Fußball-Bezirksliga

Türk Sport kontert Heepen aus

Die Erfahrung war ausschlaggebend im innerstädtischen Duell. Schlusslicht SuK Canlar kassiert die 10. Niederlage im 13. Spiel.

Türk Sports Atilla Parlar (r.) attackiert Heepens Tolga Dogan. Aus dem Hintergrund könnten Muhammet-Ali Özel und Vitaliy Kulpa noch eingreifen. | © Peter Unger

10.11.2025 | 10.11.2025, 00:00

Bielefeld. Während der VfR Wellensiek am Sonntag spielfrei war, freute sich der FC Türk Sport über einen Derbysieg in Heepen. Canlar musste bei Türkgücü Gütersloh eine heftige Niederlage einstecken.

Staffel 1: TuS Brake – SV Eidinghausen-Werste 3:0 (2:0)

Der TuS Brake kann noch gewinnen. „Und zum ersten Mal in dieser Saison auch zu Null“, sagte Trainer René Sprenger. Es sei ein immens wichtiger Sieg für den TuS gewesen. „Gerade auch für die Köpfe. Wir hatten uns vorgenommen, dass wir nicht weiter unten reinrutschen wollten“, so der Coach. Das hat geklappt. Einen schön vorgetragenen Angriff veredelte Finn Reda mit dem 1:0 (20.). Tolga Baytemur nutzte eine abgewehrte Flanke zum 2:0 (38.) und Robin Pohl vollstreckte einen Konter zum 3:0-Endstand (82.). Sprenger: „Der Gegner hatte auch zwei Möglichkeiten, aber unser Keeper war heute sehr gut aufgelegt.“

Staffel 2: SV Heepen – FC Türk Sport 2:3 (1:2)

Im innerstädtischen Vergleich hatte der FC Türk Sport am Ende die Nase vorn. Smail Hadzic, sportlicher Leiter beim FC, sagte: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und wegen der Leistung in der zweiten Halbzeit geht der Sieg auch in Ordnung. Da hat am Ende unsere Erfahrung den Unterschied gemacht.“ So ähnlich sah es auch Heepens Trainer Marko Puskaric: „Wir waren in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und hatten zig Chancen. In der zweiten Halbzeit sah das allerdings anders aus und deswegen geht der Sieg für Türk Sport auch in Ordnung.“ Durch einen Foulelfmeter, den Mert Bozkurt verwandelte, ging Türk Sport in Führung (42.). Doch Heepens Marijo Pavlovic konnte zügig ausgleichen (44.). Allerdings nutzte Türk Sports Batuhan Irmak einen Konter und traf in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch zum 2:1 (45.+2). Nach der Pause übernahmen die Gäste mehr und mehr das Zepter. Irmak nutzte nach einer Stunde wieder einen Konter und erzielte das 3:1. Hadzic: „Und ab da hat man halt gemerkt, was Erfahrung ausmacht im Fußball. Heepens Kräfte wurden weniger und wir haben es sehr clever gemacht.“ Zwar kamen die Hausherren durch Francis Reimann noch auf 2:3 heran (90.+3), doch für etwas Zählbares reichte es nicht.

VfB Fichte – SpVg. Steinhagen 4:2 (1:1)

„Ich bin unglaublich zufrieden“, sagte Fichtes Trainer Ferhat Kilinc nach dem Erfolg über Steinhagen. Die Erleichterung war dem Coach dabei anzumerken. „Allerdings“, so Kilinc „stand ich zwei Mal unter Schock.“ In diesen Momenten ging Steinhagen jeweils in Führung. Zunächst durch einen berechtigten Handelfmeter, den Michael Zech für die SpVg. verwandelte (22.). Dann konnte Furkan Baytekin allerdings für die „Hüpker“ ausgleichen (25.). Kilinc: „Wir hatten so viele Chancen, das war echt Wahnsinn.“ Aber in der ersten Halbzeit sollten keine weiteren Tore fallen. Dafür aber im zweiten Durchgang. Steinhagen erwischte den VfB, vielmehr Keeper Markus Oberwittler, eiskalt. Kilinc: „Markus stand da viel zu weit vor seinem Tor und wurde dann quasi ausgeguckt.“ Doch der VfB Fichte zeigte wieder eine Reaktion. Kapitän Lukas Kuck wurde von Suad Ak am zweiten Pfosten bedient und musste nur den Fuß hinhalten – 2:2 (70.). Mit dem Unentschieden wäre Kilinc nicht zufrieden gewesen. Memos Sözer trat einen Freistoß aus 25 Metern – 3:2 (86.) und der eingewechselte Mussa Mohand Arifi erzielte als Joker das 4:2 (90.+4).

Türkgücü Gütersloh – SuK Canlar 7:0 (4:0)

Beim Tabellenzweiten hatte Bezirksliga-Schlusslicht Canlar nicht den Hauch einer Chance. Murtadha Nagem, der in der vergangenen Saison selbst noch für den SuK aktiv war, brachte Türkgücü früh in Führung (5.) und traf in der 45. Minute zum 4:0. In der Zwischenzeit unterlief Canlars Erkan Aydin ein Eigentor (23.) und Kemal Ökte traf zum 3:0 (26.). Damit war das Spiel eigentlich bereits entschieden. Doch Türkgücü wollte mehr. Ökte gelang ein Doppelschlag (51., 53.), so dass es zügig 6:0 stand. Gütersloh schaltete dann einige Gänge zurück. Das 7:0 (82.) besiegelte die zehnte SuK-Niederlage im 13. Spiel.

SC Hicret – FC Gütersloh II 4:2 (2:1)

Der SC Hicret spielte stark auf. Gegen den favorisierten Regionalliga-Unterbau des FC Gütersloh feierte die Mannschaft von Trainer Mehmet Ertunc einen verdienten 4:2-Heimsieg. Furkan Ars gelang die Führung (19.), die Ngagne Demba Seck ausbaute (43.). Doch Gütersloh kam kurz vor der Pause noch zum 1:2 (45.). Aus der Halbzeit kam der SC Hicret wie aus dem Lehrbuch. Kurz nach Wiederbeginn traf Özgür Koz zum 3:1 (47.). Doch die gewünschte Ruhe besorgte das Tor tatsächlich nicht. Gütersloh konnte noch einmal verkürzen (51.). Als Demba Seck dann in der 79. Minute aber zum 4:2 traf, spielte Hicret es sauber und geordnet zu Ende und durfte sich über einen verdienten Sieg freuen.