Bielefeld. Der VfL Theesen gastiert am Sonntag im Münsterland beim SC Westfalia Kinderhaus. Beide Teams sind mit vier Punkten aus drei Spielen in die neue Saison gestartet.
Während die Theesener unter der Woche ihr Kreispokalspiel beim TuS Senne 7:3 gewannen, testete Kinderhaus gegen die U21 des DSC Arminia und verlor 0:3. VfL-Trainer Engin Acar sagt: „Solche Spiele im Pokal sind immer gefährlich, man muss sie einfach überstehen und das haben wir am Ende auch gemacht.“
Allerdings hinterlassen die englischen Wochen der letzten Zeit bei den Theesenern durchaus ihre Spuren. Acar: „Wir haben hier und da ein paar Wehwehchen, aber unser Kader ist in der Breite so gut aufgestellt, dass ich mir da keine größeren Sorgen machen muss.“
Engin Acar sieht Ausnahmespieler bei Kinderhaus
Westfalia Kinderhaus sieht der VfL-Trainer als guten Gegner, der auch Ambitionen in Richtung Tabellenspitze hat. „Mit Luis Jan Haverland und Semih Daglar haben sie zwei absolute Ausnahmespieler für diese Liga in ihren Reihen“, weiß Acar. Grundsätzlich sei es in der Westfalenliga so, und das hätten die ersten drei Spieltage bereits gezeigt, dass jeder jeden schlagen könne. „Wir fahren nicht nach Kinderhaus, um uns da die Sportanlage anzuschauen“, sagt Acar und grinst.
Vielmehr möchten die Theesener mit etwas Zählbarem zurück in den Bielefelder Norden kommen. Am liebsten natürlich mit drei Punkten. „Jede Woche ist in jedem Spiel etwas drin. Auch letzte Woche haben wir gezeigt, dass wir mit einer guten Mannschaft mithalten können. Mit etwas Glück hätten wir auch gewinnen können“, so Acar, der auf Torhüter Fynn Laarmann verzichten muss.