Bielefeld

Arminia sucht Trainer für die U 19

Jugendfußball: Beide Bundesligateams starten mit Heimspielen in die Saison.

Arminias U-19-Spieler Furkan Kocaarslan (l.) im Kampf um den Ball mit dem Theesener Henrik Lüdke. | © Thomas F. Starke

10.09.2021 | 10.09.2021, 23:00

Bielefeld. In den unteren Ligen wird schon fleißig gespielt, nun steigen an diesem Wochenende auch Arminias U-17- und U-19-Bundesligateams ein.

Die A-Jugend startet am Sonntag, 13 Uhr, in Brackwede gegen Fortuna Düsseldorf. An der Seitenlinie wird Gabriel Imran stehen. Zusammen mit Björn Kadlubowski bildet er das Trainerteam für die ältesten Nachwuchsfußballer des heimischen Bundesligisten. Ursprünglich sollte Ex-Profi Manuel Hornig Cheftrainer der U 19 werden. Er hatte auch in der Vorbereitung mit der Mannschaft gearbeitet. Schule und Trainerdasein lassen sich für den Gymnasiallehrer unter den aktuellen Umständen allerdings nicht verbinden. Nun sind die Arminen auf der Suche nach einem neuen Chefcoach. „Dabei geht Sorgfalt vor Schnelligkeit. Es handelt sich um eine wichtige Position im Verein“, sagt Finn Holsing, Leiter von Arminias Nachwuchsleistungszentrum.

Wie üblich hat es einen größeren Personalwechsel in der U 19 gegeben. Elf Spieler sind in den Seniorenbereich gewechselt. Aus der U 17 sind Jüngere nachgerückt. In der Vorbereitung habe die Mannschaft überwiegend positive Ansätze gezeigt, meinte Holsing. „Es gab in den Testspielen gute Halbzeiten und auch mal weniger gute. Insgesamt kann man darauf aufbauen.“

"Das 2:0 sollte Rückenwind geben"

Im letzten Testspiel vor dem Saisonstart gegen Fortuna Düsseldorf maßen sich die Bielefelder A-Junioren mit dem VfL Osnabrück, der sich in der Bundesliga Nord bereits im Spielbetrieb befindet. „Wir haben 2:0 gewonnen. Das sollte Rückenwind geben“, meinte Finn Holsing.

Direkt mit dem namhaftesten möglichen Gegner steigt der neue B-Junioren-Jahrgang des DSC in die Saison ein: Am Samstag, 11 Uhr, kommt Borussia Dortmund ins heimische Jugendstadion in Brackwede. Nach der langen Saisonvorbereitung mit Ligapokal wissen beide Teams sehr gut um ihren Leistungsstand. Bielefelds Trainer Marcel Drobe meint: „Es erwartet uns ein schönes Spiel zum Auftakt zu Hause – wir wollen natürlich gern die Punkte bei uns behalten.“

"Nach zwei Dritteln 0:3 hinten"

Die beiden letzten Vorbereitungsspiele liefen durchwachsen. Im Liga-Pokal schied der DSC knapp gegen den VfL Bochum mit 2:3 aus und verpasste den Halbfinaleinzug. Laut Drobe war es dem Ergebnis entsprechend gegen einen starken Gegner jedoch eine offene Partie. Danach gönnte der Coach seinen Jungs ein Wochenende Pause und es gab noch einen Teamtag. Am zurückliegenden Wochenende testeten die Arminen dann in Hannover. Dort spielten sie über drei Drittel, insgesamt 120 Minuten. „Wir waren nach den ersten beiden Abschnitten leider bereits mit 0:3 im Rückstand“, blickt Drobe zurück auf das Spiel in der 96-Akademie. Aus dem 24 Spieler starken Kader für die Saison 2021/22 werden gegen Dortmund Julian Galas, Paul Henkenjohann und Fabiano Krasnic fehlen.