Bielefeld. Es geht wieder rund für die Jugend des DSC Arminia Bielefeld im Bundesliga-Abstiegskampf: Sowohl für die A-Junioren, als auch für die B-Junioren wird sich im April herausstellen, ob der Klassenerhalt gelingt.
Nach einer Länderspielphase führt der Weg der U 17 von Trainer Marcel Drobe zum Wuppertaler SV. Der Gegner ist mit nur zwei Punkten Schlusslicht, weshalb der nächste Sieg eingefahren werden soll. „Sie haben zuletzt 0:0 gegen Dortmund gespielt, wir sind gewarnt“, sagt Drobe, der mit einem unangenehmen Gegner rechnet.
Zweikämpfe mit hundert Prozent annehmen
Zudem könnte das Spiel auf einem nach den Niederschlägen tiefen Rasenplatz ausgetragen werden, wo es in erster Linie darum gehe, die Zweikämpfe mit hundert Prozent anzunehmen. Es sei entscheidend für Arminia, über die fußballerische Überlegenheit zum Erfolg zu kommen. „Wir wollen gewinnen, um möglichst frühzeitig Ruhe zu haben“, betont Drobe. Eine Woche später könnte gegen SG Unterrath der Ligaerhalt festgezurrt werden.
In Erinnerungen sind die Punktverluste gegen Aachen und Fortuna Köln in der Hinrunde, wodurch der DSC bis heute nahe der Gefahrenzone steht. Gute Neuigkeiten gab es von Nick Cherny, der als hochgezogener C-Jugendlicher mit der U 15 des DFB unterwegs war. Henry Obermeyer und Adrian Nezir tankten Selbstbewusstsein bei der U 17. In einem Testspiel gegen den SC Paderborn – eine laut Drobe „richtig gute Partie – sammelten auch Jungs aus der zweiten Reihe Spielpraxis.
Die Chance auf den Klassenerhalt ist noch da
Für die U 19 von Coach Florian Fulland geht der Kampf um den Klassenerhalt beim MSV Duisburg weiter. Nur Siege helfen drei Spiele vor Saisonende der tief im Tabellenkeller feststeckenden A-Jugend noch. Da traf es sich gut, dass sie ein Testspiel gegen Liga-Konkurrent Bochum mit 2:1 gewannen. Die Tore erzielten Cem-Ali Dogan und Nikolas Korniyenko. „Ich freue mich für die Jungs, dass sie Kraft getankt haben“, meinte Fulland.
Es bringe nichts, sich darüber zu ärgern, dass mit solchen Leistungen gegen starke Teams wie den Tabellenvierten aus dem Ruhrgebiet wohl mehr als die bisherigen neun Punkte drin gewesen wären. Zumal die Chance auf den Klassenerhalt ja noch da ist. Die defensiven Schlüsselspieler Luis Sikora, Yannick Jerrentrup und Julian Frommann werden jedoch ausfallen. Gegner Duisburg sei laut Fulland ein Team, dass bereits weit ist in seiner Entwicklung in Richtung Herrenfußball. „Ich sehe sie eher unter den besten Fünf“, sagt der DSC-Trainer.