Bielefelder Frauenfußball

Arminias Frauen: Flatemerschs Tore erlegen Borussia Dortmund

Frauenfußball-Westfalenliga: Arminia II besiegt Borussias Reserve 3:2.

Haley Jane Flatemersch erzielte beim 3:2-Sieg gegen Borussia Dortmund II alle drei Tore für die Armininnen. | © Andreas Zobe

08.10.2025 | 08.10.2025, 14:23

Bielefeld. „Das war wieder ein sehr guter Schritt in der Entwicklung“, sagte Trainer Fabian Deeg zum starken 3:2-Heimerfolg seiner Armininnen in der Westfalenliga über Borussia Dortmund II.

Die Bielefelderinnen starteten eher mäßig in das Spiel gegen eines der Ligaschwergewichte. „So mussten wir früh etwas umstellen“, erklärte Deeg. Diese Umstellung sollte fruchten, denn kurz darauf gewannen die Armininnen nach einem tiefen Ball des BVB den selbigen. Sie verlagerten diagonal und spielten einen selbst einen tiefen Ball in die Spitze auf Haley Jane Flatemersch, die dann mit links ins rechte Eck abzog und so das 1:0 erzielte (8.). Deeg: „Dann war es ein Spiel auf Augenhöhe, was uns sehr gefordert hat. Dortmund hat es auch gut gemacht und wir mussten mit der hohen Intensität klarkommen.“

Armininnen finden passende Antwort auf 1:2-Rückstand

Die Dortmunderinnen blieben zunächst am Drücker und es gelang ihnen, den Rückstand mit einem Kopfball nach einer Ecke (22.) und einem von den Armininnen unterschätzten langen Ball (26.) in eine 2:1-Führung zu drehen. „Wir haben uns nach dem Rückstand aber gut gefangen und hatten die passende Antwort parat“, sagte Coach Deeg. Nach einer halben Stunde wurde Martha Stuckenschnieder lang geschickt, sie ging auf das BVB-Tor zu und schoss allerdings die Torhüterin an. Doch Haley Jane Flatemersch war zur Stelle und staubte zum 2:2 ab (30.).

„In der zweiten Halbzeit haben wir versucht, das Ruder auf unsere Seite zu reißen. Beide Teams hatten Chancen, wir haben uns aufs Kontern verlegt“, analysierte Deeg. Die Entscheidung fiel in der 75. Minute, als wiederum ein tiefer Ball über Kristina Lazic und Paula Peters bei Flatemersch landete, die mit dem 3:2 den Sieg herausschoss.

DSC Arminia: Söffker – Hircin, Pollmeier, Kirdaroglu (67. Jedral), Lazic (84. Mohand Arifi), Flatemersch (89. Rombach), Stuckenschnieder (89. Bartel), Berisha (67. Darlath), Reike, Peters, Meliani