Bielefeld. Das Unternehmen, aus 17 Männer-Oberligisten einen Aufsteiger und gleich fünf Absteiger zu ermitteln, geht in die nächste Phase. Wie vom Handball-Verband Westfalen ausbaldowert, zündet nach der so gut wie abgeschlossenen Vorrunde demnächst die Stufe 2: Aufstiegs- und Abstiegsrunde. Seit dem Wochenende steht fest, dass der TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck dem TuS Brake in die weniger erfreuliche Spielrunde folgt. Bei den Frauen ist das Prinzip das gleiche, doch wissen die Frauen de TuS 97 noch nicht, ob sie in der oberen Hälfte oder unteren landen werden - zwei Spiele in Verl und Everswinkel stehen noch aus. Die Männer können schon ihre Routenplaner-Apps aktivieren.
Das durchaus beachtliche, aber letztlich nicht von Erfolg gekrönte Auftreten der 97er-Männer beim 33:35 gegen die TSG Harsewinkel hat die Jöllenbecker hinabgeschubst in die Abstiegsrunde. Dahin nimmt das Team von Pierre Limberg 9:3 Punkte aus den Spielen gegen Brake (2:2 Zähler), Isselhorst (4:0) und Mennighüffen (3:1) mit. Das Ergebnis des Spiels am Samstag gegen den CVJM Rödinghausen ist dahingehend irrelevant. Der TuS Brake muss noch zweimal ran, an diesem Freitag bei den Sportfreunden Loxten und danach ebenfalls gegen Rödinghausen, hat seine "Kellerspiele" aber bereits ausgetragen. 4:8 Punkte nehmen die Braker mit - jeweils zwei Pluszähler von den Siegen über Jöllenbeck und Isselhorst gleich zu Saisonbeginn. Und dann geht es richtig los.
Da die Vorrundengruppe 2 mit neun Mannschaften am Start ist, kommen hier fünf statt vier in die Abstiegsrunde. Brake und Jöllenbeck haben (wie auch Isselhorst und Mennighüffen) also weitere zehn Spiele auszutragen, ehe der HVW den Daumen hebt oder senkt. Die Teams der Gruppe 2 starten also mit der bisherigen Ausbeute gegen vier Gegner (statt drei) in die Runde. Zweit Spieltage vor Ende der Vorrunde stehen die Kandidaten auch hier fest: HSG Gevelsberg-Silschede, TuRa Bergkamen, TV Hemer, TuS Ferndorf II und HSC Haltern-Sythen. Der Plan steht noch nicht, nur so viel für Brake und den TuS 97: Ade OWL, hallo Südwestfalen.