Bielefeld. Der für den VfB Fichte 27. Spieltag könnte beim Fußball-Bezirksligisten ein rabenschwarzer werden. Im Falle einer Niederlage gegen den VfR Wellensiek stünde der dritte Abstieg der „Hüpker“ in Folge fest. Das Derby ist vorgezogen und findet schon an diesem Donnerstag um 19 Uhr auf der Rußheide statt.
Nach der jüngsten 0:2-Niederlage beim SuK Canlar sagte VfB-Trainer Ferhat Kilinc: „Wir stehen mit einem Bein in der Kreisliga A.“ Selbst bei einem Heimsieg – und womöglich einem weiteren am letzten Spieltag bei Kaunitz II – wäre der VfB mit einem Sieg des TuS Jöllenbeck am Pfingstmontag gegen Türkgücü Gütersloh weg vom Bezirksliga-Fenster.
Schon der Abstieg in die Bezirksliga war ein Schock
VfB Fichte und Kreisliga in einem Satz? Das war über Jahre im Bielefelder Lokal-Fußball undenkbar. Schließlich verbindet der geneigte Amateurfußballgucker den VfB Fichte mit ganz anderen Ligen. Oberliga, Westfalenliga, Landesliga, oder gar mit dem DFB-Pokal. Da war der Abstieg in die Bezirksliga schon ein Schock. Und jetzt steht der VfB Fichte in der achten Liga mit 25 Punkten auf dem vorletzten Platz, hat bei noch ausstehenden zwei Spielen vier Punkte Rückstand aufs rettende Ufer. Szene-Insider sprechen vom „Niedergang eines Traditionsvereins.“ Der VfB Fichte ist längst nicht mehr in aller Munde – zumindest nicht positiv.
Ferhat Kilinc kann in dieser Situation wohl der geringste Vorwurf gemacht werden. Er übernahm die völlig verunsicherte Mannschaft erst am 18. Spieltag von Jan Kubovic, der das Team auch nur wenige Spiele betreute und im Nachgang zu der viral gegangenen „Toiletten-Affäre“ ins Amt des Jugenddirektors zurückkehrte. Kubovic war am 3. März im Spiel beim FC Gütersloh eine Stunde lang schuldlos auf dem stillen Örtchen eingeschlossen.
Drei Trainer in einer Saison - wie Schalke und der HSV
Ursprünglich war der VfB Fichte mit André Möller als Coach in die Saison gestartet. Mit Möller holte der Klub in 13 Spielen zehn Punkte . Drei Trainer in einer Spielzeit. Das erinnert an Zustände beim Hamburger SV in den Jahren 2013 bis 2015 und an den FC Schalke 2020/2021.
Und jetzt bekommt es der VfB Fichte mit Bielefelds bestem Bezirksligateam zu tun. Die Wellensieker stehen mit 49 Punkten auf Platz drei und fahren nicht zur Rußheide, um etwas zu verschenken. VfR-Trainer Ede Hertel sagt: „Wir spielen da mit unserem stärksten Kader.“ Und da Hertel es gar nicht leiden kann zu verlieren, wird seine Mannschaft gewiss alles auf einen Sieg setzen.
Kilinc sagt: „Die Wellensieker sind eine sehr junge und hungrige Mannschaft. Für uns ist das Spiel ein Endspiel und der Druck ist groß. Meine Mannschaft ist auch blutjung und ich denke, es ist schwer für sie, mit dieser Situation umzugehen. Dennoch wollen wir natürlich alles versuchen, was in unserer Macht steht.“
Und dann auch noch Personalprobleme
Wegen der Personalsituation hat Ferhat Kilinc für das Spiel gegen Wellensiek einige Sorgenfalten auf der Stirn. Zwar kehrt Justin Richter in den Kader – und wohl auch in die Startelf – zurück, dafür wird Kevin Klass definitiv fehlen. Kilinc: „Kevin ist im Urlaub. Das ist in dieser Phase der Saison natürlich extrem bitter.“ Auch hinter Torhüter Hasan Kaya steht ein dickes Fragezeichen. In der Vorwoche fehlte er schon und wurde von Deniz Gel ersetzt. Angeschlagen ist Hakan Erdem, der mit Muskelproblemen zu kämpfen hat. Kilinc: „Hakan hat aber gesagt, dass er unbedingt spielen möchte. Außerdem wird mindestens ein Spieler aus der U19 anspielen.“