Bielefeld

Auf die Derby-Zähler kommt es an

Handball-Oberliga: Der TuS 97 hat eine Tendenz nach oben, der TuS wird gegen den Abstieg spielen müssen. Dafür braucht er Punkte aus Jöllenbeck.

TuS-97-Linksaußen Jane Heidemann langte bisher 45 mal für sein Team zu. Inklusive 17 Siebenmetern. | © Foto: Andreas Zobe/NW

Uwe Kleinschmidt
25.11.2021 | 25.11.2021, 08:00

Bielefeld. Der Sprung über den Strich zwischen den Plätzen vier und fünf – Aufstiegsrunde oder Abstiegsrunde – ist in der Oberliga-Vorrunde auch das Ziel der Bielefelder Männer-Teams. Während der TuS 97 zur Halbzeit beachtlich gut dasteht, wird es für Aufsteiger TuS Braker extrem schwer. Für die Saisonziele beider Teams sind die Derbys enorm wichtig.

Pierre Limberg, Trainer des TuS 97, wirft gern zwei Blicke: Einen auf das Punktekonto, einen auf die Entwicklung seines Teams. „Wir haben spielerisch, körperlich und im Abwehrverhalten immer einen Schritt nach vorn gemacht“, sagt er. Und weil es nach dem Auftakt-Patzer gegen Brake (24:25) stetig bergauf ging, hat der TuS 97 jetzt 7:7 Punkte. Ein (selbst verdamelter) Sieg statt des 31:33 gegen Harsewinkel hätte den TuS 97 in eine nahezu optimale Ausgangslage geführt. Das ist für Limberg jetzt vergessen, er sagt: „Wenn wir Platz vier erreichen, können wir uns in der Aufstiegsrunde ohne Druck weiterentwickeln.“

TuS 97:

Welge (2)/Weinholz; Heidemann (45/17), Weischer (38), Eliasmöller (25/1), Clausing (24/2), Steppeler (20), Grothaus (17), Borutta (11), Weigang (6), Wehmeyer (5/1), Kuethe (3), Steffen (2), Mühlbeier, Zimmerling.

"Wir müssten viermal pro Woche trainieren"

Siggi Jedrzej weiß als Braker Trainer um die Kräfteverhältnisse zwischen der Liga der Etablierten und dem Aufsteiger: „Um das Level anderer Vereine zu erreichen, müssten wir viermal pro Woche trainieren.“ Es bleibt aber bei zwei Einheiten und der Konzentration auf die nächsten drei Spiele, in denen es gegen die Tabellennachbarn Isselhorst, Jöllenbeck und Mennighüffen geht. Wenn denn der TuS Brake schon in der unteren Hälfte landet – was wahrscheinlich ist –, sollen wenigstens möglichst viele Punkte gegen die Konkurrenz aus der eigenen Staffel mitgenommen werden in die Abstiegsrunde.

TuS Brake:

Grauting/Seeliger/Lyschik; Merschieve (31), Lorge (28), Weeke (26), Lause (20), Tiemann (19), Schulze (17/12), Johannmeier (11/3), Buschmann (10), Ober (6), Welge (5), Werner (5), Alex (2), Poppe, Benker, Eichelsbacher.