Bielefeld. Mindestens einen Punkt hätte der VfL Theesen verdient gehabt. Trotz zahlreicher Ausfälle zeigte die Mannschaft von Trainer Engin Acar gerade in der ersten Halbzeit eine sehr gute Leistung. Am Ende gewann allerdings der FSC Rheda 1:0 (0:0).
Jannik Tödtmann, Tom Fuhrmann, Benedikt Genz, Hendrik Lüdke, Kai-Niklas Janz, Luis Weber, Soufian Kaba – was nach einem Großteil einer Theesener Startelf klingt, war die Ausfallliste, die Acar zu verkraften hatte. Doch seine Mannschaft war von Beginn an spielbestimmend. Ganz früh hatte Mattis Beckmann eine gute Tormöglichkeit, doch Rhedas Keeper Pascal Müller hielt überragend (2.). Kurz darauf war es wieder Beckmann. Dieses Mal zog er von links nach innen, und schoss, doch wieder war Müller auf dem Posten (11.), mit den Fingerspitzen lenkte er den Ball zur Ecke.
Theesen lässt bis zur Pause nur eine Chance der Gäste zu
Die brachte direkt die nächste dicke Theesener Chance. Am zweiten Pfosten lauerte der stark aufspielende Eric Darlath, Sein Kopfball landete aber knapp neben dem Tor. Und Rheda? Der FSC war bis dahin noch nicht wirklich gefährlich vor das Theesener Tor gekommen. Eine echte Chance erspielten sich die Gäste bis zur Halbzeit nicht, nur einmal kamen sie vor das VfL-Tor, als ein Klärungsversuch von Theesens Keeper Fynn Laarmann ein wenig missglückt war. Taha Ajdar Moulla hatte in der 29. Spielminute die Führung auf dem Fuß. Sein Schuss von der linken Seite landete aber wenige Zentimeter neben dem Tor.
In der zweiten Halbzeit war es ein ähnliches Spiel. Acar: „Da waren wir einmal nicht eng genug am Gegenspieler und das wird in dieser Liga einfach sofort bestraft.“ Christoph Linnemann erzielte die FSC-Führung (72.). „Unsere zweite Halbzeit war zu mutlos“, resümierte Engin Acar.
VfL Theesen: Laarmann – Darlath, Sori Kaba, Strathoff (83. Kirici), Giorgio, Beckmann, Sielemann (87. Güner), Ajdar Moulla, Rieger, Bakinde (87. Richter), Sander (68. Bentria).