Sennes Handballer sicher zum Derbysieg

Bezirksliga: Zum Saisonauftakt gelingt ein 27:22. Brake II holt einen Punkt gegen Spenge.

Sennes Marlon Wienböker traf gegen die Drittvertretung des TuS 97 beim 27:22-Sieg gleich zehn Mal. | © Foto: Andreas Zobe/NW

13.09.2021 | 13.09.2021, 23:00

Bielefeld. Mit drei heimischen Teams ist auch die Männer-Bezirksliga in die Saison gestartet. Dabei bezwangen die Senner Handballer die Drittvertretung des TuS 97 klar.

HT SF Senne – TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck III 27:22 (14:11). Bis zum Stand von 3:3 (8.) agierten beide Mannschaften auf Augenhöhe, ehe die Senner sich über die Zwischenstände von 8:5 (15.) und 13:8 (25.) zum Pausenstand von 14:11 distanzierten. „Unsere Abwehr mit dem Torhüterduo Lukas Rudnik/Nils Guntelmann hat gut funktioniert. So waren wir in der Lage uns kontinuierlich abzusetzten“, sprach Trainer Marco Mellmann seinen beiden Hütern ein Extralob aus. Nach dem Seitenwechsel führte eine Vielzahl von Fehlern der Jöllenbecker zur zwischenzeitlichen Neun-Tore Führung der Senner. „Wir haben in dieser Phase des Spieles leider zu viele falsche Entscheidungen getroffen.“, sagte Jöllenbecks Coach Jannik Nierste. In der Folge war seine Mannschaft noch in der Lage, den Rückstand zu verkürzen, für einen Sieg kam der TuS 97 jedoch nicht mehr in Frage.

HTSF: Wienböker (10/4), Temming (6), Castrup (4), Steiner, Schneider, Preis (je 2), Cahsel (1)

TuS97: Eisenberg (6), Streu (4/3), Mühlenweg, Johanndeiter (je 3), Wessel, Küthe, Descher (je 2)

TuS Spenge III – TuS Brake II 26:26 (14:12). Die Zweite des TuS Brake musste bei ihrem Auswärtsspiel gegen den TuS Spenge III improvisieren. Zum einen war Trainer Thomas Rolf privat verhindert und wurde von Torhüter David Wächter vertreten, zum anderen stand Brake mehreren Spielern der Verbandsligamannschaft der Gastgeber gegenüber. Spenge setzte sich zu Beginn über 4:2 (6.) und 8:5 (14.) stetig ab. Eine Umstellung in der Deckung ließ den TuS Brake jedoch im zweiten Durchgang wieder ins Spiel finden.

»Wir sind mit dem Punktgewinn definitiv zufrieden«

Beim 23:23 (50.) durch Marius Merschieve war die Partie wieder ausgeglichen. Ein Drei-Tore-Rückstand (53.) zwang den TuS Brake zu einer Auszeit. In der Folge zeigte das Team große Moral und glich die Partie Sekunden vor Schluss durch Marius Merschieve zum 26:26 aus. „Wir sind mit dem Punktgewinn definitiv zufrieden, wenn man sich den Spielverlauf anschaut“, sagte Rolf.

TuS Brake: Knefelkamp (8/3), Merschieve (4), H. Schröder, Rolf (je 3), J. Barndt, Lange, A.Schröder (je 2), Höfelmeier, C. Barndt (je 1)