieren. In Minute 42 warteten die Fortunen mit der schönsten Kombination der ersten Hälfte auf. An deren Ende wurde eine Morales-Direktabnahme von SCP-Novize Ananou so gerade noch abgefälscht, sonst hätte es 2:0 gestanden. So aber gingen die Düsseldorfer mit einer verdienten 1:0-Führung in die Kabine.

Wie schon in der ersten halben Stunde sollten die Gäste auch nach der Pause die aktivere Mannschaft sein. Doch weiterhin mangelte es an Effektivität. So setzten die Paderborner die Fortunen zwar immer wieder früh unter Druck. Doch die daraus resultierenden Ballgewinne konnten nicht in Torchancen umgemünzt werden. Diverse vielversprechende Angriffe verpufften, weil der letzte Pass nicht ankam oder falsche Entscheidungen vor dem gegnerischen Tor getroffen wurden. Ein Schuss von Vasiliadis, der in der 53. Minute nach Hackentrick von Dennis Srbeny abgezogen hatte, war letztlich noch die beste Torgelegenheit.

Insgesamt war es eine äußerst ereignisarme zweite Hälfte, denn die Düsseldorfer Offensivbemühungen waren nun ziemlich zaghaft. Am Ende blieb's beim 1:0. Doch schon an diesem Sonntag, 6. September, haben die Paderborner die Chance, es besser zu machen. Dann steigt in der heimischen Benteler-Arena der finale Test vor dem ersten Pflichtspiel. Ebenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit kickt der SCP gegen Drittliga-Aufsteiger VfB Lübeck. "Da werde ich eine komplett andere Startelf bringen", kündigt Chefcoach Steffen Baumgart an.

Fortuna Düsseldorf - SC Paderborn 07 1:0 (1:0)

Fortuna: Wolf - Zimmermann, Bodzek, Hoffmann, Hartherz - Morales (46. Siebert), Sobottka (58. Piotrowski) - Zimmer, Borrello (68. Pledl), Appelkamp (46. Prib) - Hennings (68. Ofori).

SCP: Zingerle - Ananou (46. Dörfler), Correia (84. Strohdiek), Schonlau, Okoroji - Vasiliadis (71. Schallenberg), Thalhammer (84. Evans) - Pröger (84. Ritter), Antwi-Adjei - Srbeny, Michel (71. Führich).

Tor: 1:0 Hennings (32.).

Gelbe Karte: Michel.


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07